Seite 3 von 5
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 27.01.2025, 22:28
von Bogenbas
Oh man... Schade. Aber den Bogen nimmt dir trotzdem keiner

Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 27.01.2025, 22:51
von Chirurg
Der hat in 1 Monat von selbst 35 Pfund, lG Stephan
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 28.01.2025, 10:33
von benzi
Chirurg hat geschrieben: â27.01.2025, 22:51
Der hat in 1 Monat von selbst 35 Pfund, lG Stephan
Dann hat er am 16.2. vllt auch 30+#...

Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 28.01.2025, 14:08
von Neumi
Vielleicht 1" mehr Auszug oder noch ne schmale Sehnenlage in der Mittellinie oder beides?
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 30.01.2025, 09:20
von Chirurg
Das, was Neumi sagt, wÀre eigentlich das Einfachste, dann braucht man nicht warten und hoffen, geht schnell und unkompliziert und ist in einer Woche belastbar.
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 30.01.2025, 23:38
von Coal
Danke nochmals in die Runde fĂŒr die RatschlĂ€ge. Ich hab den Bogen noch nicht aufgegeben, komme aber erst am WE wieder zum Werken. Einer der VorschlĂ€ge wirdâs wohl werden.
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 04.02.2025, 19:09
von Coal
Den Hasel vorerst am Boden, dann am Baum getillert. Der reflwxe WA hat sich wÀhrend des Tillerns beinah begradigt. Schliesslich Hornnocken aufgekllebt.
Die Sehne aus Hirschsehnen fĂŒr den Paddelbogen ist soweit fertig, kommt aber nicht auf den Bogen. Neumi hat schon bei Beginn des Sehnenspleissens leichte Zweifel angemeldt, und nicht zu Unrecht

. Die Sehne hat sich bei einer LÀnge von 90 cm locker um 3-4 cm gedehnt. Danach hab ich sie gewÀssert und nach dem Trocknen erneut gespannt - kaum besser. Sie macht eben das, was man sich von einer Sehne erwartet - sie dehnt sich
Einer der Paddelbögen bei Grayson war mit Tiersehne bespannt, weswegen ich ĂŒberhaupt auf die glorreiche Idee mit der Sehnensehne gekommen bin. Jedenfalls wird der mit Paddelbogen mit Dacron bespannt. Anfang nĂ€chste Woche starte ich einen erneuten Versuch auf 30# zu kommen.
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 04.02.2025, 19:51
von Bogenbas
Ich hab mich ĂŒber Sehnenbau aus Sehne auch etwas informiert und da hieĂ es dass man die Sehne in Hautleim trĂ€nken und zum trocknen ein Gewicht dran hengen soll. Danach dehnt sie sich nicht mehr so stark.
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 04.02.2025, 21:30
von fka
Coal hat geschrieben: â27.01.2025, 20:33
bei 15" Auszug (da hat er mir schon erbarmt) 27#.
Was meinst du damit? Hast du das GefĂŒhl gehabt, er macht nicht mehr Auszug mit?
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 05.02.2025, 08:07
von Coal
Bogenbas - ich werde noch einen Versuch mit Hautleim starten.
Fka - Ja, genau das meinte ich.
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 05.02.2025, 13:44
von Bogenbas
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 07.02.2025, 18:07
von Coal
Kurzes Update; Hab mich beim Paddelbogen fĂŒr eine Wartezeit entschieden. Der Bogen hat auch tatsĂ€chlich an Zuggewicht zugelegt.
Innerhalb von 11 Tagen von 15" und 27# auf 16,5" und 33#. Heute ohne Bedenken bis ins Stacking gezogen. Der Bogen ist somit wieder im Rennen und bereit fĂŒr die PrĂ€si.
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 07.02.2025, 19:06
von Bogenbas
Sehr schön

Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 08.02.2025, 14:04
von Coal
Kann mir vielleicht jemand behilflich sein, beim Verlinken des Bauthreads in der PrÀsi ?
Besten Dank im Voraus
Coal
Re: Saplingbow 17, Coal, Eibe, Hasel
Verfasst: 08.02.2025, 14:10
von Neumi
Hier schonmal der Link zur PrÀsi
viewtopic.php?t=33736#p603543
Und hier der Link zum Bauthread zum einfĂŒgen in die PrĂ€si:
viewtopic.php?t=33704
Jetzt sieht man schön wie kurz das Bögelchen ist - coole Sache

GrĂŒĂe - Neumi