Ist der Holler brauchbar?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Ist der Holler brauchbar?

Beitrag von Martini6 »

Hallo, der Titel sagt schon alles.

Ist der Holler auf den Bildern brauchbar? Hab ihn beim spazierengehen liegen sehen. Ist ca 1,75 hoch (man beachte jedoch die starke Biegung).

Ein Problem: Beim entfernen der Rinde habe ich bemerken müssen, dass das Holz "klatschnass" ist (warum auch immer, der Baum liegt da wahrscheindlich schon eine Weile) und das es leicht süßlich roch...fäulnis?

Also was meint ihr? sonst darf er trotzdem trocknen und es mir warm machen :)

Grüße, Martin
Dateianhänge
Ansicht 3
Ansicht 3
Ansicht 2
Ansicht 2
Ansicht 1
Ansicht 1
Fundort
Fundort
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Ist der Holler brauchbar?

Beitrag von Markku »

Guden,

hatte mir vor einiger Zeit auch nen Hollunder "Ast" geholt. Der war, obwohl es seit längerem gefroren war, ebenfalls total nass.
Das Problem beim Hollunder ist evtl. der Drehwuchs. Der sieht ja aus, als ob Du den noch spalten könntest. Danach kannst Du selber beurteilen, ob der gerade ist oder eben vedreht. Die Biegung würde ich als unprobelmatisch einstufen. Wenns Dir zu arg erscheint, lässt sich das ganze ja noch begradigen bzw. beim Tillern ausnutzen.
So, nun können noch die Profis ran...

Gruß

Markku
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Ist der Holler brauchbar?

Beitrag von Snake-Jo »

Nö, das kann man so nicht beurteilen: Ast mit Rinde, würde ich sagen. ;D
Ob das Holz für den Bogenbau geeignet ist, da braucht man entweder das Holz im Original oder sehr gute Nahaufnahmen:
- Querschnitt,
-Längsschnitt
- Holz ohne Rinde
- Nahaufnahmen der Knubbel und Fehlstellen

Was die Krümmung angeht: Würde ich nicht angehen, sondern eher versuchen, zwei Billetts zu gewinnen und zu spleißen. Eventuell läßt sich dann die Krümmung für Recurves nutzen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Ist der Holler brauchbar?

Beitrag von Ravenheart »

...die Welle macht mit weniger Sorgen - damit ließe sich umgehen! (Holler lässt sich sehr gut richten!!)
Bei Holler ist bei MIR immer das Problem, dass die meistens extrem verdreht sind!
Alles was hier bei mir wächst zumindest....

Ich würde den daher erst mal spalten, und dann schauen...

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“