Re: Neues Schnitzpferd
Verfasst: 13.06.2014, 11:41
Sieht doch klasse aus...
Sobald Du Dir Gedanken machst, welche Form, Finish oder Konstruktion am passendsten ist, nicht nur am wirtschaftlichsten, bist Du über blossen Pragmatismus und Funktionalität hinaus, denke ich.
Jedes Teil hier hat eine nicht dem Zufall (oder dem Baumarkt) überlassene Form und Oberfläche. Die Beine sind mit Querleiste und durchgebohrt "wie es sich gehört", anstatt bloss ein Gestell aus zusammengespaxten Kanthölzern... das geht schon weit über das blosse "es muss halt funktionieren" hinaus...
...und es gefällt mir sehr gut
Gruss,
Mark

Sobald Du Dir Gedanken machst, welche Form, Finish oder Konstruktion am passendsten ist, nicht nur am wirtschaftlichsten, bist Du über blossen Pragmatismus und Funktionalität hinaus, denke ich.
Jedes Teil hier hat eine nicht dem Zufall (oder dem Baumarkt) überlassene Form und Oberfläche. Die Beine sind mit Querleiste und durchgebohrt "wie es sich gehört", anstatt bloss ein Gestell aus zusammengespaxten Kanthölzern... das geht schon weit über das blosse "es muss halt funktionieren" hinaus...

...und es gefällt mir sehr gut

Gruss,
Mark