taugt der bogen noch?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
intruder
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2011, 02:08

taugt der bogen noch?

Beitrag von intruder »

nabend gemeinde,

nachdem ich nun ewig und 3tage compoundschütze bin habe ich grosses interresse am instinktivschiessen. leider aber wenig ahnung von der materie! :-\
habe mir nen blacktail gebraucht aus der bucht gezogen weil ich keine lust auf 1,5jahre wartezeit beim hersteller habe.
so, als ich dann das ding abholen will finde ich ihn in gespanntem zustand vor. auf meine frage ob er gerade zum abschied noch ein paar pfeile durgejagt habe erwiederte er " der sei seit 4!!!jahren nie entlastet worden und das sei auch gut so! der hersteller hätte ihm dazu geraten um den bogen keinen unnötigen stress auszusetzen! ääääh...ja! ???
was ich hier so lese ist das ja ein absolutes nogo! habe ihn schon gecheckt. verzug hatt er keinen, schmeissen tut er ordentlich,
nur fehlen laut waage 3lbs. ok, ob er die vollen 55 vorher hatte weiss ich natürlich nicht.
ich bin jetzt einfach verunsichert. wenn das doch sooo schlecht für einen bogen ist kann doch kein ernstzunehmender bogenbauer so ne aussage treffen oder?
hilfe!

gruß hansi
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Mandos »

Naja, wenn er noch schießt, ist es doch in Ordnung. Die 3# Zuggewichtsverlust können natürlich von dem langen aufgespannt Lassen kommen. Wenn du damit klar kommst und der Bogen Pfeile wirft, dann hat er seine Funktion erfüllt.

Davon abgesehen sollte man natürlich auch einen Fiberglasbogen nicht dauernd augespannt lassen. Ein Holzbogen wäre vermutlich schon über den Jordan... ;)

Kannst du beurteilen ob er Set hat, sich also die Wurfarme dauerhaft im abgespannten Zustand in Richtung Schützen verbogen haben?
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Squid (✝) »

Wat issn das fürn Bogen? Nur der Hersteller ist n bisschen wenig, um was dazu sagen zu können.
VW kann Golf oder Transporter sein... ::)

Typ?
Material?
Länge?

Nach deiner Beschreibung klingts, als hätt er das ganz gut überstanden und eben 3 lbs verloren.
Was an Schnellkraftverlust aufgetreten ist kann man so aber nicht sagen - rein spekulativ mag es sein, dass er nun zwar auf 52 lbs gezogen wird, aber schiesst, als hätte er nur 45.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Galighenna »

Nun...
Was ist denn Blacktail für ein Bogen? Das Material aus dem dieser Bogen hergestellt ist, ist entscheidend dafür ob er dieses Aufgespanntlassen überlebt oder nicht.
Wenn man einen Holzbogen 1 Monat aufgepannt gelassen hat, kann man danach die Sehne gemütlich mit der Hand abnehmen und den Bogen in den Kamin schieben. Wenn der Blacktail aus Glasfaser und Carbon und sonstigen hochtechnischen Materialien besteht, hat der Bogen vermutlich nicht wirklich an Leistung verloren.

Es ist aber Blödsinn, das das Auf- und Abspannen eines Bogens dieses unnötig belastet. Richtig gemacht spielt das überhaupt keine Rolle! Falsch gemacht kann man natürlich einen Bogen beim Auf- und Abspannen auch beschädigen, aber man kann auch beim Laufen hinfallen oder sich beim Kartoffeln schälen in den Finger schneiden.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
intruder
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2011, 02:08

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von intruder »

hallo mandos,

im direkten vergleich mit bauähnlichen bögen eher nicht. wie gesagt, den neuzustand des bogens kenne ich leider nicht. da kann ich nur vermuten.

@squid, guck mal hier.
http://www.mg-outdoor.de/index.php?id=blacktailinfo
ist der elite vl one piece.

gehenna=hölle.....hmmm. wie gesagt ich habe keinen schimmer von nix!
bin aber dankbar für jeden input.

gruß hansi
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
George Bernard Shaw
Benutzeravatar
intruder
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2011, 02:08

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von intruder »

ich muß kurz weg. will nicht unhöflich erscheinen. sorry

gruß hansi
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
George Bernard Shaw
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Bei den Amis scheint es ja ganz normal zu sein, dass Recurves oder Longbows über Monate aufgespannt gelagert werden, aber 4 Jahre sind halt doch ne ganz schöne Menge. Ich würde, an deiner Stelle, Kontakt zum Hersteller aufnehmen und dort den Sachverhalt schildern. Er kann dir eine genaue Auskunft darüber geben, ob derBogen einen Schaden davongetragen hat.

Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Wilfrid (✝) »

schieß er? Hat er Vorspannung? Dann ist er noch zu gebrauchen !
Ich hatte als junge einen Esche Flatbow, so 3-4 Jahre geschossen ohne Abspannen, deflex, bzw Set hatte er von Anfang an, die Sehne war schon im Laden drauf. Der Schoß auch noch ein Jahrzehnt später genauso schlecht :-))
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Galighenna »

Wilfrid hat geschrieben:schieß er? Hat er Vorspannung? Dann ist er noch zu gebrauchen !
Ich hatte als junge einen Esche Flatbow, so 3-4 Jahre geschossen ohne Abspannen, deflex, bzw Set hatte er von Anfang an, die Sehne war schon im Laden drauf. Der Schoß auch noch ein Jahrzehnt später genauso schlecht :-))
Du sagst es: Er schoss genau so schlecht...
Sorry aber das geht mal gar nicht!!! Ein Bogen aus Holz gehört abgespannt, spätestens nach ein paar Stunden! So einen Unsinn mag ich nich nochmal hören! Und ein Laden der jemandem sowas verkauft gehört dichtgemacht! ??? ::) >:(

Bei Carbon und Fiberglas is das was anderes!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von AZraEL »

beim blacktail handelt es sich um einen glasbelegten jagdrecurve.
dem macht es rein garnichts aus, nach dem schießen nicht abgespannt zu werden. ich kenne genügend schützen, die ihre recurves aufgespannt lassen.
und die 3# zuggewichtsverlust sind durchaus innerhalb der toleranz. miss mit 3 verschiedenen waagen, und du erhälst 3 verschiedene zuggewichte (vor allem bei den federwaagen). der eine zieht beim messen ein bisschen weiter, der andere etwas weniger als 28" - und schon hast du andere messergebnisse.

wenn also die wurfarme nicht verdreht sind, und am bauch keine stressmarks zu sehen sind, ist der bogen in ordnung. blacktail baut wunderschöne bögen, herzlichen glückwunsch dazu!
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Wilfrid (✝) »

@ Galighenna:
sorry, den Bogen hat mein Vater als "Spielzeug" vor 50 !!! Jahren gekauft ! Das ganze Dorf hat sich gewundert, das es sowas wie Sehnenöhrchen und Sehnenkerben gibt und das das hält ! Die Sehne war sowas wie 1 Strang Hechtschnur. Die griffwicklung war das Zeug, das um Tennisschläger gewickelt wurde und war mit nem kleinen Nagel am Ende gesichert :-)). Schilfrohrpfeil mit Keileken(Holunder) 12o m
Benutzeravatar
intruder
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2011, 02:08

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von intruder »

@azrael. der bogen ist sauber. keine marks und kein verzug. :) mit minimalen einbussen, ca. 3lbs, kann ich gut leben.
puuuuuuuh.....damit hast du mir seeeehr geholfen! mir fällt ein riesenstein vom herzen.... DANKE ,DANKE, DANKE!!!!!!!!!!!!

sollten wir uns mal übern weg laufen geht das erste auf mich! ;)

gruß
hansi
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
George Bernard Shaw
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Ich würd mich nicht zu früh freuen und steh weiterhin zu meiner Aussage, dass du den Hersteller kontaktieren solltest. 4 Jahre sind nicht nur ein paar Monate. Über das Glasfiber oder die Laminate mach ich mir keine Sorgen, aber der Kleber kann in dieser langen Zeit schon sehr gelitten haben.

Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von Squid (✝) »

Na DER sollte das abkönnen. Dafür ist er ja schließlich da. Kleber kommt eher komisch drauf, wenn er dauerndem Temperaturwechseln, Feuchtigkeitsänderungen, UV-Licht und anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: taugt der bogen noch?

Beitrag von szuku76 »

AZraEL hat geschrieben:beim blacktail handelt es sich um einen glasbelegten jagdrecurve.
dem macht es rein garnichts aus, nach dem schießen nicht abgespannt zu werden. ich kenne genügend schützen, die ihre recurves aufgespannt lassen.
und die 3# zuggewichtsverlust sind durchaus innerhalb der toleranz. miss mit 3 verschiedenen waagen, und du erhälst 3 verschiedene zuggewichte (vor allem bei den federwaagen). der eine zieht beim messen ein bisschen weiter, der andere etwas weniger als 28" - und schon hast du andere messergebnisse.

wenn also die wurfarme nicht verdreht sind, und am bauch keine stressmarks zu sehen sind, ist der bogen in ordnung. blacktail baut wunderschöne bögen, herzlichen glückwunsch dazu!
Aus reiner Neugierde habe ich einen Reiterbogen ( R. Vegh Turul 53 Pfund) seid 5 Monaten nicht mehr abgespannt und fast jeden Tag habe ich daran gezogen, ab und zu damit geschossen. Der Teil hat nicht ein Mal 0,5# Stärke verloren....

Allerdings empfehle ich die Teile abzuspannen. Wenn jemand dem Bogen die Sehne selber nicht anbringen kann, dann ist es sehr schlecht....:-)

Gruß

Laszlo
Antworten

Zurück zu „Bögen“