will für meine Tochter (8 Jahre) eine Bogen bauen.Ich habe einen Haselnußstock (Durchmesse ca 5 cm) aus meinem Garten geschlagen und zum Trocknen in die Gartenhütte gelegt.Macht es jetzt Sinn , wenn ich das Holz leicht unter Spannung lege , damit es schon so ungefähr die Form eines Bogens bekommt ? Oder versaue ich wieder mal alles ?
Bin dankbar für jeden Tipp !
Gruß
der erste Kinderbogen
-
- Jr. Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 07.10.2003, 12:45
-
- Jr. Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 07.10.2003, 12:45
Also gut
dann werde ich das Gewicht mal ganz schnell wieder abnehmen.Und ich dacht ich bin mal ganz schlau .

Biegen
Klar biegen!
Aber negativ.
Und v o r s i c h t i g !
Aber negativ.
Und v o r s i c h t i g !
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
...tröste Dich, mein erster Kinderbogen (aus Weide) sah auch schon ungespannt so aus; darum kam mein Sohn überhaupt auf die Idee, ich könne ihm doch ein Band dran machen, und...
DEN habe ich übrigens noch immer und hüte ihn gut!
Heute weiß ich: Gerade ein Kinderbogen sollte schon bei geringem Auszug gut Leistung bringen, damit die Kleinen nicht Frust schieben, weil der Pfeil nach 5 m Bauchlandung macht.... Recuves sind da geradezu angesagt!
Rabe
DEN habe ich übrigens noch immer und hüte ihn gut!
Heute weiß ich: Gerade ein Kinderbogen sollte schon bei geringem Auszug gut Leistung bringen, damit die Kleinen nicht Frust schieben, weil der Pfeil nach 5 m Bauchlandung macht.... Recuves sind da geradezu angesagt!
Rabe