Skala für Spinemesser gesucht.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Skala für Spinemesser gesucht.
Ich suche eine Skala für einen Spinemesser.
Am besten einen mit den klassisch aufgezeichneten Werten für 26 Zoll Auflagenabstand.
Am besten einen mit den klassisch aufgezeichneten Werten für 26 Zoll Auflagenabstand.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Hallo,
meinste sowas ?
meinste sowas ?
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Dicht dran.
Die Skala hatte ich schon selbst ergooglet.
Noch schöner wäre halt ne Skala wo die Spinewerte schon drauf stehen.
Damit kann ich aber schon arbeiten, danke.
Ich hatte letztes Jahr mal sowas gefunden, aber natürlich nicht gesichert, ich Depp...
Die Skala hatte ich schon selbst ergooglet.
Noch schöner wäre halt ne Skala wo die Spinewerte schon drauf stehen.
Damit kann ich aber schon arbeiten, danke.
Ich hatte letztes Jahr mal sowas gefunden, aber natürlich nicht gesichert, ich Depp...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Was gibt denn die Deflection an? Kann man da sonst nochwas drausablesen? Ich weiß nur das die Spine-Werte von Carbon-Pfeilen in Tausendern angegeben werde. Hat das was damit zutun.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Diese Deflection ist die Verbiegung des Schaftes in Zoll/Inch.
Die Werte auf Carbonschäften beziehen sich direkt darauf. Sie werden in tausendstel Zoll angegeben.
Wenn da also 500 drauf steht, dann verbiegt sich der Schaft um einen halben Zoll, wenn man ein Gewicht von zwei englischen Pfund dran hängt und die Auflage eben jene 26 Zoll auseinander liegt.
Die Werte auf Carbonschäften beziehen sich direkt darauf. Sie werden in tausendstel Zoll angegeben.
Wenn da also 500 drauf steht, dann verbiegt sich der Schaft um einen halben Zoll, wenn man ein Gewicht von zwei englischen Pfund dran hängt und die Auflage eben jene 26 Zoll auseinander liegt.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6952
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 60 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
jaaaa - und das ist genau die Angabe des Spinewertes - zumindest in der Alu- und Carbonwelt.
Zur Umrechnung in den "Holz-Spine" schau mal hier http://www.free-archers.de/forum/index. ... 5798;image, dieselbe Tabelle sollte sich auch hier im Forum finden lassen (und auf verm. auch bei Rose City)
Zur Umrechnung in den "Holz-Spine" schau mal hier http://www.free-archers.de/forum/index. ... 5798;image, dieselbe Tabelle sollte sich auch hier im Forum finden lassen (und auf verm. auch bei Rose City)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2276
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
@Toaster
Hast Du die Möglichkeit dwg-Dateien zu be- oder verarbeiten.
Falls ja, müßten wir einen Weg finden, wie ich Dir Datei zukommen lassen kann.
Per PN kann man ja außer jpgs nix verschicken.
Ich hab mir so eine Skala nämlich mal mit ACAD konstruiert.
Auf dem Bild ist die Skala gerichtet für einen 300mm Zeiger und einen "sliding point"-Abstand von 40mm zur Zeigerachse.
Gruß
Klaus
Hast Du die Möglichkeit dwg-Dateien zu be- oder verarbeiten.
Falls ja, müßten wir einen Weg finden, wie ich Dir Datei zukommen lassen kann.
Per PN kann man ja außer jpgs nix verschicken.
Ich hab mir so eine Skala nämlich mal mit ACAD konstruiert.
Auf dem Bild ist die Skala gerichtet für einen 300mm Zeiger und einen "sliding point"-Abstand von 40mm zur Zeigerachse.
Gruß
Klaus
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Die lineare Skala in Acker´s Post, produziert allerdings einen Fehler, wegen der Umsetzung der linearen geradlinigen Bewegung der Durchbiegung, in eine kreisförmige Bewegung des "Zeigerbalkens".
Bei Klaus´s nicht linarer Skala scheint der Fehler berücksichtigt zu sein, oder seh ich das falsch?
Das Ausmaß des Fehlers ist aber auch davon abhängig, wie der Abgreifpunkt am Pfeil und die Drehachse des Zeigers zueinander angeordnet sind.
Gruß Martin
Bei Klaus´s nicht linarer Skala scheint der Fehler berücksichtigt zu sein, oder seh ich das falsch?
Das Ausmaß des Fehlers ist aber auch davon abhängig, wie der Abgreifpunkt am Pfeil und die Drehachse des Zeigers zueinander angeordnet sind.
Gruß Martin
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
hallo,
meinst Du so eine Skala?
Gibt es für 2lbs Gewicht oder, für steifere Pfeile, für 3lbs Gewichte.
Der Zeiger ist 330mm lang, mit dem hinteren Teil 50mm zur Drehachse
Die nicht-lineare Teilung kommt von der Kreisbahn, die der Zeiger beschreibt
Rainer
meinst Du so eine Skala?
Gibt es für 2lbs Gewicht oder, für steifere Pfeile, für 3lbs Gewichte.
Der Zeiger ist 330mm lang, mit dem hinteren Teil 50mm zur Drehachse
Die nicht-lineare Teilung kommt von der Kreisbahn, die der Zeiger beschreibt
Rainer
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Nein! Die Nichtlineare Teilung kommt hauptsächlich dadurch, das die Durchbiegung logarithmisch mit der Steifigkeit zusammenhängt...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
fast richtig.
Die Durchbiegung folgt einer kubische Formel. f= F*L³/(48E*I). Dabei ist f die Durchbiegung, F die Kraft (das Gewicht), I das Flächenmoment 2. Ordnung und E der E-Modul des Schaftes. Das einzige, was also einen weichen Schaft von einem steifen unterscheidet (bei gleichem Durchmesser) ist der E-Modul.
Man könnte also auch jeden Schaft in eine Zugprüfmaschine spannen und den E-Modul berechnen und eine Korrelation des E-Moduls zu Spinewerts aufstellen.
Aber da denke ich ,dass der uns bekannte Spinetester einfacher zu handhaben ist, da er auch unterschiedliche Durchmesser (I) berücksichtigt.
Rainer
Die Durchbiegung folgt einer kubische Formel. f= F*L³/(48E*I). Dabei ist f die Durchbiegung, F die Kraft (das Gewicht), I das Flächenmoment 2. Ordnung und E der E-Modul des Schaftes. Das einzige, was also einen weichen Schaft von einem steifen unterscheidet (bei gleichem Durchmesser) ist der E-Modul.
Man könnte also auch jeden Schaft in eine Zugprüfmaschine spannen und den E-Modul berechnen und eine Korrelation des E-Moduls zu Spinewerts aufstellen.
Aber da denke ich ,dass der uns bekannte Spinetester einfacher zu handhaben ist, da er auch unterschiedliche Durchmesser (I) berücksichtigt.
Rainer
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Super! Danke für die Erklärung. 

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Angenommen ich bin blond. Könnt ihr mir das ganze nochmal ganz langsam erklären.
Ich hab das jetzt so verstanden das die Skalen berechnet wurden und sich der Ausschlag aus dem Abstand zwischen Drehpunkt und Auflagepunkt ergibt (irgendwie in Verbindung mit dem Gewicht) - ist das richtig?
Wie ist das mit dem Gewicht das des Zeigers - muss der nicht auch berücksichtig werden?
Die Reibung der Auflagepunkte, nehme ich mal an, das man in dem Fall vergessen kann.
walta
Ich hab das jetzt so verstanden das die Skalen berechnet wurden und sich der Ausschlag aus dem Abstand zwischen Drehpunkt und Auflagepunkt ergibt (irgendwie in Verbindung mit dem Gewicht) - ist das richtig?
Wie ist das mit dem Gewicht das des Zeigers - muss der nicht auch berücksichtig werden?
Die Reibung der Auflagepunkte, nehme ich mal an, das man in dem Fall vergessen kann.
walta
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Walta,
so blond bist Du offensichtlich nicht, denn Du hast es hanz richtig verstanden.
Wenn Du eine schweren Zeiger nimmst, dann kannst Du entweder am Zeigerende (da wo das Gewicht hängt) ein Ausgleichgewicht anbringen oder aber das Gewicht etwas tunen, also ein paar Gramm schwerer machen.
Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass wir wirklich , wenn wir die Pfeile selber spinen eher einen konstanten Wert für die Steifigkeit anstreben als eine absolut richtigen.
Mir ist es ziemlich egal, ob mein Spinetester 35lbs oder 37lbs anzeigt, wenn ich den richtigen Pfeil gefunden habe. Nur sollen sie danach gleich sein
Rainer
so blond bist Du offensichtlich nicht, denn Du hast es hanz richtig verstanden.
Wenn Du eine schweren Zeiger nimmst, dann kannst Du entweder am Zeigerende (da wo das Gewicht hängt) ein Ausgleichgewicht anbringen oder aber das Gewicht etwas tunen, also ein paar Gramm schwerer machen.
Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass wir wirklich , wenn wir die Pfeile selber spinen eher einen konstanten Wert für die Steifigkeit anstreben als eine absolut richtigen.
Mir ist es ziemlich egal, ob mein Spinetester 35lbs oder 37lbs anzeigt, wenn ich den richtigen Pfeil gefunden habe. Nur sollen sie danach gleich sein
Rainer
Re: Skala für Spinemesser gesucht.
Ich bin immer wieder überrascht was man so alles ausrechnen kann :-O
danke
walter
danke
walter