Zuggewichtswaage
Zugwaage
Die Zugwaagen sind von der Konstruktion eigentlich alle gleich; Abweichungen in der Genauigkeit haben die auch wohl alle.
Eine Zugwaage bekommst Du im Fleco-Shop unter "Zubehör".
Ich habe diese Waage auch und bin damit bisher gut zurechtgekommen.
Klaus
Eine Zugwaage bekommst Du im Fleco-Shop unter "Zubehör".
Ich habe diese Waage auch und bin damit bisher gut zurechtgekommen.
Klaus
RE: Zuggewichtswaage
Hallo hopeOriginal geschrieben von hope65
Wer kann mir eine Empfehlung für eine zuverlässige Zuggewichtswaage geben?
Bogen aufs Tillerholz,Eimer am Nockpunkt befestigen und solange Sand einfüllen(ich benutze Taucherblei und Sand) bis er an der 28" Markierung vorbeikommt.Anschliessend Eimer auf Personenwaage wiegen.
Gruss
Rainer
Zuggewichtswaage
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
RE: RE: Zuggewichtswaage
Damit kannst Du aber nicht messen, was Du auf den Fingern hast, es sei denn, Du ziehst genau die 28" und für einen reinen Holzbogen ist dieses Verfahren auch nicht gerade günstig :bashOriginal geschrieben von rainer.w
Hallo hope
Bogen aufs Tillerholz,Eimer am Nockpunkt befestigen und solange Sand einfüllen(ich benutze Taucherblei und Sand) bis er an der 28" Markierung vorbeikommt.Anschliessend Eimer auf Personenwaage wiegen.
Gruss
Rainer
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
RE: Zugwaage
Diese hier sollten ziemlich genau sein, Digital eben. Sind nur in Germany schwer zu bekommen.Original geschrieben von magenta
Die Zugwaagen sind von der Konstruktion eigentlich alle gleich; Abweichungen in der Genauigkeit haben die auch wohl alle.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
RE:
Nein.Original geschrieben von shantam
praktiker oder obi
Hab ich schon geschaut ! Gibts da nicht !
Jedenfalls nicht hier bei uns.
Wenn du die wirklich gesehen hast, kann man die auf lbs umstellen oder hammse nur ne kilogramm Anzeige ?
Sag mal an !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
sorry shantam !
sorry, ich hab das falsch aufgefaßt, dachte du würdest das auf meinen Beitrag mit der digitalen Waage beziehen !
Alles klar, diese Obi Federzugwaagen kenn ich, hab selbst eine.
Alles klar, diese Obi Federzugwaagen kenn ich, hab selbst eine.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
RE: digitalwaage
Diese Digitalen gibts viele bei Ebay , da laufen sie unter Fischwaagen. Der Haken ist nur das die scheinbar nur Kilo "können"Original geschrieben von Robster
sorry, ich hab das falsch aufgefaßt, dachte du würdest das auf meinen Beitrag mit der digitalen Waage beziehen !
Alles klar, diese Obi Federzugwaagen kenn ich, hab selbst eine.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
Danke
Danke für die Infos!
@ Robster
Da warst dabei, als ich mir meinen LB in Teublitz gekauft habe, vielleicht erinnerst Du dich?
Der hat laut Angaben 42#, bei meinem Auszug knapp über 30" müßten das dann etwa 48-50# sein. Die Waage von Fleco zeigte aber nur 42# an.
Mein neuer selbstgebauter war auf ca. 50# getrimmt und zieht sich schwerer als mein gekaufter, hier zeigt die Waage auch nur 45# an.
Bei dem Bogen meiner Freundin (laut Angaben des Lieferanten Bodnik, dem sollte man eigentlich vertrauen können oder?) sollten es 26#, da zeigte die Waage gar nix an!
Ich habe auch darauf geachtet, die Sehne in den Ankerpunkt zu ziehen, daran sollte es eigentlich nicht scheitern???
@ Robster
Da warst dabei, als ich mir meinen LB in Teublitz gekauft habe, vielleicht erinnerst Du dich?
Der hat laut Angaben 42#, bei meinem Auszug knapp über 30" müßten das dann etwa 48-50# sein. Die Waage von Fleco zeigte aber nur 42# an.
