Laguiole Taschenmesser

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Laguiole Taschenmesser

Beitrag von Genni »

Nur mal um auch mal meinen Senf dazuzugeben, da ich glaube, dass ab und zu ein paar Begriffe verwechselt wurden, habe aber manchamel den Fred auch nicht ganz verstnaden muss ich zugeben (wasntme)...
Damast, ist für mich ein Stahl"-Gemisch" bei dem heutzutage versch. farbie Stähle gefaltet werden um ein tolles Aussehen zu erreichen. Früher wurde das deshalb gemacht, weil man natürlich den Kohlenstoffgehalt nicht messen konnte, hat man ihn grob geschätzt und dann versch. Sorten kombiniert um im ganzen einen etwa glecihbleibenden Kohlenstoffgehalt zu bekommen.

Wenn diese ganzen LAgen jedoch nicht gefaltet, sondern nur übereinander geschweißt wurde, dann ist das sowit ich weiß Mehrlagenstahl oder Suminagashi, wobei man in der Mitte ein harte aber spröde Schneidlage und außen felxible Stahäle verbindet. Dadurch wird die Schneide sehr schrafr ohne Gefahr des sofortigen brechens.

Der Unterschied bei den beiden Methoden ist der, dass Damaszieren oder falten, nur noch zu Dekozwecken nötig ist, Mehrlagenstähle oder Suminagashi aber einen ich sage mal technischen Sinn haben, um versch. Materialeigenschaft hart(zäh miteinander zu verbinden.

Habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden ???
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Antworten

Zurück zu „Messer“