Hallo Rennofenbegeisterte und alle anderen,
vom 12.-14.06.2009 veranstalte ich in zusammenarbeit mit dem LVR (Landesverband Rheinland, Abteilung für Bodendenkmalpflege) am Historischen Oelchenhammer in Engelskirchen-Bickenbach (siehe Link) das 3. Rheinische Rennfeuertreffen.
http://www.oberberg-aktuell.de/show-art ... 0804110235
http://www.industriemuseum.lvr.de/schau ... enshammer/
Da der Platz hier etwas begrenzt ist, können nur 3-4-5 Rennöfen gebaut und gefahren werden. Rechtzeitige anmeldungen werden dem nach bevorzugt. Interessenten melden sich bitte bei mir per Mail oder Telefon.
Übernachtungsmöglichkeiten sind vor Ort gegeben, ausserden sind Stellplätze für Wohnmobiele gegeben, sowie Zeltplätze am Hammerteich. Eine kleine Küche ist auch vorhanden, in der das Frühstück und alles andere gelagert wird, und die Mittagssuppen berreitert werden.
Ich hoffe das sich anhand der gedrängten Rennfeuertermine doch noch einige entschlißenen können zum. 3. Rheinischen Rennfeuertreffen ins schöne Bergische Land zu kommen, vorallen da sich das treffen nun an einen historischen Ort veranstaltet wird, in den der berümte Janus Stahl geschmiedet wurde und in der weiteren umgebung zu hochwertigen Messern und Scheren verarbeitet wurde. Siehe Link:.
http://www.doerrenberg.net/stahl.htm
Die gewonnen Luppen sollten dann auch unter dem Historischen Schwanzhammer weiter verschmiedet werden. Der Hammerschmied wir sicher auch allen Interessierten eine Einführung im Raffenierschmieden geben.
Ich hoffe wie immer auf rege Antworten und Komentare.
Gruß pit03 (Peter Broich).
P.S. Gäste sind natürlich auch wilkommen.
www.peter-broich.de
3. Rheinisches Rennfeuertreffen 2009........
Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
3. Rheinisches Rennfeuertreffen 2009........
Zuletzt geändert von pit03 am 23.03.2009, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gehe zu
- Bogenschiessen allgemein
- ↳ Ausrüstung
- ↳ Bögen
- ↳ Pfeile
- ↳ Technik
- ↳ Link zum FC-Wiki
- Armbrust
- ↳ Armbrust
- Bogenreiten und Daumentechnik
- ↳ Bogenreiten allgemein
- ↳ Bogenreiten praktisch
- ↳ Bogenreiten Pferde
- ↳ Bogenreiten Ausrüstung
- ↳ Bogenreiten Sonstiges
- Do it yourself
- ↳ Ausrüstungsbau
- ↳ Messer
- ↳ Präsentationen
- ↳ Bogen des Monats
- ↳ Bogenbau
- ↳ Saplingbowturniere
- ↳ Saplingbow 2009
- ↳ Saplingbow 2010
- ↳ Saplingbow 2011
- ↳ Saplingbow 2012
- ↳ Saplingbow 2013
- ↳ Saplingbow 2014
- ↳ Saplingbow 2015
- ↳ Saplingbow 2016
- ↳ Saplingbow 2017
- ↳ Saplingbow 2018
- ↳ Saplingbow 2019
- ↳ Saplingbow 2020
- ↳ Saplingbow 2021
- ↳ Saplingbow 2022
- ↳ Saplingbow 2023
- ↳ Saplingbow 2024
- ↳ Saplingbow 2025
- ↳ Saplingbow 2026
- ↳ Bow Swap 1
- ↳ Materialien
- ↳ Pfeilbau
- ↳ Werkzeuge
- ↳ How to.....
- ↳ Bogenbau
- ↳ Pfeilbau
- ↳ Werkzeuge
- ↳ Ausrüstung
- ↳ Sonstiges
- Mittelalter
- ↳ Mittelalter Allgemein
- ↳ Mittelalter Gewandung
- ↳ Mittelalter Märkte und Termine
- ↳ Mittelalter Sonstiges
- Japanisches Bogenschiessen
- ↳ Kyudo Bögen
- ↳ Kyudo Bogenbau
- ↳ Ausrüstung - Pfeile etc.
- ↳ Schiesstechnik
- ↳ Sonstiges japanisches
- ↳ Geschichte
- Sonstiges
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Funny
- ↳ Vermischtes
- ↳ Bogensport Termine
- ↳ Webseite
- ↳ News
- ↳ Vorstellungen
- ↳ Suche
- ↳ Verkäufe
- English Language Boards
- ↳ Fletchers & Bowyers
- ↳ Archery
- ↳ Do it yourself
- ↳ Miscelaneous
- Testboard
- ↳ Test
