Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Snake-Jo »

Botjer hat geschrieben:Hm, sag mal Jo, ich sehe Du hast sowohl ein- als auch zweijährige Pfeifenstrauch-Schößlinge - ist das richtig?
Zumindest haben meine einjährigen Triebe auch diese dunkelbraune Borke, während die der zweijährigen eher hellbraun-grau ist.
Und ich hatte es so verstanden, dass die erst mit zwei Jahren etwas taugen, oder irre ich da?

Und gleich noch eine Frage (nicht nur an Jo): Wie sieht es eigentlich mit Erfahrungen beim Pfaffenhütchen aus?
@Niels: Gut beobachtet. Das ist richtig, die zweijährigen sind besser. Aber die mußten alle eh ab, sortiert wird später.

Außerdem wollte ich auch mal mit so vielen Schösslingen starten wie Acker....
8)

Von Pfaffenhütchen weiß ich, dass das Holz dicht, fein, zäh und gelb ist. Schösslinge habe ich noch nicht verarbeitet.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

2.Satz Hartriegel-Schösslinge/Rose entrinden by skinwalker

Beitrag von skinwalker »

Hab heute noch ein paar Hartriegel's geerntet ...
Mach noch einen Satz mit Hartriegel, da die Steinspitzen bei den Rosentrieben eventuell nicht so gut halten
(zuviel Markkanal).
Die Rosen bekommen also Hirschhornspitzen (konisch angebohrt) und die Hartriegel die Achat-Spitzen.

hier die Bilders :
Hartriegelhecke
Hartriegelhecke
Hartriegel 3mx5m
Hartriegel 3mx5m
2. Satz - diesmal Hartriegel
2. Satz - diesmal Hartriegel
gezähmt - wobei die Triebe zeimlich gerade sind ...
gezähmt - wobei die Triebe zeimlich gerade sind ...
so jetzt zum Trocknen an den Ofen.

Die Rosentriebe wurden soeben entrindet :
Rose entrindet 001.JPG
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von LJB »

He, lässig, kann ich noch mitmachen?
Habe heute schon mal geerntet ;) Hab zwar noch nie ein Naturpfeil gebastelt aber wie ich finde ist jetzt der richtige Zeitpunkt an zu fangen!
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von acker »

Aber natürlich LJB :) Willkommen an Board :)

@all : Man hier ist richtig was los :) SCHÖN !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Hairun »

@acker du hast weiter vorne geschrieben das du aus rund 30 geernteten Schäften einen Satz Pfeile (12?!) hinbekommst...
Welche Streuwerte bei Gewicht und Spine hast du da dann in einem Satz?
Gruß
Hairun
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von acker »

Einen Satz = 6 und mit viel Glück noch 2 Ersatz Schäfte ;) Die Streuung kann sehr groß sein, vor allem wenn man gezwungen ist von unterschiedlichen Standorten und Büschen ernten zu müssen. Wenn man das Glück hat von einem Busch direkt 10 + Schäfte ernten zu können dann sieht es wieder anders aus aber das sieht eher selten so aus ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von LJB »

Also, Saplingchen geerntet:

6x Rosa:

Bild

7x Cornus sanguinea, Blutroterhartriegel:

Bild

17x Corylus avellana, Hasel:

Bild

Die gesamte Ernte stammt aus einer Böschung bei einer Autobahnbrücke. Da sind auch Bogensaplinge drinnen ;)
Verwendetes Werkzeug: Jeep und Rosenschere.

Bild

Zuhause gleich die Rinde runter mitm Taschenmesser. Eher geschabt und weniger geschnitten.

Bild

Und in Bündel zusammen gepackt mit Malerklebeband:

Bild

Da stehen auch noch 3 Pfaffenhütchen dabei aber die haben alle 3 Schaden am Holz (verletzungen) und werden nicht für den Wettbewerb bearbeitet.
Die Saplinge stehen jetzt neben einem Heizkörper. der nächste Schritt für mich ist das bauen eines Spinetesters.
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Hairun »

Jup, welche Streuung hast du dann in deinem fertigen Pfeilsatz?
Hätte gerne eine Antwort in der Richtung 8) ;D
+- 5#
+-2Gramm
Gruß
Hairun
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von doubleD »

+/- 0# weil den Schaft kannst du drehen bis es passt .. nur die Leitfeder auf der richtigen Seite kleben :-[ also dahin wo das Gewicht zieht.

+/- 0 Gramm denn es gibt Blei ;D
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von LJB »

Spinetester getestet und er testet wie er testen sollte!

Bild

Ich hatte noch einige Schäfte die vom Händeler ausgespined wurden und konnte so konntrollieren ob mein Konstruktion richtige Werte ausspuckt. Passt ganz genau.
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von acker »

Hairun hat geschrieben:Jup, welche Streuung hast du dann in deinem fertigen Pfeilsatz?
Hätte gerne eine Antwort in der Richtung 8) ;D
+- 5#
+-2Gramm
Gruß
Hairun
1-1,5 g , genauer ist meine Waage leider nicht .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Doyle »

Moinsen,

habe mal versucht die Schäfte zu bergrdiege, und ich war überrascht wie gut das ging :o
Fen davor hatte ich echt am meisten angst das sie mir da brechen oder die sich nicht richten lassen.
Habe sie den auch gleich danach gekürzt.
Wie lange lasst ihr sie den trocknen?
Dateianhänge
grob gerichtet und gekürzt
grob gerichtet und gekürzt
Einfach ne Kerze alls wärmequelle.
Einfach ne Kerze alls wärmequelle.
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Heidjer »

Also die 3 bis 5 Schäfte die ich bis zum 02.12. fertig haben will, dürfen bis zum 30.11. trocknen, spätestens am 01.12. kommt der erste Lack drauf, die anderen dürfen länger trocknen. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Exus »

Guten Abend,

Ich habe meinen heutigen freien Tag damit sinnvoll verbracht mit dem Auto eine Haselnuss Tour zu fahren.

-Abgeschnitten mit einer Klapsäge (Vorort)
-Gerade abgeschnitten mit einer Metalsäge. (Zuhause)
-Entrindet mit dem Ziehmesser
-Enden versiegelt mit Holzleim

Jetzt warte ich das der Leim etwas Trocknet um die Stäbe wie eine Wurst zu verschnüren und in einen beheizten Ofenraum zu stellen.


Bin dabei. ;D


Exus
Dateianhänge
18 Stück entrindet und versiegelt ;-)
18 Stück entrindet und versiegelt ;-)
auf 1,10 m länge gebracht min. 11-15mm max.
auf 1,10 m länge gebracht min. 11-15mm max.
Meine Ernte (Links habe ich verwertet bis jetzt)
Meine Ernte (Links habe ich verwertet bis jetzt)
gemacht
gemacht
Tour
Tour
Haselnuss
Haselnuss
eine
eine
Habe
Habe
Zuletzt geändert von Exus am 21.11.2012, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Galighenna »

Ich muss morgen echt dringend mal gucken ob in der Hagebuttenhecke was drin ist. Die sind aber alle noch so klein... Vielleicht finde ich ja echt wengsitens ein paar
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“