Anfängerfragen Haselnuss

Themen zum Bogenbau
Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya »

Hab Wachs genommen, danke euch. War aber ne Tortur, uff. Ich hoffe das reicht aus, kann sein dass nicht alles bedeckt ist weil das ziemlich unordentlich getrocknet ist
Wann sollte ich entrinden?
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6615
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 134 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz »

Illya hat geschrieben: 22.04.2020, 23:09 Wann sollte ich entrinden?
Vor dem Versiegeln. D.h. jetzt! Wird von Tag zu Tag schwieriger. Spachtel und runter mit dem Zeugs. Ist in 5min vorbei
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5910
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von schnabelkanne »

Zeig ein paar Fotos, ist einfacher.
The proof of the pudding is in the eating!
Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya »

Ich konnte die Bilder nicht direkt im Post einfügen weil sie zu groß sind. Wollte sie auch nicht kleiner machen weil die Quali leidet.
Die Mitte ist jeweils mit Pfeil gekennzeichnet, hab da n Stück Holz draufgelegt. Konnte leider kein besseres Bild von der Seite machen weil kein Platz auf dem Balkon ist.
Also dann schon entrinden? Dachte es trocknet dann zu schnell oder so...
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya »

Btw danke euch allen mal für die tatkräftige Unterstützung :D
Benutzeravatar
Holzmann
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 333
Registriert: 03.02.2020, 08:39

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Holzmann »

Wenn ich mir das letzte Bild so anschaue, denke ich du könntest den Stamm noch um einige wenige Cm nach rechts drehen.
Dann hast du bei neuauflegen der Sehne selbige an beiden Enden auf dem Scheitelpunkt. Die Mitte vom Griff solltest du dann trotzdem noch bekommen.

Entrinden ja... so schnell wie möglich. Es ist kein Problem die Stirnseiten sind ja versiegelt.
Doch solltest du auch den Bauch nachdem du deine Linien angezeichnet hast schnell bis zum Griff auf den Markkanal runterarbeiten.
Sonst werden mit großer wahrscheinlichkeit Längsrisse entstehen. Den Griff kannst du dann in voller Stammdicke lassen.
Aber den Griff an der Bauchseite längs etwas ansägen oder Schneiden. Denn überall wo der Stammdurchmesser komplett ist, können unkontrollierte Risse entstehen. Mit dem Längsschnitt dirigierst du den Riss an eine unproblematische Stelle. Er wird mit aller wahrscheinlichkeit dann dort reissen. Sicherhaltshalber kannst du dann auch noch die Fades versiegeln.

Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du ihn dann mit schraubzwingen an eine grade Bohle oder Ähnliches befestigen und trocknen lassen. Dann verzieht er sich nicht mehr so stark falls er drehwuchs oder iwelche spannungen hat. Wenigstens die ersten 2-3 Wochen.

LG Matze
Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya »

Screenshot_20200423_191713.jpg
Die Rinde ging ziemlich gut ab :D kann man die noch irgendwie verwenden? Ist irgendwie zu schade zum wegwerfen.

Leider ist am dicken Ende schon ein riss. Geht etwa 3 cm rein. Absägen?
Screenshot_20200423_191744.jpg
Zuletzt geändert von Illya am 23.04.2020, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Hieronymus »

Illya hat geschrieben: 23.04.2020, 16:39 Die Rinde ging ziemlich gut ab kann man die noch irgendwie verwenden? Ist irgendwie zu schade zum wegwerfen.
Da kann man einen Köcher draus machen, dosen etc.
Illya hat geschrieben: 23.04.2020, 16:39 Leider ist am dicken Ende schon ein riss. Geht etwa 3 cm rein. Absägen?
Ja sonst reißt er weiter

Dein User Bild entspricht nicht den Forumsregeln …., dass solltest du ändern. Möglich sind entweder Bilder auf den du zu sehen bist oder keins ;) Ich bitte dich auch die Bilder nicht über eine 2. Plattform zu verlinken, sonst sind die Bilder nach einer Zeit weg und keiner kann den Beitrag mehr richtig nachvollziehen ;)

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya »

Hieronymus hat geschrieben: 23.04.2020, 18:59
Illya hat geschrieben: 23.04.2020, 16:39 Die Rinde ging ziemlich gut ab kann man die noch irgendwie verwenden? Ist irgendwie zu schade zum wegwerfen.
Da kann man einen Köcher draus machen, dosen etc.
Illya hat geschrieben: 23.04.2020, 16:39 Leider ist am dicken Ende schon ein riss. Geht etwa 3 cm rein. Absägen?
Ja sonst reißt er weiter

Dein User Bild entspricht nicht den Forumsregeln …., dass solltest du ändern. Möglich sind entweder Bilder auf den du zu sehen bist oder keins ;) Ich bitte dich auch die Bilder nicht über eine 2. Plattform zu verlinken, sonst sind die Bilder nach einer Zeit weg und keiner kann den Beitrag mehr richtig nachvollziehen ;)

Gruß Markus
Für den Köcher irgendwelche Tipps? Da hatte ich auch dran gedacht und ich brauche noch einen :D

Und hey, vielleicht bin ich das ja auf dem Bild ;D öhm, ich machs gleich weg, aber würde interessehalber gerne wissen warum diese Regel besteht

Und wegen der Bilder: Mach ich dann auch gleich, war nur irgendwie umständlich am Handy. Aber ich kann die immer nur in den Anhang machen irgendwie
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6326
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Neumi »

Die max. Dateigröße liegt bei 2 MB
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5910
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht gut aus, schön gerade.
Am Bauch Holz bis zum Markkanal abtragen, wenn keine Bandsäge dann Ziehmesser oder kleines Beil.
Im Griffbereich etwas mehr Material stehen lassen, die Breite des Staves vorerst noch gleich breit lassen.
Am Besten die SAP Beiträge ansehen, da sieht man wie das aussehen soll...
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1316
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 55 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von MrCanister123 »

Bei Hasel brauchst den Griff ned einsägen, da bekommst keine Risse
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Holzmann
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 333
Registriert: 03.02.2020, 08:39

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Holzmann »

ich habs geschafft ;)
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6615
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 134 Mal

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz »

Jo! Rundholz reisst fast immer, ausser es ist von Haus aus relativ trocken (isses jetzt aber nicht) und man trocknet sehr langsam.
Haben ist besser als brauchen.
Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya »

IMG_20200425_185735.jpg
IMG_20200425_185752.jpg
Jo also das Teil hat nen Drehwuchs..

Und wie soll ich den Griff denn ansägen?
So? Also quasi zum Markkanal hin an der Seite des Griffs? Einfach so ein paar Millimeter tief?
Screenshot_20200425_190000.jpg
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“