Hallo liebe FC-Gemeinde !
Wie sieht`s mit den Zug- und Druckeigenschaften
bei Hickory und Bambus aus?
Kann mir wer weiter helfen?
Danke woipertinger
Hickory-Bambus
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hickory und Bambus sind beide hervorragend zum Bogenbau zu verwenden. Hickory geht gut als Selfbow, als Backing und auch als Belly. H. hat bloß den Nachteil, daß es relativ schwer ist und zu Stringfollow neigt, es sei den man baut recht breite Bögen daraus. Bambus hat in der äussersten Schicht unter der Wachshaut (1-2mm) sogenannte Kraftfasern, denen nachgesagt wird, daß sie bessere Zugeigenschaften als Stahl hätten. Die Druckeigenschaften besonders bei gehärtetem ( getemperten) Bambus sind auch spitzenmäßig. Bambus eignet sich auch für relativ schmale Bögen (siehe auch die japanischen Yumis). Zu Bambus gibt es im übrigen schon einige threads hier im Forum.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@woipertinger
Wenn du Bambus als Belly benutzt denke daran, daß du den Bogenbauch nicht viel abarbeiten kannst, da du ansonsten die von mir beschriebene Kraftfaserschicht abtragen würdest und somit die sehr guten Eigenschaften von Bambus wesentlich mindern würdest. Nimm Hickory als Backing für alle möglichen Hölzer und Bambus als Backing für sehr harte und druckfeste Hölzer. Wenn du den Bogen so verleimen kannst (tapern der Laminate), daß du in der Dicke nicht mehr wirklich viel wegnehmen musst, dann versuch es auch mal mit Bambus als Belly (in dem Fall vielleicht auch mit Bambus als Backing).
Wenn du Bambus als Belly benutzt denke daran, daß du den Bogenbauch nicht viel abarbeiten kannst, da du ansonsten die von mir beschriebene Kraftfaserschicht abtragen würdest und somit die sehr guten Eigenschaften von Bambus wesentlich mindern würdest. Nimm Hickory als Backing für alle möglichen Hölzer und Bambus als Backing für sehr harte und druckfeste Hölzer. Wenn du den Bogen so verleimen kannst (tapern der Laminate), daß du in der Dicke nicht mehr wirklich viel wegnehmen musst, dann versuch es auch mal mit Bambus als Belly (in dem Fall vielleicht auch mit Bambus als Backing).
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
...was immer Du tust...
..denke daran, dass auf Bauch und Rücken die selben Kräfte wirken, nur eben in gegensätzlicher Richtung! Die Zugfestigkeit des Rückens muss immer der Druckfestigkeit des Bauchs entsprechen, sonst gibt der Schwächere nach!
Rabe
Rabe