Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Benedikt »

Nunja, die Maße hab ich von TomTom :D
Was die Powerbar angeht, hab ich lieber zu viel als zu wenig.
Wenn er wirklich an den Wurfarmenden zuviel biegt, kann ich ja einfach etwas früher mit dem Breitentaper beginnen.

Und, meine persönliche Meinung: Ich habs beim Tillern lieber, wenn es innen zu steif ist, als wenn es außen zu steif ist :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von zwirn »

Zuviel für wieviel Zuggewicht?

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Benedikt »

Von meiner Seite: Mit 80-100# bin ich glücklich :)
Auf welche Dicke an den Enden würdest du gehen, Blacky?

Edit: Mal eben ein paar alte Threads erneut durchblättert.
Sollte ich die Powerbar kürzer machen, so 10cm auf jeder Seite?
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Bogenhannes »

Benedikt hat geschrieben:Von meiner Seite: Mit 80-100# bin ich glücklich :)
Und mit 55#? ;D
Benedikt hat geschrieben:Auf welche Dicke an den Enden würdest du gehen
Ich finde die 12mm ok (auch in Anbetracht der Maße hier präsentierter Strongbows z.B. aus Eibe), aber wenn du alles gleichmäßig gebogen haben willst solltest du die Tips 22mm dick belassen ;D

Nein im Ernst: Ich würde den Breitentaper schon von der Mitte aus beginnen. Dann hast du den Tiller über die Dicke besser im Griff. Lass die Powerbar sein. Taugt nix für Ulme.

Betreffen die Maße von Tomtom diesen Bogen?
Ulme für schwere Langbögen

Um viel Zuggewicht bei Ulme zu erhalten würde ich die Bogenlänge auf zwei Meter ansetzen und gleichmäßig von der Mitte anspitzen. Es gibt z.B. hier viele Hinweise auf Baumaße: Wissenswertes zur Ulme ;)
Bevorzugte Dicke in der Mitte etwa 3,5cm.
Dann den Knüppel tillern und, wenn fertig, Zuggewicht messen und auf das bevorzugte Zuggewicht hochkürzen.

Aber selbst Erfahrung sammeln ist wichtig. Daher: Mach mal ganz ruhig weiter und zeig was du kannst. ;)

Grüße
Johannes
Zuletzt geändert von Bogenhannes am 07.01.2015, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Benedikt hat geschrieben:
Edit: Mal eben ein paar alte Threads erneut durchblättert.
Sollte ich die Powerbar kürzer machen, so 10cm auf jeder Seite?
Bei Ulme garkeine. Das macht bezüglich den Holzeigenschaften überhaupt keinen Sinn.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Benedikt »

Heute mittag noch ein wenig gearbeitet:
Erstmal mit dem Schweifhobel die Powerbar "entfernt" und den Taper ab dem Griff beginnen lassen.
Dann den Rückenring freigelegt.
Erst grob mit dem Messerchen auf das Frühholz runter (was bei 0,5mm Frühholz nicht leicht ist :P )
Rückenring.jpg
Dann alles mit der Ziehklinge sauberkratzen.
Wird auf jeden Fall noch spannend ::) :D
Snake.jpg
@Bogenhannes: Ich vermute es mal :)

Und danke an alle beide :)
Morgen mach ich die Dicke und drück mal ordentlich ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Bogenhannes »

Verdammt kurvig!
Erfolg...viel ;)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Benedikt »

Heute mal die Dicke gemacht und den Bauch ein bisschen gerundet.
Im Bodentiller biegt er sich schon recht gut, wenn auch noch viel zu steif. Bei meinem vollen Körpergewicht erreiche ich ca. 7 cm :P
Noch ein paar schöne Fotos vom Holz..... ;D
eyecandy (2).jpg
EYecandy.jpg
Seite.jpg
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Haitha »

Schöne Kurven hehe, hach, wie gern wär ich manchmal wieder Schüler xD
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Bogenhannes »

Ja und? Was is jetzt?
:)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Benedikt »

jetzt steht er hinten in der warteschlange und ich hab sauviel zu tun ;D
Geht aber auch dieses Jahr noch weiter :-X
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Bogenhannes »

Hupsi ... bin gerade über den Thread gestolpert.

Naaa ;D jetzt bin ich aber neugierig
Benedikt hat geschrieben:...
Geht aber auch dieses Jahr noch weiter :-X
Schon fertig?
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2918
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Aktuell in Arbeit : Ulmen-Warbow

Beitrag von Benedikt »

Es ging ein bisschen weiter...... ;D

Mal schauen, vielleicht nehm ich ihn mir nach dem Sapturnier an die Brust ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“