Seite 4 von 5
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 18.08.2012, 15:31
von Galighenna
Daumenhöhe ist nicht immer richtig. Es schadet nicht, zu versuchen, sie nochmal um nen Zentimeter oder 2 oder 3 zu erhöhen. Du merkst dabei auch, das sich das Schussverhalten des Bogens verändert. Der Bogen kann lauter oder leiser werden, stärker vibrieren oder weniger und auch der Handschock kann sich verändern.
Der Nockpunkt muss rauf...
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 19.08.2012, 08:38
von Gornarak
Immer dran denken, dass mehr Standhöhe auch mehr Belastung für den Bogen bedeutet.
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 19.08.2012, 21:05
von Exus
Ich würde Sagen 15cm Standhöhe versuchen und solange +1cm erhöhen bis ich die Sehne nicht mehr beim Abschuss auf dem Arm schlägt, denn das kann man garnicht gebrauchen ;-) (Achtung könnte auch an deiner falschen Schiesstechnik liegen) (Standhöhe so gering wie möglich, das schont den Bogen und der Bogen kann den Pfeil länger beschleunigen von Max Auszug bis Standhöhe)

Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 22.08.2012, 22:38
von madcala
habe die Standhöhe um gut 1,5cm erhöht und den Nockpunkt n Stück raufgesetzt. Nun macht er keine zicken mehr und mein Finger bleibt heile.
Jetzt über die schönen restlichen Ferientage nochmal gut hmm 200-250 Pfeile geworfen.
Nur so nach 30 am stück muss ich ne Pause machen, das pack ich nicht

Bilder sind fertig zum hochladen, mach ich aber jez nimmer. Kommt morgen
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 20:34
von madcala
Neue Bilder, wie gewünscht. Ich hoffe, die passen.
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 20:37
von madcala
.

- Die Sonne blendet wie ***
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:02
von Squid (✝)
Wir hams ja schon ge-PMt, aber ich denke, dieser Hinweis sollte auch ins Forum: Scharfe Kanten sollen immer abgerundet werden. Alles was kantig ist sammelt in den Ecken und Kanten Zug- oder auch Druckkräfte und es kommt viel schneller zum Bruch, als wenn diese Stellen leicht abgerundet sind.
Ausserdem sieht es gefälliger und "fertiger" aus.
Es geht explizit um das vierte Bild, hier hab' ich die Problemchen angemalt.
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:05
von madcala
Ah, jetzt verstehe ich! kann ich das noch nachmachen? Das teil ist nämlich schon geölt.
Ist in der tat etwas eckig
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:14
von Squid (✝)
Klar. Ein wenig mit Schleifpapier streicheln (das wird sich wegen des Öls schnell zusetzen), aber was solls... und dann neu ölen.
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:18
von madcala
ach, papier hab ich genug
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:35
von Ins Gelbe
Hi,
schön rustikal.Aber das am Griff ist keine Birkenrinde oder???
Yellow
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:39
von madcala
Das ist feinste Haselrinde. Ich habe von einem Stamm ein 30x150cm stück abziehen können.
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 23.08.2012, 21:54
von eddytwobows
Ein dickes

und einen riesengroßen

noch dazu von mir...!
Also, mal so ganz allgemein...ich denke mal, damit dürfte es
endgültig widerlegt sein, daß
heimische Birke nicht zum Bogenbauen taugt...
Man gut, daß ich noch was an Birkenstaves habe...
LG
etb
Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 25.08.2012, 21:52
von madcala
Danke für's Lob

Aber ob das mit der Birke jezt wiederlegt ist... so manche bleiben da skeptisch

Re: 61# @ 28" "DirtyDevil" Teufels-Birke
Verfasst: 26.08.2012, 11:03
von Galighenna
Naja widerlegen oder nicht...
Es gibt halt immer mal Stücke die einfach ein Bogen werden wollen. Das hat der Rabe ja auch schon gesagt. Wenn wir jetzt hier noch viel mehr solcher Bögen sehen in dieser Leistungsklasse, dann kann man natürlich irgendwann sagen: Okay Birke ist geeignet.
Aber dann müsste man natürlich auch mal genauer hinschauen auf was es ankommt, damit Birke geeignet ist. Eins ist sicher: Es gibt auch eine Menge Birke die sich eben absolut nicht eignet..