Schau Dir meinen Ahorn an, als ich ihn gespalten habe waren beide hälften relativ grade.
Beim Trocknen ist eine Hälfte grade geblieben und die andere hat sich total verzogen.
Das macht das Holz nunmal mit uns

Gruß acker
Mointomtux hat geschrieben: @muetze
liess sich das reststück denn glatt spalten?
bei so einem drehwuchs wäre eine ähnlich "verfilzte" struktur wie bei ulme oder birke wünschenswert.
sehr wildes teil, viel glück.
Und , ne , ich möchte den Holler nicht veredelnIst der Stamm noch nicht gespalten, bzw aufgesägt? Dann aber dran Squid sonst platzt er Dir sauber auf wo Du es nicht möchtest.