Suuuper....geniale Lösung für kleine Äste...hab echt was dazu gelernt. Mit was hast du den Kleber eingefärbt ? Deine Bilder versprechen ja schon mal einen richtig schönen Bogen. Man darf gespannt sein.
@Wilfrid die Wurfarme sind ja schon dran und die Kerben und Sehne machen mir auch nicht wirklich Sorgen. Backing brauch ich auch noch also wirklich noch einiges zu tun, aber es ist ja auch noch gut Zeit
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
@Rabe hab ich eigentlich schon vor das jetzt öfter zu machen, bis jetzt hab ich eigentlich nur Plastiken aus zahntechnischem Gips gemacht aber die Holzschnitzerei macht echt Spass.
Mist Zeh blöder, einfach zu sehr aufs Detail geachtet und dabei den Überblick verloren, schade hat mir eigentlich gut gefallen der grosse Knubbelzeh....immer noch grummel!
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
bin wirklich gespannt, wie die dame am Ende aussieht...
So, mal eine allgemeine bogenbauerische Frage zwischendurch: in meiner Werkstatt herrschen derzeit Temperaturen um den Gefrierpunkt, ich kann dann wohl davon ausgehen, das Holzbearbeitung vorerst flachfällt oder? Ab wieviel Grad C kann man denn Holz noch vernünftig bearbeiten? Also Umgebungstemperatur? Ich kann mir ja Handschuhe anziehen, aber dem Stück Holz eher nicht
So lange das Holz nicht so kalt ist das es wie Glas splittert (-200°C oder so ), kannste weiterarbeiten. Das eigentliche Problem bei Holz im Winter ist Übertrocknung, und die passiert hauptsächlich wenn es im Winter klirrend kalt ist und in der Wohnung muckelig warm. Die Luft in der Wohnung ist dann nämlich fast so trocken wie in der Wüste und nach einer Zeit wird dann das Holz in den kritischen Feuchtebereich trocknen, der fertige Bogen dann 10-15# Zuggewicht zulegen und beim nächsten Vollauszug die Biege machen.
Der Frost ist aber nicht daran schuld! Nur die Feuchte machts...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582078
Themen insgesamt 31319
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112489
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13523
Unser neuestes Mitglied: Jome