Ätzen

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Ätzen

Beitrag von Genni »

Ich habe endlich eine Art Messer (wen sich eine Stahlplatte die annähernd die Form eines Messers hat so nennen darf ;))
Da sie aus Mehrlagenstahl besteht würde ich gerne die Schichten hervor heben. Soweit ich weiss macht man das in ca. 20% Salzsäure für 10-20 Minuten. Aber woher bekommt man bitteschön Salzsäure?
Is ja nicht so als wenn die das Zeug auf jedem Trödelmarkt anbieten.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ätzen

Beitrag von Galighenna »

Im Baumarkt bekommt man sowas normlerweise... Zur Not einfach nach fragen. Meistens gibts das halt bei den Baustoffen und steht daher nicht unbedingt direkt im Laden
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
I Schuss-I Treffer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.09.2010, 19:58

Re: Ätzen

Beitrag von I Schuss-I Treffer »

An Salzsäure ist leicht heranzukommen. ;D
Kannst du z.B. in einer Apotheke oder im Internet kaufen. (wird meist zum Säubern von WCs verkauft)
Ich habe Salzsäure bisher nur in der Apotheke gekauft. Die kostet da 4€ pro Liter und ist 33,5 vol.Prozent. (fast höchstmögliche Konzentratin)

Gruß Robert
Überspann den Bogen nicht!
Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Ätzen

Beitrag von Der_Iwan »

Wahlweise kannst du auch Eisen-(III)-chlorid (FeCl3) benutzen. Soll auch gute Ergebnisse erzielen.
Beziehen kannst du beides über Kremer-Pigmente, ist nur ein Altersnachweiß erforderlich.
schmiedebernie
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 25.10.2010, 20:01

Re: Ätzen

Beitrag von schmiedebernie »

Hallo, du kannst auch Zitronensäure,Kaffee,Cola,Senf nehmen.Es ist nur eine frage wie tief du Ätzen möchtest. Bei den Säuren, bedenke auch die Entsorgung.


mfg schmiedebernie
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7004
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 106 Mal
Hat Dank erhalten: 112 Mal

Re: Ätzen

Beitrag von kra »

Fruchtsäuren sind gut, Eisen3Chlorid auch, Salzsäure und schärferes wird spannend...

Btw, zuerst würde ich es an einem Teststück ausprobieren - die Enttäuschuung wird dann nicht so groß, wenn du nix mehr in der Säure findest....
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ätzen

Beitrag von Galighenna »

Achja für den Fall der Fälle bitte UNBEDINGT BEACHTEN!!! -> Niemals Wasser auf die Säure, sonst geschieht das ungeheure
Das hat unser Chemielehrer immer gesagt.
Wenn man konzentrierte Säuren verdünnt entsteht dabei Wärme. Wenn man reines Wasser in konzentrierte Säure gibt, wird das so heftig, das das Wasser zu kochen beginnt und dir spritzt die Säure überall hin aus dem Glas

Das muss nicht zwingend passieren, kommt auf Menge und Konzentration an, aber das Risiko ist da, und nur schwer bis gar nicht einzuschätzen...
Das ist also wirklich sehr sehr gefährlich und sollte Dringendst beachtet werden!!!
Also immer nur die konzentrierte Säure in das Wasser und never ever umgekehrt.... Dann wird alles gut gehen

Die Salzsäure sollte sowieso nicht hochkonzentriert angewendet werden. Erst recht nicht wenn es sich dabei um fast reine Salzsäure handelt. Das ist tierisch gefährlich und sollte nur mit Schutzbrille und Säurefesten Handschuhen gemacht werden. Und Bitte nicht auf Fliesen, sonst kriegst du mit jedem kleinen Spritzer Flecken auf den Fliesen und in den Fugen. Die gehen NIE WIEDER raus.

Ich würde die konzentrierte Säure MINDESTENS zur Hälfte verdünnen. Länger drin lassen kann man das Metall immer. Ich glaube es reicht schon, es für ein paar Sekunden einzutauchen. Einfach rausnehmen und nachschauen... Wenn nicht, wieder reintun, bis es passt. Zu kurz ist besser als zu lang drin.

