hier nochma ne Bestätigung für Manau. So wie es Rabe vorschlägt haben wir das mit einer Kindergruppe gemacht (6 Kids). Die jüngste war 7.
Nach zweimal 4 Stunden hatten wir Schießknüppel (obwohl sie einigermaßen korrekt getillert waren) und jeweils 1 Pfeil fertig. Allerdings hatte ich die Rohling vorher schon mit dem Zugeisen grob in Form gebracht.
Die Dinger halten jetzt nach einem Jahr noch.
Als Griffleder bin ich einfach in ein Stoffgeschäft und hab nach Kunstleder-Resten gefragt. Hab fast 2m² für 5,-€ bekommen.
Die Rohlinge haben ca. 3€ pro Stück gekostet. (ein Stab + Versand ca. 12€, halbiert und dann der Länge nach aufgesägt = 4 Rohlinge).
Sehne und Schäfte aus dem Baumarkt.
Feder-Reste als Spende vom Bogenhändler des Vertrauens.
Als "Spitze" Weinkorken, mit Heißkleber aufgeklebt.
Ein Bogen + 1 Pfeil hat insgesamt ca. 5€ gekostet.
Schießen gut auf ca. 20m.
ABER: Ich empfehle dringend vorher ein paar zur Probe zu bauen. Grade auch als Anschaunungsobjekt.
Ich würde mich jetzt nicht Bogenbauer nennen. Habe selbst erst 5 Bögen gebaut, aber wenigstens ein paar Grunderkenntnisse sollte man mitbringen.
Und: Deine Leute sollten Lust darauf haben. Einige deiner Aussagen lassen darauf nicht wirklich schließen. Denn selbst so ein einfacher Bogen macht viel Arbeit.
ier mal ein Bild unserer Bögen:

Gruß,
Markus