Ich bin neu hier im Forum.
Ich hoffe das richtige getan zu haben, ein neues Thema zu eröffnen.
Bitte nich Haun

Nun zu meinem Beitrag!
Ich habe im Baumarkt nach Pfeilbau Materialien gesucht und da sind mir Fliesentrittschalldämmplatten ins Auge gefallen!
Habe kurze hand den "Fingernageldrucktest" (

Also sofort ein Päckchen gekauft (Holzwollepressplatten, 60x80cm glaube ich, 7m², 15platten a´3-5mm stark) und getestet.
Siehe da, sie eignen sich hervorragend! Habe immer 3 Platten zu einer zusammen geklebt (15:3 macht 5 platten).
Habe diese 5 geklebten platten wiederum mit Holzlatten zu einer großen Platte zusammengezwungen (unbedingt notwendig! eine 3er Platte würde die pfeile nicht aufhalten! Zusammengezwungen durchschlagen die Pfeile grade mal 1 der 3er platten).
so hält eine 3er platte ca.200-250 schüsse aus, wenn man merkt das diese platte schwach wird einfach mit einer der restlichen 4 Platten die Position tauschen. (man könnte die 3er Platten auch einzeln auf eine OSB oder 3schicht Platte zwingen, hätte wohl den gleichen Effekt)
Ein päckchen habe ich für ca. 13€ erstanden (bei ebay noch günstiger) , also noch für jeden erschwinglich!
Aber auch hier gibt es nachteile (leider).
Es sollte nicht unter 30 LBS auf diese platten geschossen werden da diese als flummi fungieren und den Pfeil erstaunlich weit zurückwerfen.
Quasi die scheibe lacht den pfeil aus.

Ausserdem ist Holzwolle ziemlich anfällig für Regen, sprich sie wird ziemlich weich.
Als Masstab: Ich selbst schieße mit einem 40lbs self Langbogen.
Also meines erachtens die beste Alternative zum Strohballen (da handlicher) und zum Ethafoam.
Mit freundlichen Grüßen
Gornes