Pfeilschaftresteverwertung
- Lord of Cork
- Sr. Member
- Beiträge: 330
- Registriert: 21.11.2005, 11:38
Pfeilschaftresteverwertung
Ich habe mal aufgeräumt und diverse Abschnitte und gebrochene Schäfte gefunden.
Für den Ofen zu schade also etwas sinnvolles daraus gebaut......
Für den Ofen zu schade also etwas sinnvolles daraus gebaut......
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
LoC
-
- Jr. Member
- Beiträge: 50
- Registriert: 02.10.2009, 08:03
Re: Pfeilschaftresteverwertung
wie geil^^...
dami die piepmatzen aber noch ne weile dran freude haben würde ich das dach noch mit teerpappe pimpen, oder ist das gute stück für den indoorgebrauch?
dami die piepmatzen aber noch ne weile dran freude haben würde ich das dach noch mit teerpappe pimpen, oder ist das gute stück für den indoorgebrauch?
That is not dead which can eternal lie
Yet with strange aeons even death may die
Yet with strange aeons even death may die
- Lord of Cork
- Sr. Member
- Beiträge: 330
- Registriert: 21.11.2005, 11:38
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Ist mehrfach lackiert, sollte erstmal wassergeschützt sein.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
LoC
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Geil, ein Vogelstübchen mit (wahrscheinlich) Zedernduft :-)
Wellness!
Wellness!
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Das ist ja mal eine starke Idee.
Und super umgesetzt.
Ich träume selbst schon lange von einer Blockhütte,
vielleicht sollte ich den Traum auch einfach in klein verwirklichen.
Stefan
Und super umgesetzt.
Ich träume selbst schon lange von einer Blockhütte,
vielleicht sollte ich den Traum auch einfach in klein verwirklichen.
Stefan
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Auf jeden Fall waren das viele viele Schäfte. Teures Vogelhaus!
Ob die Piepmätze sich die Miete leisten können?
Sieht toll aus!
Ob die Piepmätze sich die Miete leisten können?
Sieht toll aus!
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Ist toll gemacht.
Gibts da vielleicht einen Hintergedanken ?
Die fliegenden Zeitgenossen anzulocken um Befiederungsmaterial für
künftige Pfeilproduktionen zu sichern.
LG Klaus
... wie der Schelm denkt ...
Gibts da vielleicht einen Hintergedanken ?
Die fliegenden Zeitgenossen anzulocken um Befiederungsmaterial für
künftige Pfeilproduktionen zu sichern.

LG Klaus
... wie der Schelm denkt ...
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Hightech-Vogelhäuser sind dann halt was teurergakujin hat geschrieben: Hmm, in Carbon geht das aber mal nicht...
Tolles Teil!
LG, Jochen

...wie lange dauert es wohl im Schnitt soviel Carbonschrott zu produzieren

-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: Pfeilschaftresteverwertung
und in ein paar Jahren gibt es das selbe dann etwas größer oda wie



(o) <--------<<-
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Bin nun auch dabei Pfeilschrott zu verwerten.
Natürlich gibts kein Vogelhaus.. Aber gut erhaltene Holzpfeile mit ohne Spitze werden zum spleissen beiseite gelegt - und hinten zerstörte Exemplare dienen als Spleiss-Rohmaterial.
Carbonies die nur vorne putt sind werden gekürzt und später an Schützen mit kleinerem Auszug verschenkt. Leider habe ich ne Menge Carbonies in die ich hinten rein geschossen habe oder die in neuem Zustand in der Mitte getroffen wurden. Bei manchen bleibt nur noch eine Resteverwertung (Federn, Nocke + Spitze ab und an besagte Schenkungspfeile bappen).
Aus 3 nur-noch-2/3tel langen Exemplaren habe ich mir grade Dekopfeile mit fiesbös-gemeinen-sauscharfen Jagdspitzen gemacht - natürlich um meine Wand damit zu schmücken.
Natürlich gibts kein Vogelhaus.. Aber gut erhaltene Holzpfeile mit ohne Spitze werden zum spleissen beiseite gelegt - und hinten zerstörte Exemplare dienen als Spleiss-Rohmaterial.
Carbonies die nur vorne putt sind werden gekürzt und später an Schützen mit kleinerem Auszug verschenkt. Leider habe ich ne Menge Carbonies in die ich hinten rein geschossen habe oder die in neuem Zustand in der Mitte getroffen wurden. Bei manchen bleibt nur noch eine Resteverwertung (Federn, Nocke + Spitze ab und an besagte Schenkungspfeile bappen).
Aus 3 nur-noch-2/3tel langen Exemplaren habe ich mir grade Dekopfeile mit fiesbös-gemeinen-sauscharfen Jagdspitzen gemacht - natürlich um meine Wand damit zu schmücken.
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Hallo !
Ich habe meine kürzlich geschrotteten Pfeile "verwertet"
Eine ausgediente Wickeltischverlängerung und abgesägte Schaftstücke ergaben dieses
Bogenregal .
Gruß Thomas
Ich habe meine kürzlich geschrotteten Pfeile "verwertet"
Eine ausgediente Wickeltischverlängerung und abgesägte Schaftstücke ergaben dieses
Bogenregal .
Gruß Thomas

Wer aufhört besser zu werden , hat aufgehört gut zu sein .
Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .
Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Nette Idee mit dem Vogelhaus.
Schaftrestbestände werden Dübel, Dübel nichts als Dübel und ab und zu mal eine kleine Vogelleiter.
Schaftrestbestände werden Dübel, Dübel nichts als Dübel und ab und zu mal eine kleine Vogelleiter.

- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Pfeilschaftresteverwertung
Ich versteh´ ja nicht viel von Carbonpfeilen, aber sollte es bei den hinten getroffenen nicht möglich sein das Nockinsert dort einzusetzen wo vorher das Spitzeninsert war und dann wie mit den vorne putten zu verfahren?Brandy hat geschrieben: Carbonies die nur vorne putt sind werden gekürzt und später an Schützen mit kleinerem Auszug verschenkt. Leider habe ich ne Menge Carbonies in die ich hinten rein geschossen habe oder die in neuem Zustand in der Mitte getroffen wurden. Bei manchen bleibt nur noch eine Resteverwertung (Federn, Nocke + Spitze ab und an besagte Schenkungspfeile bappen).
Bester Rindengrapscher von FC!!!