RubenAryala hat geschrieben:
[...]
Aufnehmen, um Geschwindigkeit zu messen: Mißt Du die Zeit zwischen "pläng" und "plopp" bei einer bestimmten Entfernung und rechnest dann die Geschwindigkeit damit aus ?
Ja genau.
Wenn die Entfernung bekannt ist, z.B. 18 Meter, und das Mikrofon genau in der Mitte zwischen Abschuss und Ziel ist (um die Signallaufzeiten durch die Schallgeschwindigkeit zu kompensieren), ergibt sich in der Audiodatei ein zeitlicher Abstand zwischen "Tschäng" und "Plopp", der sich in einem Audioeditor gut darstellen und ausmessen lässt.
Dadurch lässt sich für diese Distanz eine Durchschnittsgeschwindigkeit ermitteln.
Möchte man näher an die Anfangsgeschwindigkeit heran kommen, kann man den Abstand Abschuss/Ziel verkürzen. Ich denke bei fünf Meter müssten noch gute Werte heraus kommen, wenn man mehrere Schüsse ausmisst und das Mittel errechnet um Toleranzen zu kompensieren.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.