So, hallo, dann will ich auch mal wieder....
Post Nr. 2 zu meinem Holler:
hier gehts zu Post-Nr. 1:
viewtopic.php?f=15&t=18539&start=90#p317017
Nachdem der Holler seit der Ernte in meinem Hausflur vor sich hin getrocknet ist, hat er sich leider etwas seitlich und leider auch an einem Wurfarm deutlich deflex verzogen. Ich habe den Stave heute morgen auf ganz grobe Bogenmaße runtergearbeitet (1,60 m lang, jetzt 4 cm breit, ab 2/3 der WA auf 2 cm verjüngend). Wenn der Bogen was wird, wird er schon etwas snaky sein

.
In einem Anflug von geistiger Verwirrung hatte ich bein schälen einen Astknubbel komplett platt gemacht. Um hier kein Risiko einzugehen, habe ich die anderen Unebenheiten ebenfalls eingeebnet und werde an diesem Stave mein erstes Rohhautbacking aufbringen. Mal schauen, wie es klappt.
Um den Deflex beim trocknen rauszubringen, habe ich den Stave jetzt mal reflex aufgespannt und werde ihn bei mir im Heizraum nun mal etwas schneller weitertrocknen und hoffen, dass er die reflexe Form dabei behält.
Verwendetes Werkzeug: Ziehmesser
Falls ich heute noch Lust habe, gehts später mit einem meiner Hasel weiter.
Gerd