Nun ja, Sinn und Unsinn liegen immer im Auge des Betrachters

. Jeder hat seine eigenen Ziele. Mein Ziel ist es z.B., irgendwann in vielen Jahren mal standardmäßig im 140#-160# zu schießen, wie Mark Stretton (ja, ich gebe offen zu, dass er mit mein größtes Vorbild ist). Wie gesagt,
in ein paar Jahren mal, damit lasse ich mir Zeit - falls ich es überhaupt jemals schaffen sollte.
140-160# sind
für mich die Königsklasse unter den Warbows, und warum das so ist kann ich euch auch erklären. Alles darüber finde ich sehr unsinnig und übertrieben (ohne dass man noch viel davon hätte), während 140-160# genau die Grenze sind, an der ein extrem gut im Schießen trainierter Mensch noch sinnvoll und konstant schießen kann, während alles darüber dann zwar für einige wenige Individuen vllt. gerade noch zu ziehen und schießen geht, aber nicht mehr mit präzisen Ergebnissen oder ausdauerndem Schießen über ein ganzes Turnier hinweg, sondern maximal ein paar Schüsse und fertig.
Deswegen ist 140-160# wie gesagt für mich das Größte an den Warbows - am Limit, aber mit sehr elitärer Spinnerei für einige wenige Leute wirklich noch sinnvoll machbar.
Irgendwann, in ferner Zukunft, möchte ich deswegen auch mal an diesem Punkt ankommen, und erst dann (wenn ich mit sowas wirklich konstant und sauber schießen kann) werde ich für meinen Teil mein endgültiges Ziel erreicht haben. Mal sehen, was die ferne Zukunft bringt

.
Ja, ich bin da wohl leicht gestört und evtl. ach etwas arg kompetitiv begeistert, aber was soll's. Jeder wie er mag.
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Ich kann den Farvadin (110-115#) jetzt wieder mit drei Fingern ziehen, ohne dass es mir an der beschädigten Sehne weh tut. Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass es mir
hilft, den Zugarm wieder etwas zu belasten.
Vorgestern habe ich wieder angefangen zu Trainineren und es fing schon bei 70# (gut, einem Bogen, der ehemals 70# hatte und nun wegen Overdraw und allgemeiner Labbrigkeit so ausgeleiert ist, dass er vllt. noch 50# hat) an, mir in der Sehne weh zu tun.
Gestern war's dann besser und ich habe nur noch bei den 96# etwas Unangenehmes gespürt, was auch besser wurde, als ich mehr darauf achtete, weniger von der Gesamtlast auf den Ringfinger zu legen sondern diesen nur als 'Stütze' zu nutzen.
Und heute geht's wieder ein gutes Stück besser.
Woran liegt das wohl?
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)