Seite 4 von 4

Verfasst: 08.07.2006, 10:30
von Eldoro
Aloa,

wo moechsten so viele haare herbekommen ?
haare sind nicht so reiss fest wie sehne,

ich glaub nicht das dass geht, fuer sehnen geht es auf jeden fall nciht , laut TBB also wuerd ich kein vertrauen zu dem material haben !


p.s.: Bin nit faul :-( ( oder doch bin ich , muss aber keiner wissen , gelle ? :-) )
bin in China und fang shcon an meinen 4 Staebchen bogen zubauen, das nennt man langeweile :bash , bilder kommen ncoh ....

Verfasst: 08.07.2006, 11:27
von Überläufer
@ Eldoro,Aus was bausten deine stäbchen bögen?
Essstäbchen? :)
Oder Bambus.?
schöne ferien,
überläufer

Verfasst: 13.07.2006, 11:36
von flechador
Ich dachte die Stäbchen zerbrechen dir immer! Ich glaub er meint Essstäbchen;)

Verfasst: 15.07.2006, 09:52
von Eldoro
eigentlich hab ich mir fest vorgenommen hier nicht zuposten , waere ja dann spam ..... :bash

egal , die Steabchen sind genau genommen es steabchen aus bambus, aber aus dem poroesen material vom inneren ,daher sind die nicht soooo prikelnd , aber was soll man hier machen.
ja so der ein oder andere is mir durchgebrochen, oder ich hab ihn beim tempern mit einem feuerzeug verbrannt ( ketzerei :) )

nach langen rumexperiementieren wie weit sich solche boegen ziehen lassen usw. haben nur noch zwei stueck ueberlebt ( der erste sogar auch ! )

sry, wenns jetzt nicht zum thema passt :-(


kennt jemand eine Zeichnung,oder aehnliches, von einem RBmit hanfbacking ?
die Chinesen hatten laut TBB 2 einen solchen typ , aber dort wurde nichts dazu geschrieben

Chinesische Komposits...

Verfasst: 15.07.2006, 18:29
von Ferdinand
...waren dafür gebaut, große und schwere Pfeile zu schießen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Insofern müssten sie viel länger und breiter gewesen sein als die Koreanischen und desshalb konnten sie auch mit Hanf belegt werden, da hier der Bogen nicht unter einem so enormen Stress stand.
( in der TBB 3 ist ein Bild von einem Mandschurei??-Bogen, mit dem man "einem Nashorn den Tag verderben" kann)
Oder anders: Hanf kann sich um 1-2% dehnen. Sehne hingegen um bis zu 10%, wodurch sie bei einem Kompositbogen den Großteil der Arbeit übernimmt.
Würde das Sehenbacking durch Hanf ersetzt, stackt das Hanf und das Horn müsste die Arbeit verrichten. Da es aber dazu nicht in der Lage ist, würde es Stauchrisse bekommen und kollabieren, oder das Backing würde reisen.
Macht man den Bogen breiter und länger, sollte es aber auch mit Hanf gehen.

Ferdinand

P.S.: Ich hab zwar noch keinen Komposit gebaut 8-| , bin aber gut in Physik ;-)

RE: Chinesische Komposits...

Verfasst: 27.07.2006, 19:37
von Eldoro
Original geschrieben von Ferdinand

...waren dafür gebaut, große und schwere Pfeile zu schießen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Insofern müssten sie viel länger und breiter gewesen sein als die Koreanischen und desshalb konnten sie auch mit Hanf belegt werden, da hier der Bogen nicht unter einem so enormen Stress stand.
( in der TBB 3 ist ein Bild von einem Mandschurei??-Bogen, mit dem man "einem Nashorn den Tag verderben" kann)
Oder anders: Hanf kann sich um 1-2% dehnen. Sehne hingegen um bis zu 10%, wodurch sie bei einem Kompositbogen den Großteil der Arbeit übernimmt.
Würde das Sehenbacking durch Hanf ersetzt, stackt das Hanf und das Horn müsste die Arbeit verrichten. Da es aber dazu nicht in der Lage ist, würde es Stauchrisse bekommen und kollabieren, oder das Backing würde reisen.
Macht man den Bogen breiter und länger, sollte es aber auch mit Hanf gehen.

Ferdinand

P.S.: Ich hab zwar noch keinen Komposit gebaut 8-| , bin aber gut in Physik ;-)
Ja inzwischen hab ichs ja auch kapiert wie das mit Zug und Druckkräften ist, und ich habs auch kapiert das es mit Hanf nicht geht, aber ich dachte jetzt eher an einen Bauplan oder skizzen an den man sich richten könnte :-)

[royalblue](edit: Zitat repariert! Rabe)[/royalblue]