Osage 33# bei 26"
Re: Osage 33# bei 26"
P rutal
U nsympathisches
S auteures
S chlechtschießendes
I nstument
U nsympathisches
S auteures
S chlechtschießendes
I nstument
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: Osage 33# bei 26"
An dem Griff und den Fades kannste nun nichts mehr ändern--Griff mit 16cm ist deff. zu lang 12 hätten gereicht--bei 4cm fades.
Greif ihn unten und schieß damit--ansonsten baust du eben einen neuen.
Oder mach einen Take Down draus und kürze den Griff damit gleich ein bissl . Leder um den Griff und schon siehts man net.
Arcus
Greif ihn unten und schieß damit--ansonsten baust du eben einen neuen.
Oder mach einen Take Down draus und kürze den Griff damit gleich ein bissl . Leder um den Griff und schon siehts man net.
Arcus
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3685
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Osage 33# bei 26"
Bevor du die Hoffnung aufgibst, versuch doch mal mit nem Nockpunkt rumzuexperimentieren.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Osage 33# bei 26"
Um den Druckpunkt in die Mitte des Griffes zu bekommen muß der untere WA ca. 4 cm kürzer wie der obere sein, okay bei Deinen Händchen reichen auch 3,5 cm Unterschied.
Durch den guten Tiller bist Du jetzt gezwungen den Griff halt tief zu fassen um den oberen WA um 3 - 4 cm länger zu machen.
Teste mal den Balancepunkt Deines Bogens, Balancepunkt und Druckpunkt sollten für ein gutes Schießgefühl nicht weiter als einen Zentimeter auseinander liegen.
Gruß Dirk

Durch den guten Tiller bist Du jetzt gezwungen den Griff halt tief zu fassen um den oberen WA um 3 - 4 cm länger zu machen.
Teste mal den Balancepunkt Deines Bogens, Balancepunkt und Druckpunkt sollten für ein gutes Schießgefühl nicht weiter als einen Zentimeter auseinander liegen.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Osage 33# bei 26"
pollux hat geschrieben:Naja, ich hab ihn ja nun doch mal ein paar mehr male geschossen und so wie ich ihn auf dem Bild halte, so schiess ich immer drüber,
ROOOOOOFFFFFLLLLL!



Das Klingt, als sei das Ding SO GUT gelungen, dass es einfach MEHR LEISTUNG hat als Du bisher gewohnt bist!
Der Pfeil daraus hat vmtl. einfach ne flachere Flugbahn... hihi
*säusel* : KÖNNTE das sein, Cherie? */säusel*

Rabe
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Osage 33# bei 26"
Bei den Worten "...schieß ich immer drüber" hab ich exakt das gleiche gedacht wie der Rabe *grins*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Osage 33# bei 26"
Polly, das Problem kenne ich seit neuestem auch :-) ......
Und ich habe es am WE am Stand auch erlebt. Erfahrene Bogenschützen, leichter Bogen, weicher Auszug, "schwerer Pfeil", instinktive Schützen ....
So, wie der Bogen aussieht, ist der einfach richtig schnell, wenn Du dann noch mit 9grpp statt mit 12 schießt, semmelst Du sowas von drüber.
Einfach da anfassen , wo Du das mal wolltest und ein paar mehr Pfeile auf eine große Fläche Schießen. Wo die alle in einer Entfernung stecken bleiben. Die kommen dann schon runter, glaub mir
Und ich habe es am WE am Stand auch erlebt. Erfahrene Bogenschützen, leichter Bogen, weicher Auszug, "schwerer Pfeil", instinktive Schützen ....
So, wie der Bogen aussieht, ist der einfach richtig schnell, wenn Du dann noch mit 9grpp statt mit 12 schießt, semmelst Du sowas von drüber.
Einfach da anfassen , wo Du das mal wolltest und ein paar mehr Pfeile auf eine große Fläche Schießen. Wo die alle in einer Entfernung stecken bleiben. Die kommen dann schon runter, glaub mir
Re: Osage 33# bei 26"
Wenn der Pfeil gerade fliegt und nicht rumeiert oder im Flug auf und ab schwanzelt, passt alles und du hast wie Rabe und die anderen schon bemerkt haben einen schnellen Bogen gebaut.
GZ
P ollys
U nheimlichviel
S chnelleralsgewohnt
S chießender
I ndianerbogen

