Erwartungen an Turnierausrichter?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spaß !!!

Beitrag von Hegges »

Spaß sollte schon einer der wichtigsten Gründe sein bei einem Turnier oder einer Meisterschaft mitzumachen. Da ich noch sehr wenig Turniererfahrung habe ist mein Ziel immer nicht Lezter zu werden. :)
Falls ich mal wiedererwarten einen Preis gewinnen sollte würd ich mich natürlich sehr freuen. :D :)

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli »

Ich muss hier Marty vollkommen Recht geben. Wenn ich an einem Turnier teilnehme möchte ich auch mein Bestes geben und möglichst viele Punkte bekommen (ohne schummeln). Was ist falsch wenn man ergeizig ist und man sich vielleicht auch mal über einen Fehlschuss ärgert? Spaß kann man trotzdem haben.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Also wenn es dann nur um den Wettkampf ginge, wär's bald so verkrampft wie bei vielen Fitanesen. Und das fänd ich nicht so schön... :bash

Auf der anderen Seite: was brauch ich nen Preis,wenn ich doch selbst weiß, ob ich an dem Tag (für meine Verhälnisse) gut oder schlecht geschossen hab. Bin ich nur auf eine Belohnung fixiert, frustriet es mich ja auch nur, wenn ich sie nicht bekomme... :motz

Ne ne, der Spaß ist der eigentliche Preis, den man auf diesen Turnieren gewinnt :) :knuddel :bussi
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Also Spaß haben

Beitrag von Archiv »

kann ich auch, wenn ich zuhause vor der Flimmerkiste ne Komödie schaue.
Im Vordergrund eines Turnieres sollte eigentlich das Bogenschiessen stehen und vielleicht auch der Wettbewerb dabei. Wie man diesen Wettbewerb bewertet (mehr oder minder ehrgeizig oder nur dem olympischen Gedanken folgend), sollte jedem selbst überlassen sein. Für den Spaß dabei sorgen die Schützen dann selber mit ihrem Umgang untereinander (in der Gruppe und auch auf dem ganzen Turnier). Daß es dabei immer wieder mal Spaßbremsen gibt (Punktgeier und Falschaufschreiber), dagegen kann man eigentlich nur durch ein besseres Beispiel angehen.
Bei Preisen finde ich persönlich Verlosungen (und dabei habe ich immer Pech) am Besten. Wenn es zu häufig hochwertige Preise (Bögen z.B.) gibt, steigt die Erwartungshaltung der Schützen an die Ausrichhter bezüglich der Preise (immer größer, teurer, schöner,....) und die Gefahr, daß die Leute, die sich mit großzügigem Interpretieren der Trefferzonen und Falschaufschreiben nach vorne lügen, mehr werden. Auf ein Turnier möchte ich aber nicht wegen der Preise und dem Wettkampf darum fahren, sondern um mit anderen gemeinsam zu schiessen und einen schönen Tag zu haben. Wenn man dabei noch gut schießt und evt. vorne landet, ist der Tag halt noch ein wenig schöner
:D :D :D
daritter

Beitrag von daritter »

Also ich persönlich brauch auch keine grossen Preise ... und ich freue mich auch über ein schönes Brotzeitbrettl (natürlich mit Brotzeit drauf). Natürlich will ich auf Turnieren gut schiessen, aber das wichtigste am Turnier ist hierbei für mich der Vergleich. Ich sehe wie andere schiessen und kann mich mit ihnen Vergleichen. Dazu muss ich nicht nach jedem Schuss auf meinen Schiesszettel sehen, ich habs ja im Gefühl wie ich heute treffe, und diese Rechnerei lässt mich eh nur schlechter werden.
jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von jknoell »

Original geschrieben von Marty

[...] Warum sollte nicht der Ortsansässige Bogenhändler mal einen Bogen als Siegerprämie spendieren?
Genau das ist es was ich nicht mag!
Denn wenn die Gewinner einer/iher Klasse einen so wertvollen Preis gewinnen können, wird es immer Leute geben, die rein aus materiellen Gründen versuchen ein Turnier zu gewinnen.
(und da gibt es ja, wie man schon vielfach gehört hat auch Leute, die vor "unsauberen" Methoden der Wertung nicht zurückschrecken)

Einen solchen gestifteten Preis zu verlosen...OK....neee...ist sogar SUPER!!!
Aber nicht als Preis für eine Platzierung....das gibt nur Ärger...und den wollen wir ja schliesslich vermeiden.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

@Jk

Beitrag von kra »

Voll einverstanden mit dem Verlosen ( :D :D vor allem seit ich beim letzten mal was gewonnen habe :D :D ). Es ist idR ein kleiner Kreis der die ersten Plätze unter sich ausmacht und so ist für die Anderen auch ein Anreiz vorhanden.

