Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Pictor Lucis »

Klick:Bild

Es gibt neue Bilder - nach dem Pfeilebau (2007) jetzt die Anleitung für Selfnocks mit der Fliesensäge.

enjoy!
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von skerm »

Du kriegst das ohne Führungsschnitt hin? Das klappt bei mir nie. Wenn ich das ohne Führungsschnitt mache, bekomme ich mit der Fliesensäge nie einen geraden Schnitt zusammen.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22421
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 52 Mal

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Ravenheart »

Äh? Also (Pictor möge mir verzeihen!) aber SO schief und krumm hab ich (immer ohne Führungsschnitt!) noch nie gesägt!

Vermute, Ihr drückt zu stark! Alte Säger-Weisheit: "Viel Bewegung, wenig Druck". Das Einzige was ich mache: Ich feile eine 1-mm-Kerbe mit der Dreikantfeile vor, damit der mittige Ansatz nicht abrutscht. Dann säge ich gerade nach unten....

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 16.04.2009, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Pictor Lucis »

Wenn du den meinst Klick:Bild , den habe ich dann auch wieder abgesägt. Ich hätte das noch einige Male wiederholen können, die Pfeile sind für Annette.  ;D

Der Tipp mit der Feile ist gut, aber das wäre wieder ein Werkzeug mehr - und - in der Beschränkung liegt die Freiheit.

LG
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8797
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 98 Mal

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Snake-Jo »

@Pictor Lucis: Super-Aufnahmen, klasse Anleitung, aber noch ausbaufähig!

Wicklung: Faden neben Faden, nicht so ein Gewurschtel.  :)

Oben eine Schwalbenschwanz- bzw. V-Form zum leichteren Einfädeln der Sehne. So wird das nichts beim Schnellschießen in Bodenteich, Alter!  ;D

Nockboden muss feiner geschliffen werden.
Und überhaupt: Ich will eine Klemmnocke.  ::)
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Milky »

Moin Zusammen,

bin ich froh, daß sich Anderere den Mund verbrannt haben. (Besten Dank an Ravenheart und Snake-Jo)
Spaß bei Seite, ich denke unsere ersten Selfnocks sahen wohl alle so aus.
Zum Punkt "ausbaufähig" würde ich gerne meine Methode vorstellen und bei der Gelegenheit konstruktive Kritik ernten, denn sicherlich ist auch diese Variante noch "ausbaufähig".

Also denn:
1) Den Nockenboden bohre ich mit dem Dremel und einem Fräser, der in etwa so dick ist wie meine Sehne. (natürlich quer zum Faserverlauf des Schaftes)
2) Mit einer einfachen kleinen Bügelsäge schneide ich vom Schaftende her V-förmig auf die Bohrung zu.
3) Das Schaftende wird quer zur Bohrung mit einer Feile abgerundet (reine Optik, sieht eleganter aus)
4) Mit einer flachen Schlüsselfeile bringe ich nun den Spalt zwischen V-Schnitt und Bohrung auf die gewünschte Breite. Hierfür muß ich ab und zu den Nock an der Sehne testen.
5) Abwickeln (mache ich immer ganz zum Schluß, wenn die Federn drauf sind.

Leider etwas aufwändig, aber wenn´s fertig ist habe ich einen leicht einzunockenden Pfeil, der mit einem dezenten "Klick" in die Sehne einrastet ohne auf dieser zu klemmen. Mal sehen ob ich am Wochenende noch Bilder nachliefern kann, habe gerade keine zur Hand.

@Pictor: auch wenn sich über die Art Selfnocks zu bauen sicherlich streiten läßt, ist Deine Anleitung prima geworden!

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8797
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 98 Mal

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Snake-Jo »

@Patrick: Ja, so mache ich das auch. Das Besondere an der Anleitung von Lutz ist ja die tolle Bilddokumentation. Er hat eben einen anderen Weg gewählt.

@Lutz: Mach weiter! Gute Idee. Ich bin halt hart drauf, seitdem ich die Bilder vom Drachenbogen gesehen habe.  ;D ;D :o
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Pictor Lucis »

Im Prinzip sind das Klemmnocken. Dadurch, das ich den Boden schmirgele, wird er weiter.
Das mit dem Anschrägen muss ich mir noch mal überlegen, wie ich das mache.

Ach ja, hinter die Leitfeder kommt noch ein Klebstofftropfen bei meinen Pfeilen. Die nocke ich ein, ohne hinzugucken.

@ Milky: das mit dem Aufbohren und Sägen hatte ich das erste Mal Klick:Bild gemacht. die Nocken waren dann irre tief und auch manchmal zu eng, oder zu weit. Ein Haufen Arbeit!  Jetzt dauert das Sägen nicht einmal so lange wie das Anspitzen für die Plastiknocke.

Das Abwickeln übe ich noch (Versprochen, Snake-Jo). Geht nicht nur leicher ohne Feder, auch ist der Mitnehmer des Befiederungsgerätes etwas zu dick. Nicht das der halbfertige Pfeil aufbricht...

Ansonsten hat deine Methode auch ihren Reiz. Wie habe ich mal bei der Frage nach einem Mehrfachbefiederungsgerät gepostet: Das soll Spaß machen - das muß dauern!

Gruß
Lutz
Zuletzt geändert von Pictor Lucis am 18.04.2009, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von arcus »

ich benutze für die Nocks so ein teil

sauber--schnell-präzise--ohne viel Nacharbeit

Bild folgt--uploadspeicher wieder mal voll


Arcus
Zuletzt geändert von arcus am 18.04.2009, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Alzwolf »

Meine liebe Frau hat mir zu Weihnachten extra eine Vorrichtung zum Nockensägen geschenkt. Tolle Sache! Freihändig hätte ich dann zuviel Verschleiß.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Benutzeravatar
Zunder
Full Member
Full Member
Beiträge: 175
Registriert: 01.03.2008, 11:16

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Zunder »

Das Problem bei der Hand-Fliesensäge ist m.E., daß man keine Führung hat.

Irgendjemand hat mal eine Stichsäge mit Fliesensägeblatt vorgestellt, bei der die Schäfte an einer Führungsschiene entlang geschoben wurden. Die Säge war so in eine Platte montiert, daß nur das Sägeblatt oben raussah. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Meine Methode: 3 Metallsägeblätter nebeneinander. Da verläuft der Schnitt nicht so leicht.

Viele Grüße,

Markus
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7004
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 108 Mal
Hat Dank erhalten: 112 Mal

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von kra »

DasGeheimnis ist "schräg sägen", dann wird der Schlitz von selber gerade. Also die Sägekordel zum Schaft hin abkippen und dann von veiden Seiten sägen. Den Grat in der Mitte des Nockbodens anschließend abtragen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von arcus »

Bild
Dateianhänge
Nocks
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Milky »

Beeindruckend einfach!

Gefällt mir!

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern

Beitrag von Pictor Lucis »

Hallo Arcus,
die Vorrichtung ist gut, wenn ich noch Platz an der Wand hätte oder so, könnte ich mir das auch bei mir vorstellen.

Darf ich das Bild bei mir mit aufnehmen? Ich schreibe dann auch Fletchers-Corner oder was du willst als Copyright rein.

LG

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“