Mein neuer selbstgebauter war auf ca. 50# getrimmt und zieht sich schwerer als mein gekaufter, hier zeigt die Waage auch nur 45# an.
Bei dem Bogen meiner Freundin (laut Angaben des Lieferanten Bodnik, dem sollte man eigentlich vertrauen können oder?) sollten es 26#, da zeigte die Waage gar nix an!
Ich habe auch darauf geachtet, die Sehne in den Ankerpunkt zu ziehen, daran sollte es eigentlich nicht scheitern???
Kontrolle
@ hope65:
Stelle mal ein definiertes Gewicht, oder einen vollen Eimer Wasser erst auf eine genaue Personenwage und hänge den dann an die Waage, dann siehst Du die Differenzen !
Mußt natürlich umrechnen, den Rechner gibts links unter "Specials"
Trebron
Stelle mal ein definiertes Gewicht, oder einen vollen Eimer Wasser erst auf eine genaue Personenwage und hänge den dann an die Waage, dann siehst Du die Differenzen !
Mußt natürlich umrechnen, den Rechner gibts links unter "Specials"
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
-
- Sr. Member
- Beiträge: 409
- Registriert: 08.09.2004, 12:19
Maßpfeil
Hi,
um sicher zu gehen dass der Bogen auf die korrekte Länge ausgezogen wird habe ich mir einen Maßpfeil von Easton besorgt. Ein Stücken Ethafoam drüber geschoben und ich habe einen Anschlag wie weit ich ausziehen muss. Geht natürlich auch mit jedem anderen Pfeil der länger ist als der zu messende Auszug. Das die Federzugwaagen eine gewisse Toleranz habe nehme ich in Kauf, ob der Bogen jetzt ein oder zwei lbs bei der und der Auszugslänge hat ist für mich nicht wirklich wichtig. Wohlfühlen muss man sich und sollte nach oben sowieso noch etwas Reserven haben, sonst wird ein Turniertag recht lang....
Habe aber meinen Bogen mal beim Bogensporthändler auf einer stationären digitalen Bogenwaage vermessen lassen, hatte gerade mal ein lbs Abweichung zu meiner Federzugwaage (ähnlich wie die im Fleco Shop).
@ hope: Messe die Bögen nach. Der Bogen meiner Frau hat auch 4 lbs zu viel als angegeben. Traue keiner Angabe die Du nicht selber gefälscht hast :-)
Gruss,
NWC
um sicher zu gehen dass der Bogen auf die korrekte Länge ausgezogen wird habe ich mir einen Maßpfeil von Easton besorgt. Ein Stücken Ethafoam drüber geschoben und ich habe einen Anschlag wie weit ich ausziehen muss. Geht natürlich auch mit jedem anderen Pfeil der länger ist als der zu messende Auszug. Das die Federzugwaagen eine gewisse Toleranz habe nehme ich in Kauf, ob der Bogen jetzt ein oder zwei lbs bei der und der Auszugslänge hat ist für mich nicht wirklich wichtig. Wohlfühlen muss man sich und sollte nach oben sowieso noch etwas Reserven haben, sonst wird ein Turniertag recht lang....
Habe aber meinen Bogen mal beim Bogensporthändler auf einer stationären digitalen Bogenwaage vermessen lassen, hatte gerade mal ein lbs Abweichung zu meiner Federzugwaage (ähnlich wie die im Fleco Shop).
@ hope: Messe die Bögen nach. Der Bogen meiner Frau hat auch 4 lbs zu viel als angegeben. Traue keiner Angabe die Du nicht selber gefälscht hast :-)
Gruss,
NWC
RE: Danke
@ hope65 :
Wichtig ist hald (wie schon gesagt)
den exakten Auszug hinzubekommen.
Am besten Pfeil markieren und von einer 2.Person dann begutachten laßen beim Ausziehen mit der Waage.
Wichtig ist hald (wie schon gesagt)
den exakten Auszug hinzubekommen.
Am besten Pfeil markieren und von einer 2.Person dann begutachten laßen beim Ausziehen mit der Waage.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach