https://www.laborpraxis.vogel.de/bei-st ... a-1045155/
Sicher haben alle Künstler und Instrumentenbauer immer wieder Versuche gemacht.
Ich habe "French Polish" mit Dammar Harz gemacht, was mir sehr gut gefallen hat.
In der Vergangenheit wurde sicher eher mit anderen "Weich-" Harzen (Dörner nennt sie so) experimentiert.
Und zwar auch wegen der Verfügbarkeit mit Mastix. Das kommt von Chios. Das haben die alten Meister verwendet.
Deshalb würde ich auch nur Experimente mit Msatix oder Dammar machen- aber jeder wie er möchte.
Das mal meine Meinung dazu...

Nacanina