@Niels: Gut beobachtet. Das ist richtig, die zweijährigen sind besser. Aber die mußten alle eh ab, sortiert wird später.Botjer hat geschrieben:Hm, sag mal Jo, ich sehe Du hast sowohl ein- als auch zweijährige Pfeifenstrauch-Schößlinge - ist das richtig?
Zumindest haben meine einjährigen Triebe auch diese dunkelbraune Borke, während die der zweijährigen eher hellbraun-grau ist.
Und ich hatte es so verstanden, dass die erst mit zwei Jahren etwas taugen, oder irre ich da?
Und gleich noch eine Frage (nicht nur an Jo): Wie sieht es eigentlich mit Erfahrungen beim Pfaffenhütchen aus?
Außerdem wollte ich auch mal mit so vielen Schösslingen starten wie Acker....

Von Pfaffenhütchen weiß ich, dass das Holz dicht, fein, zäh und gelb ist. Schösslinge habe ich noch nicht verarbeitet.