Fruchtsäuren können, in konzentrierter Form übrigens genauso heftig ätzend und giftig sein, wie Salzsäure(die ist zwar nicht giftig, aber...) oder andere starke Säuren
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Ätzen

Beitrag von Der_Iwan »

Das gilt aber nur für wirklich hochkonzentrierte Säuren. Wir haben in Chemie bei bestimmten Nachweisreaktionen 98 %ige Schwefelsäure benutzt. Die ist sogar beim richtigen Verdünnen verdammt heiß geworden. Wenn du aber Konzentrationen im Bereich 30 % benutzt (was vollkommen ausreichend ist!) passiert eigentlich nicht viel. Dass damit richtig und vorsichtig umgegangen wird und man sich nichts auf die Flossen schüttet setz ich da mal voraus. ;)
Am besten man besorgt sich gleich was in niedriger Konzentration. Hoch konzentrierte Säuren und Basen reagieren auch sehr empfindlich auf höhere Temperaturen - und sei es nur durch den Transport mit dem Auto im Sommer. Was das dann anrichtet hab ich gesehen...
Benutzeravatar
Wulfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 18.06.2010, 12:35

Re: Ätzen

Beitrag von Wulfric »

Galighenna hat geschrieben: Die Salzsäure sollte sowieso nicht hochkonzentriert angewendet werden. Erst recht nicht wenn es sich dabei um fast reine Salzsäure handelt. Das ist tierisch gefährlich und sollte nur mit Schutzbrille und Säurefesten Handschuhen gemacht werden. Und Bitte nicht auf Fliesen, sonst kriegst du mit jedem kleinen Spritzer Flecken auf den Fliesen und in den Fugen. Die gehen NIE WIEDER raus.
;D
ich denke wenn die säure spritzt wäre DAS wohl sein kleinstes problem^^

btw ätzen is für mich neuland...aber geht nicht auch zb apfelessig ? oder chemische reiniger für bad und wc oder son kram ? die sollten doch zumidnest stärker sein als die in nahrungsmitteln oder ?
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ätzen

Beitrag von Galighenna »

Wenn die Säure spritzt? Naja es reicht ja, die Klinge aus der Säure zu nehmen und dann fällt ein Tropfen von der Klinge auf den Tisch. Du wirst dich wunder wo sich dann überall ganz kleine Tröpfchen hin verteilen. Die siehst du kaum. Aber wenn dann helle Flecken auftauchen ärgerst du dich :P

Unterschätze nicht die Zitronensäure z.B.
Man braucht aber halt eine Säure die im Stande ist, den Stahl anzufressen. Ob das mit Fruchtsäuren geht weiß ich nicht. Mit Salzsäure geht es auf jeden Fall...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Ätzen

Beitrag von Holzbieger »

Hallo

Eisen-III-Chlorid wurde schon genannt, ich habe meines von Conrad. Je nach Stahl reicht das nicht mehr.

Ich nehme sonst 30%-ige Schweflesäure aka. Batteriesäure. Bekommt man in jedem Autozubehörladen. Das ist bereits die richtige Konzentration damit kein verdünnen oder so, also ein Schritt weniger. Meines Wissens müssen die Verkäufer Säure wieder zurücknehmen (beim Kauf fragen). Bei mir in der Stadt nimmt der Abfallentsorgungsbetrieb kleine Haushaltsmengen kostenfrei an.

Ich mach das Prinzipiell nur im Freien (den Einsatz von Schutzbrille- und Handschuhen muss ich ja nicht extra erwähnen) weil ich die Dämpfe nicht in meiner Kellerwerkstatt haben will.

Ein Tipp noch, wenn die Säure warm ist geht's schneller. Säure in ein aufgeschnittene Wasserflache, diese dann in einen Eimer mit kochendem/sehr heißem Wasser. Ätzergbniss immer wieder kontrollieren.

Gruß

Roland
ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Ätzen

Beitrag von ullrson »

Frische Ananas (auf keinen Fall aus der Dose oder eingekocht) lässt Stahl schnell schwarz anlaufen.
Die Reste kann man essen - lecker!

Grüße ullrson
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Ätzen

Beitrag von Genni »

Nochmal kurz zum Thema Konzentration:
Also was so bisher genannt wurde an 30 und 20 ist mir schon fast viel zu heiss. Ich hatte eigentlich nicht vorher mit was zu arbeiten was wirklich richtig ätzend ist ( also richtig gefährlich).
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ätzen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Genni hat geschrieben:Ich habe endlich eine Art Messer (wen sich eine Stahlplatte die annähernd die Form eines Messers hat so nennen darf ;))
Da sie aus Mehrlagenstahl besteht würde ich gerne die Schichten hervor heben. Soweit ich weiss macht man das in ca. 20% Salzsäure für 10-20 Minuten. Aber woher bekommt man bitteschön Salzsäure?
Is ja nicht so als wenn die das Zeug auf jedem Trödelmarkt anbieten.
Also , Mehrlagenstahl am besten sanft "ätzen". Also, Annans zb oder Zitronensäure . Du willst ja nur die Lagen rausarbeiten und nicht Kerben und Riefen in der Klinge haben. Ganz puristische Leute polieren so eine Klinge mit essigsaurer Tonerde und viel Armschmalz auf Hochglanz. Die unterschiedlichen Lagen zeigen sich dann durch die Glanzfarbe. Die Klinge selbst bleibt glatt.
Antworten

Zurück zu „Messer“