Zum Spaß: Spaßfaktor 1 ist für mich die Gruppe mit der ich schieße. Wenns da nicht stimmt kann der Parcour noch so schön sein, es kommt keine Freude auf.

Spaßfaktor 2 ist gleich danach der Parcour selber. Ich bin nun mal ein Freund von eher kniffeligen Schüssen durch's Gebüsch, durch Baumtunnel, bergauf und bergab und ähnliches --- und hin und wieder sollte zur Abwechslung ein langer, freier Schuß dabei sein. Immer nur freies Schußfeld auf 25m ist meist todlangweilig.

Negative "Spaßfaktoren" sind für mich: Musikanlagen in der Nähe, nörgelnde, drängelnde und nervige (Mit)Schützen, Besserwisser und derartige Zeitgenossen. Auch "unmögliche" Schüsse (Haselmaus auf 25m mit Kill und abgezeichnet) töten den Spaß wenn sie im Übermaß auftreten.

Aber das wichtigste bleibt das Zusammensein in einer tollen Schützengruppe (wie in Böblingen, zudem waren die sonstigen Bedingungen auch gut). Dann kann ein Turnier kaum schief gehen.
Und nicht zuletzt zeigt es dann auch am (guten) Schießergebnis.

Traumturniere für mich waren und sind (ohne Rangfolge und unvollständig): Matzenbach, Wildenstein, Steinheim, Krümelturnier, Böblingen (letztes WE bei toller Gruppe), Karsee, Frostschiessen (der Leute und Schüsse wegen, nicht die Landschaft drumrum ...), Jockgrim, Backnang, ...
und die "anderen Turniere" habe ich einfach vergessen :D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Also ich habe erst ein mal mit Aufschreiben geschossen und muss sagen, dass es für mich schon wie ein kleines "Rennen" war. JA, ich war Punktegeil. Ich habe ständig so nach 5 Tieren gefragt "wie stehts"? Das war total lustig wenn sich zwei Leute mit dem 1. Platz in unserer Runde immer abgewechselt haben. :-) Und ich wette, wenn es was zu gewinnen gegeben hätte, hätte ich mich auch mehr angestrengt.

Verlosung wäre auch gut. Ist zwar kein Ansporn sich beim schießen anzustrengen aber so bleiben die Leute wenigstens zur Segerehrung, wenn man die vor der Verlosung macht. Habe schon gehört, dass Leute nach hause gefahren sind und später erfahren haben, dass sie den 1. gemacht haben.
Also Spaß haben kann ich auch, wenn ich zuhause vor der Flimmerkiste ne Komödie schaue.
Eben, das ist es ja. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5829
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

RE:

Beitrag von locksley »

Original geschrieben von Juergen Becht

Mein Vorschlag für eine Turnierwertung
3 Pfeile müssen geschossen werden.
Kill = 20 Punkte
Körper = 10 Punkte
Vorbei = -10
dies gäbe eine Maximalpunktezahl pro Ziel von 60,
und bei einer Fahrkarte 30 Punkte abzug.
Bei diesem Modus findet man die echten, konstanten Schützen, denn Glückstreffer findet man öfters mal.
Da sich diese Zählvariante wohl nie auf den öffentlichen Turnieren durchsetzen wird, schon allein weil es mehr Zeit in Anspruch nimmt, wenn jeder Schütze drei Pfeile schiessen muß. Die Verbände laß ich mal aussen vor, denn deren Mühlen mahlen doch etwas langsam, ich persönlich diese Variante aber auch gut und spannend finde, wäre es doch eiene Möglichkeit mal das eine oder andere [navy]FC-Turnier[/navy]nach diesen Regeln zu schiessen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Zählweise

Beitrag von jknoell »

Also ich denke, daß mit der Zählweise:

3 Pfeile müssen geschossen werden
Kill = 20 Punkte
Körper = 10 Punkte
Vorbei = -10

sich nur die Schützen als konstant (gut) erweisen, wenn sie mit System schiessen (Zielen).