P ollys
U nheimlichviel
S chnelleralsgewohnt
S chießender
I ndianerbogen
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Osage 33# bei 26"
also 62, x "-~ 7" Griff= 55"
55" / " 27,5"
Auszug 26" + max 10% =28,6"
Da bleibst Du drunter mit Deiner WA länge, weswegen Du ja auch bei 26" fast 90° Sehnenwinkel an den Tips erreichst. Sowas macht nen Bogen sau schnell. Nun ist orange Osage nicht gerade was für lahme Flitschen, und WA dicke spart Gewicht und gibt Dampf. Dazu passt der Bogen von den Proportionen zum Schützen, also beide sind im optimalen Auszug,-knapp bei weiter geht nicht :-)-,
Feiner Bogen, gefällt und der Name auch ...
Pussi hieß unser erster Hund, deutscher Jagdterriermix, klein, schnell und griffig :-))
55" / " 27,5"
Auszug 26" + max 10% =28,6"
Da bleibst Du drunter mit Deiner WA länge, weswegen Du ja auch bei 26" fast 90° Sehnenwinkel an den Tips erreichst. Sowas macht nen Bogen sau schnell. Nun ist orange Osage nicht gerade was für lahme Flitschen, und WA dicke spart Gewicht und gibt Dampf. Dazu passt der Bogen von den Proportionen zum Schützen, also beide sind im optimalen Auszug,-knapp bei weiter geht nicht :-)-,
Feiner Bogen, gefällt und der Name auch ...
Pussi hieß unser erster Hund, deutscher Jagdterriermix, klein, schnell und griffig :-))
Re: Osage 33# bei 26"
Sooooo
nachdem mir also dezent vermittelt wurde, dass das Glump hinterm Bogen steht
bin ich mit Pussi gestern im Parcours gewesen. Davor hab ich noch die Griffwicklung abgemacht und die Kanten geglättet, als handschmeichlerisch aufgemotzt und weil die Zeit dann knapp war, bin ich halt ohne Griffleder/-wicklung schiessen gegangen.
JETZT HAB ICH NE GELBE HAND!!!!!
Aber ihr hattet natürlich recht, ich musste mich erstmal auf Pussi einstellen und das ging dann auch relativ schnell, und sie schiesst wirklich viel schneller als ich das gewohnt war. Die Pfeile fliegen gut und auch wenn ich jetzt nach gestern auch fast keine mehr habe.
Sie darf hiermit dann auch zum Bdm.
Das mit dem Druckpunkt und dem Schwerpunkt des Bogens, wie Dirk meinte, das stimmt so, also der liegt wirklich fast nebeneinander.
Und gewogen wurde sie jetzt auch noch mal: 482 gramm hat sie, aber da ich mit der Massenformel nicht umgehen kann, weiss ich jetzt auch nicht, ob das jetzt zu viel ist
liebe grüße
Pussi und Polly - glücklich vereint
p.s. Oui, meine liebe Rabe, natürlisch ast du recht
nachdem mir also dezent vermittelt wurde, dass das Glump hinterm Bogen steht

JETZT HAB ICH NE GELBE HAND!!!!!
Aber ihr hattet natürlich recht, ich musste mich erstmal auf Pussi einstellen und das ging dann auch relativ schnell, und sie schiesst wirklich viel schneller als ich das gewohnt war. Die Pfeile fliegen gut und auch wenn ich jetzt nach gestern auch fast keine mehr habe.
Sie darf hiermit dann auch zum Bdm.
Das mit dem Druckpunkt und dem Schwerpunkt des Bogens, wie Dirk meinte, das stimmt so, also der liegt wirklich fast nebeneinander.
Und gewogen wurde sie jetzt auch noch mal: 482 gramm hat sie, aber da ich mit der Massenformel nicht umgehen kann, weiss ich jetzt auch nicht, ob das jetzt zu viel ist

liebe grüße
Pussi und Polly - glücklich vereint
p.s. Oui, meine liebe Rabe, natürlisch ast du recht

"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Osage 33# bei 26"
*rooooofl*pollux hat geschrieben:JETZT HAB ICH NE GELBE HAND!!!!!





Tres vrai, das ist eine meine unangenehmsten Eigenschaften...pollux hat geschrieben:Oui, meine liebe Rabe, natürlisch ast du recht


Rabe
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Osage 33# bei 26"
Kopf->Tisch *bumm*
Polly das war super
Ich hab mich jetzt köstlich amüsiert und meine Laune ist steil nach Oben 
Ich freue mich das du mit deinem Bögelchen jetzt gut zurecht kommst und danke für diesen lustigen Abschlussbericht
Polly das war super



Ich freue mich das du mit deinem Bögelchen jetzt gut zurecht kommst und danke für diesen lustigen Abschlussbericht

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Osage 33# bei 26"
"Sie darf hiermit dann auch zum Bdm."
Da haste aber Glück gehabt, dass ich das zufällig gesehen hab', zumal sie ja erst abgemeldet war.
Mitten im Beitrag son kleiner Satz...
Für alle: Solche Dinge bitte per PM an mich oder zumindest etwas dicker herausgestellt im Beitrag...
Da haste aber Glück gehabt, dass ich das zufällig gesehen hab', zumal sie ja erst abgemeldet war.
Mitten im Beitrag son kleiner Satz...

Für alle: Solche Dinge bitte per PM an mich oder zumindest etwas dicker herausgestellt im Beitrag...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Osage 33# bei 26"
Mea culpa Squid 
Aber wie soll ich denn wissen, dass du nicht jeden Beitrag von mir liest

Aber wie soll ich denn wissen, dass du nicht jeden Beitrag von mir liest

"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock