Hier ein paar Bilder zu meinem Grozer "Old Scythian".
Ich habe ja von TipiHippie in Wiesertsweiler ein paar schöne Lederstücke erstanden, die ich im Urlaub in Bogenzubehör verwandeln konnte.
[img]content/images/321_grifftotal.jpg[/img]
Zunächst wurde mit zwei dreieckigen Lederstückchen(das obere etwas kleiner als das untere) ein kleiner Shelf angeklebt. Dann wickelte ich einen Streifen Veloursleder ein paar Mal um den Griff (unter viel Zug), damit es sich reckte und schon ein bisschen an die Griffform anpasste. Geklebt wurde alles mit UHU Kraftkleber (glasklarer Kontaktkleber).
Da, wo sich von den Pfeilen Abnutzung am Griffholz zeigt, will ich später noch eine kleine Knochenplatte einsetzen.
[img]content/images/321_handschuhtotalsm.jpg[/img]
Der nächste Schritt war ein Schutz für die Bogenhand, da ich mich trotz gewickelter Federn öfters geschnitten habe, mit einem niedrigen Nockpunkt aber einfach besser treffe.
Teilweise wurde genäht, am Handteller und bei dem Zwickel am Handrücken aber Gummischnur eingesetzt, damit sich der knapp sitzende Handschuh doch noch über die Hand ziehen lässt und man ihn nicht wie einen Armschutz schnüren muss.
Sicher kann man die Nähte noch schöner ausführen - zumindest mit farblich passendem Garn!
[img]content/images/321_griffsm.jpg[/img]
Und so sieht's aus, wenn ich meinen Bogen halte.
griff und bogenhand schützen
griff und bogenhand schützen
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Pfeilauflagenhöhe
Das sind circa 2,5cm bei mir, aber ich habe recht schmale Hände... Jemand mit Bärentatzen muss vielleicht etwas höher gehen...
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Handschuhoptik
War mein erster Versuch als Glover (früher ein angesehener und einträglicher Beruf) und das schwarze Leder halt das einzige, das ich dabeihatte (auch aus TipiHippies Schatzkiste). Bei Gelegenheit mache ich das ganze noch mal in naturfarbenem Leder, dann kann ich den schwarzen Handschuh auch auftrennen und sozusagen ein Schnittmuster machen. Falls bei den Leuten mit der komischen Fantasie Interesse besteht.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]