Seite 7 von 7
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 09:03
von benzi
ja und an den Versandkosten, bei fast 9 Euro für ein paar Nocken hab ich meine Bestellung nicht abgeschickt...........

Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 09:16
von kra
Wart noch mal - da könnten wir zusammen was bestellen...
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 09:34
von Mandos
Japp, die Versandkosten aus Holland sind wirklich ungewöhnlich hoch. Für Pfeilschäfte lag das laut Magen bei ~30 €.

Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 11:39
von benzi
kra hat geschrieben:Wart noch mal - da könnten wir zusammen was bestellen...
die 9 Euro waren weil ich in meinem account wohl NL stehen hatte:
Dear Sir,
thank you for creating an account. I have just altered your country from
Netherlands to Germany as I am Quite sure the area code 0049 is for germany.
this will also set the shipping costs right. shipping to germany up to 30
kgs is 22 euro.

Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 11:41
von Mandos
Ich hab ne Idee:
Wenns um ne kleine Bestellung geht, könnte Magen die Ware vllt nach Rhenen aufs Turnier mitbringen. Ich könnte sie dann an dich weiterversenden. Was hälst du davon?
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 12:35
von benzi
@Mandos
danke für das Angebot, das ist sehr nett!
Ich versuche aber lieber eine Regelung zu bekommen die allen eine günstigere Bestellung ermöglicht, will sagen, ich versuch mal die Versandskosten von NL zu drücken!
Grüße benzi
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 12:55
von Cyrano65
benzi ich würde mich mit ran hängen bei einer bestellung... so wäre es schon geteilter versand.
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 16:22
von gervase
http://www.km-hawa.de/xtc/product_info. ... ucts_id=18
Was ist damit?
Kommen aus Deutschland von einem Mitglied dieses Forums
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 28.03.2012, 16:27
von benzi
Wilfried, die verarbeite ich gerade....... die anderen sind fertig!, ich hab nicht immer die Zeit rumzufeilen...........
hier die erste Nocke aus den Rohlingen von KM-Handelswaren:
obwohl mit der Schlitz etwas breit geraten ist fliegt der Pfeil gut, die Wicklung geht über die Nocke, erschien mir stabiler
Grüße benzi
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 29.03.2012, 16:01
von benzi
zur Info:
nach einigen mails mit Magén werde ich bei fairbow nichts bestellen. Auch kleine Mengen kosten dort 22 Euro Versand......... nun bin ich mit einer Holländerin verheiratet und die Familie meiner Frau lebt in NL, ich bestelle regelmäßig Dinge in NL die ich so hier nicht bekomme, daher weiß ich, dass es billigere Versandmöglichkeiten gibt.
Fairbow ist offenbar nicht wirklich daran interessiert eine billigere Versandmöglichkeit zu finden............ auch ok!
@Heiner
nach meinen ersten Versuchen, folgende Idee: verzichtet auf den vorgesägten Nockschlitz, den kann vermutlich jeder gut selber herstellen und dabei u.U. leichte Ungenauigkeiten in der Flucht ausgleichen.
Grüße benzi
Re: Hornnocken selbst herstellen
Verfasst: 29.03.2012, 23:57
von Heiner
Hallo Benzi,
ich mach Dir die Hornrohlinge dann ohne Schlitz, das geht natürlich! Sollten Montag in die Post gehen können. Wieviel möchtest Du (vllt) haben?
Adie,
Heiner
Edit:
Gerade gesehen: Schöne Weiterverarbeitung der Knochennocke! Schön zu sehen, dass Du gut mit den Rohlingen klarkommst und zufrieden bist!