Feuerstein

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
jo50
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2007, 20:59

Feuerstein

Beitrag von jo50 »

Hallo

Habe eine Frage wohnt jemand von euch in einer Gegend in der es ein Feuerstein vorkommen gibt ?
Will damit mal selbst Feuerstein Spitzen schlagen hab versuche gemacht, fehlt jetzt nur noch der richtige Stein.
Könnte mir jemand vielleicht einen Feuerstein besorgen . Kosten übernehme natürlich ich .

mfg
jo50
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Feuerstein

Beitrag von Falkenstadl »

Schau 'mal unter www.lederkram.de
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Feuerstein

Beitrag von Ravenheart »

Ich hab reichlich...

Wie stellst Du Dir das vor?
Post?
Nächstes Treffen?
Bote (soll heißen: Über andere Mitglieder?)

Rabe

P.S.: Bitte Atavar in Userbild wechseln!
jo50
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2007, 20:59

Re: Feuerstein

Beitrag von jo50 »

Am besten mit der Post schreib mir per Pm welchen Kosten aufwand du hast ich überweiße dir das dann.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Feuerstein

Beitrag von Ravenheart »

Na ja, das hängt auch von der Größe/Menge - sprich: dem Gewicht ab...

Was soll's denn sein??

Das hier wäre gerade im Hause...:

Bild

Reichen die beiden kleinen, oder soll es (auch?) der Dicke sein?

Rabe
jo50
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 06.05.2007, 20:59

Re: Feuerstein

Beitrag von jo50 »

Guten Morgen
Die 2 kleinen reichen völlig aus .
Bankabwicklung lieber über PM .
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Feuerstein

Beitrag von kra »

Ich hatte gestern dsas vergnügen, die aktuelle "Eiszeitausstellung" in Stuttgart zu besuchen. Neben den wirklich herausragenden Kunstobjekten (Mammut, Elch, Pferd, Löwenmensch, Menschen-Objekte und Darstellungen usw) waren dort auch zahlreiche Steinwerkzeuge. Was mir auffiel war, das die aus den verschiedensten Ausgangsmaterialien gefertigt waren - bis hin zu feinkörnigem Kalkstein. Alles was einen muscheligen Bruch hat wurde wohl (erfolgreich) verwendet.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Feuerstein

Beitrag von Alzwolf »

www.venatus.de.

Wer sich einmal vorab informieren möchte, der kann die Gebrauchsanleitung entweder kostenlos anfordern oder im Internet herunterladen.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Antworten

Zurück zu „Materialien“