Hallo Leute!
Beim Isolieren der Fassade habe ich mir überlegt, ob das Glasfaser-Armierungsgewebe auch Pfeile aufhalten könnte. Die Maschengröße ist ca. 5mm*5mm.
Die Frage ist nur wie fest die Glasfaserstränge durch das Harz miteinander verbunden ist. Eventuell könnte man es über ein Brett legen, so dass 2 Lagen mit Abstand lose herunterhängen.
Da die Rollen nur 1m breit sind müsste man die Streifen gut überlappen lassen.
Liebe Grüße,
Matthias
Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
-
- Hero Member
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.02.2005, 07:13
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
Die wichtigste Eigenschaft, die die Fasern eines Pfeilfangnetzes haben müssen ist, dass sie in höchstem Maße zäh, elastisch und dehnbar sind. Eine Eigenschaft, die Glas eher weniger hat. Ein Pfeil wird da direkt durchgehen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
Guten Morgen!
Das harte Gewebe wird dabei außerdem mit großer Wahrscheinlichkeit die Pfeiloberfläche nicht grade verschönern.
Vor allem die Befiederung wird dann nicht gut aussehen.
Das harte Gewebe wird dabei außerdem mit großer Wahrscheinlichkeit die Pfeiloberfläche nicht grade verschönern.
Vor allem die Befiederung wird dann nicht gut aussehen.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
Bei mir lagen einige m² 3mm PE Schaumstoff-Trittschalldämmung für Fußböden und Glasfasergewebe vom Hausbau rum. Hab mir mal die Mühe gemacht (nie wieder) und da zig 1m² große Flecken rausgeschnitten die ich dann Schichtweise (Schaumstoff-Glas-Schaumstoff-Glas...) mit Doppelklebeband zusammengefügt habe. Ca. 15cm dick
Darauf schieße ich (noch) mit meinem 30# Bogen aus ca. 10m Entfernung drauf.
Der Pfeil (5/16) dringt durch alle Lagen mit einem lauten Knall durch und ragt ca. 20-30cm raus. Es scheint das Glasfibergewebe bremst ein wenig aber der erhoffte Schnellstopp auf wenigen cm ist es nicht.
Resümee: Man kann die Reste von solchen Baumaterialien verwenden aber sie vollbringen auch keine Wunder. Vorallem weil zb. die parallelen TopHat Spitzen beim Raushiehen aus dem Glasfibergewebe durch Ihre leichte Kante bei der Spitze zum Schaft hin hängen bleiben und man richtig toll anziehen muss um sie wieder rauszukriegen.
Ach ja - und Lidl Balkon Blickschutznetz geht auch nicht wirklich. Konnte ich zusammenlegen in zig Lagen. Keine chance. Pfeil voll durch.
Aber echte Pfeilfangnätze sind halt wirklich teuer - wer sucht da nicht nach Alternativen.
Darauf schieße ich (noch) mit meinem 30# Bogen aus ca. 10m Entfernung drauf.
Der Pfeil (5/16) dringt durch alle Lagen mit einem lauten Knall durch und ragt ca. 20-30cm raus. Es scheint das Glasfibergewebe bremst ein wenig aber der erhoffte Schnellstopp auf wenigen cm ist es nicht.
Resümee: Man kann die Reste von solchen Baumaterialien verwenden aber sie vollbringen auch keine Wunder. Vorallem weil zb. die parallelen TopHat Spitzen beim Raushiehen aus dem Glasfibergewebe durch Ihre leichte Kante bei der Spitze zum Schaft hin hängen bleiben und man richtig toll anziehen muss um sie wieder rauszukriegen.
Ach ja - und Lidl Balkon Blickschutznetz geht auch nicht wirklich. Konnte ich zusammenlegen in zig Lagen. Keine chance. Pfeil voll durch.
Aber echte Pfeilfangnätze sind halt wirklich teuer - wer sucht da nicht nach Alternativen.
Genie und Wahnsinn liegen of dicht beieinander....
Re: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
Teppich
die gewebten sind gut und verschafft auch ein orientalisches flair im Garten 
Gruß acker


Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
...jeder alte Teppichboden, auch billiger, doppelt gehängt, hat genug Pfeilstopp-Leistung für durchschnittliche Bogen...
Vorteil ist zudem, dass er durch sein Eigengewicht nicht so leicht hoch- oder gar wegweht!
Rabe
Vorteil ist zudem, dass er durch sein Eigengewicht nicht so leicht hoch- oder gar wegweht!
Rabe
Re: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
Ich weiss auch nicht, ob Glasfasergewebe das in der Landschaft hängt und langsam zerschossen wird,so gesund ist...
Da war doch was, dass die feinen Glasnadeln viel Mist in organischem Gewebe, vulgo: Lunge, anrichten können. Von der Wirkung auf Getier in der Umwelt mal ganz abgesehen...
Da war doch was, dass die feinen Glasnadeln viel Mist in organischem Gewebe, vulgo: Lunge, anrichten können. Von der Wirkung auf Getier in der Umwelt mal ganz abgesehen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.