Wer instinktiv schiesst, wird bei diesem Modus in den hinteren Plätzen rangieren.
(meine Meinung...kann man ja gerne in einem neuen Thread ausdiskutieren)


Ich finde den 1. Tag 3-Pfeilrunde und am 2. Tag Hunterrunde absolut super.

Im Übrigen gibt es ja auch noch 2- u. 3-Pfeil-Hunterrunden die ebenfalls einen besonderen Reiz haben (entweder 3 Ziele vom gleichen Pflock oder 1 Ziel von 3 verschidenen Pföcken)

Wenn ich mich im konstanten Schiessen messen und vergleichen will, gibt es nichts besseres als ein FITA-Turnier (dies meine ich absolut ernst und kann es jedem nur empfehlen dies mal zu probieren)
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

RE: Zählweise

Beitrag von Marty »

Original geschrieben von jknoell
Wenn ich mich im konstanten Schiessen messen und vergleichen will, gibt es nichts besseres als ein FITA-Turnier (dies meine ich absolut ernst und kann es jedem nur empfehlen dies mal zu probieren)
Das stimmt, aber Du meinst sicher eine Feldrunde, oder? Das würde mich auch mal interessieren auf Scheiben im Wald zu schießen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nicht alles icht so wie's aussieht...

Beitrag von Harbardr »

Original geschrieben von jknoell

Also ich denke, daß ...sich nur die Schützen als konstant (gut) erweisen, wenn sie mit System schiessen (Zielen).

Wer instinktiv schiesst, wird bei diesem Modus in den hinteren Plätzen rangieren.
Das stimmt sicher nicht, denn alle mir bekannten PB-Bogner schießen auch instinktiv, ebenso die meisten LB-Schützen.
Nicht umsonst gibt's ja die "Geräteklassen" u. viel Training u. Erfahrung sind z.B. beim Holzbogen Voraussetung für's Treffen.
Das mit'm System funktioniert in dieser Klasse eh nicht, es sei denn der Bogen weißt (verbotene) Markierungen auf u./o. es wird mit'm (ebenfalls verbotenen) Untergriff geschossen.
jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Turniermodus

Beitrag von jknoell »

@Marty
ich meinte schon so richtig auf bunte Kringel schiessen....nicht Herdplatten im Wald
Ist zwar áuch nicht unbedingt mein Ding, aber 2*36 Pfeile auf 30 Meter zeigen einem schon wie konstant man ist.

@Harbardr
Wir machen sehr viele Bilder auf Turnieren und es gibt einige (nicht ALLE!), die auf den vorderen Plätzen mitschiessen, die so lange im Auszug noch korrigieren, daß es den Schluss, das hier gezielt wird zulassen.
Im Übrigen weiss ich es auch von einigen persönlich, daß sie ein System haben.

Aber wie schon in meinem vorherigen Post geschrieben, sollten wir das in einem anderen Thread diskutieren, da es hier nicht unbedingt reingehört.

Um wieder onToppic zu sein:
Eine Trennung der Klassen zwischen Instinktiv und Systemschützen erscheint mir für Turniere nicht sinnvoll, da es 1. die wenigsten zugeben werden, wenn sie System schiessen und 2. es niemand wirklich kontrollieren kann.
Da sind z.B. die Hunterrunden die einfachste Variante, um niemandem die Möglichkeit zu geben, Einfach beim 2. und 3. Schuss mit der Pfeilspitze noch 5cm über das Ziel zu gehen.
Ziel falsch eingeschätzt......0 Punkte....nächstes Ziel.....
daritter

Beitrag von daritter »

@jknoell
Als ich das letzte mal ein Fita-Turnier mitgemacht habe war ich der einzige instinktive und gegen die ganzen Stringwalker macht es mir einfach keinen Spass, da kann ich gleich gegen Visier-Schützen antreten.
Ich schiesse öfters mal die Fita-wertung, aber beim normalen Training. Ich gebe kein Geld dafür aus gegen Stringwalker zu verlieren :D
Bei nem 3D-turnier hat man Abwechslung, das is mir das Geld wert, aber Fita-Turniere ... naja.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Jetzt muß ich doch mal off-topic dazwischenfragen: bitte was ist "stringwalking"???

Das das was mit Zielen und nicht mit "auf der Sehne herumhopsen" zu tun hat, kann ich mir denken, aber das wars dann schon...bitte mal eine Erklärung, Danke! ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“