Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
Hallo zusammen!
Bräuchte mal Tipps in Sachen Carbonpfeile.
Um beim Training im Parcour den Bruch etwas zu verringern, spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Satz Carbonpfeile anzuschaffen, die meinen Turnierholzpfeilen entsprechen. Die Genauigkeit müsste ziemlich genau sein, denn ich will weiterhin im Turnier Holz schießen.
Hierzu könnte ich gut eure Hilfe gebrauchen, denn mit Carbonschäften kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Hier die Daten:
Bogen:
american flat Langbogen von Oblak-Eibe, 42#@28'', reflex-deflex, 68''
Pfeile:
TAS-Fichte, 11/32, Länge 30,6'', 40-45# Spine, Schaftgewicht mit Befiederung, aber ohne Spitze 18,41 Gramm oder 284,2 gn.
Welche Carbonpfeile würdet ihr empfehlen, damit ich auf gleiches Gewicht und gleiche Performance komme? Bitte möglichst genaue Angaben, denn - wie gesagt - ich habe von Carbon keine Ahnung!
Dank im Voraus und Gruß
Stephan
Bräuchte mal Tipps in Sachen Carbonpfeile.
Um beim Training im Parcour den Bruch etwas zu verringern, spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Satz Carbonpfeile anzuschaffen, die meinen Turnierholzpfeilen entsprechen. Die Genauigkeit müsste ziemlich genau sein, denn ich will weiterhin im Turnier Holz schießen.
Hierzu könnte ich gut eure Hilfe gebrauchen, denn mit Carbonschäften kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Hier die Daten:
Bogen:
american flat Langbogen von Oblak-Eibe, 42#@28'', reflex-deflex, 68''
Pfeile:
TAS-Fichte, 11/32, Länge 30,6'', 40-45# Spine, Schaftgewicht mit Befiederung, aber ohne Spitze 18,41 Gramm oder 284,2 gn.
Welche Carbonpfeile würdet ihr empfehlen, damit ich auf gleiches Gewicht und gleiche Performance komme? Bitte möglichst genaue Angaben, denn - wie gesagt - ich habe von Carbon keine Ahnung!
Dank im Voraus und Gruß
Stephan
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 04.01.2009, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
da empfehle ich mal den easton shaft selector:
http://www.eastonarchery.com/products/selection
so aus dem bauch heraus würde ich dir bei easton carbonpfeilen zum spinewert 500 raten.
mit dem st. epic, st. excel oder powerflight wiegen zB dann alle 7,3 grain/inch. wenn du sie also 30" lang lässt, wiegt der schaft 219 grain, mit den 65 grain schraubspitzen von tophat wärst du bei genau 284 grain, plus federn.
http://www.eastonarchery.com/products/selection
so aus dem bauch heraus würde ich dir bei easton carbonpfeilen zum spinewert 500 raten.
mit dem st. epic, st. excel oder powerflight wiegen zB dann alle 7,3 grain/inch. wenn du sie also 30" lang lässt, wiegt der schaft 219 grain, mit den 65 grain schraubspitzen von tophat wärst du bei genau 284 grain, plus federn.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6985
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 83 Mal
- Hat Dank erhalten: 96 Mal
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
Ich glaube, er schrieb: 284grain ohne Spitzen - das wären, unter Berücksichtigung von Befiederung und Nock bei 31" ca. 8,8 grain/cm.
Vom Spine würde ich auch auf einen .500 tippen, evtl auch was mit .550 und dann über die Länge abstimmen, wenns nicht genau passt.
Ganz genau passend - das wird eine Glückssache
Vom Spine würde ich auch auf einen .500 tippen, evtl auch was mit .550 und dann über die Länge abstimmen, wenns nicht genau passt.
Ganz genau passend - das wird eine Glückssache
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
wenn Du mit 30" Schaftlänge auskommst, würde sich der Goldtip Traditionell abbieten. Der würde so ziemlich genau 294 grain ohne Spitze wiegen.
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
Habe jetzt mal bei Easton im Shaft-Selector geschaut - Danke übrigens für den Tipp.
Wie muss ich dort die Gewichtsangaben verstehen?
Wenn da z.B. 12,3 grs stehen, heißt das dann incl. Spitze oder excl.?
Wie muss ich dort die Gewichtsangaben verstehen?
Wenn da z.B. 12,3 grs stehen, heißt das dann incl. Spitze oder excl.?
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
30'' ist zu kurz.arnold hat geschrieben: wenn Du mit 30" Schaftlänge auskommst, würde sich der Goldtip Traditionell abbieten. Der würde so ziemlich genau 294 grain ohne Spitze wiegen.
Wo kriege ich Goldtip-Schäfte? Falsche Frage - sie sollte besser heißen: Wie kriege ich den richtigen Spinewert für die Goldtip raus?
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 04.01.2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
Danke!Esteban hat geschrieben: z.B. hier:
http://www.targetpanic.de/shop/index2.php?cPath=21_23_222
Gruß
Esteban
Der Heritage Carbon scheint ja auch nicht verkehrt zu sein, oder?
Re: Carbonpfeile anstelle von Holzpfeilen
@kra
hast recht, da hab ich mich wohl verlesen.
@bogenschütze
das gewicht bei dem shaft selector bezieht sich immer auf den nackten schaft. 12,3 bedeutet, dass ein inch dieses schafttypes 12,3 grain wiegt.
der passende spinewert bei goldtps wäre für dich der 3555, passend für bögen zwischen 35 und 55 lbs (ca-angaben). die feinabstimmung muss man da über das spitzengewicht und die länge machen. mir persönlich sind die allerdings zu teuer - ich schieße den easton powerflight. der dürfte aber zu leicht für dich sein, es sei denn du nutzt 200 grain spitzen oder schwere messinginserts, womit sich der preisvorteil allerdings wieder erledigt hätte.
hast recht, da hab ich mich wohl verlesen.
@bogenschütze
das gewicht bei dem shaft selector bezieht sich immer auf den nackten schaft. 12,3 bedeutet, dass ein inch dieses schafttypes 12,3 grain wiegt.
der passende spinewert bei goldtps wäre für dich der 3555, passend für bögen zwischen 35 und 55 lbs (ca-angaben). die feinabstimmung muss man da über das spitzengewicht und die länge machen. mir persönlich sind die allerdings zu teuer - ich schieße den easton powerflight. der dürfte aber zu leicht für dich sein, es sei denn du nutzt 200 grain spitzen oder schwere messinginserts, womit sich der preisvorteil allerdings wieder erledigt hätte.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?