Seite 3 von 4

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.12.2010, 13:43
von acker
Ja genau ! SUPER Rabe !!

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 15.04.2011, 18:07
von Pyromir
Moin Moin,

@Jo,
gibt es mittlerweile weitere Erfahrungen mit dem Skelettbogen? Lebt er noch? Hast Du vielleicht weiter daran herum entwickelt?

@Jo und Rabe,
könntet Ihr bitte bei Gelegenheit die Bilder noch einmal neu einbinden/hochladen?

Vielen Dank und Grüße
Marc

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 16.04.2011, 13:05
von Snake-Jo
@Pyromir: Danke der Nachfrage. :)
Es existieren inzwischen 3 Skelttbogen, einen (den zweiten) hatte ich ja beim Saplingturnier vorgestellt. Zudem wird es in der nächsten Traditionell Bogenschießen einen Artikel von mir geben, wo Bauweise und Daten eingestellt sind.
Zu den Bilder: Leider nein! Es macht schon sehr viel Arbeit, Bilder einmal zu erstellen (am richtigen Tag zur richtigen Zeit den Bogen fotografieren, Bilder beschneiden, nachbearbeiten, archivieren, runterpixeln und hochladen). Für ein zweites Mal reicht meine Zeit leider nicht, zumal ich als "Vielschreiber" eben auch einige hundert Bilder hochgeladen habe und diese zwar säuberlich archiviert habe , aber eben doch einzeln aus meinem Archiv raussuchen muss. Es sind ja nicht nur diese Bilder, fast in jedem Thread von mir waren mal welche...... ::) :'(

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 16.04.2011, 19:38
von Pyromir
OK, dafür habe ich vollstes Verständnis. Dann werde ich mir eventuell die TB kaufen. Danke für die Info.

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.04.2011, 08:34
von Snake-Jo
@Pyromir: Selbstverständlich kann ich gerne auf gezielte Fragen und Wünsche neue, einzelne Bilder oder Daten hier einstellen.
Die TB lohnt sich aber immer; da ist immer viel Interessantes zum Lesen drin. :)

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.04.2011, 09:22
von Genni
Wann erscheint denn die naechste TB? Reift die Zeit noch zum bestellen?

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.04.2011, 09:40
von Heidjer
Genni, die TB erscheint vier mal im Jahr und zwar am 16.02. ; 16.05. ; 16.08. und 16.11. zumindest sind diese Termine die geplanten Erscheinungstage. Man kann auch einzelne Magazine bestellen, auch alte Ausgaben.
http://www.bogenschiessen.de/


Gruß Dirk

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.04.2011, 10:56
von Snake-Jo
Genni hat geschrieben:Wann erscheint denn die naechste TB? Reift die Zeit noch zum bestellen?
Klar, wenn die Zeit "reif" ist, ist sie reif. ;)

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.04.2011, 11:14
von Genni
Oh, ich meinte REICHT, liegt am iPhone...
Scheiss Wörterbuch...

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 17.04.2011, 20:07
von Moormann
Genni hat geschrieben:Oh, ich meinte REICHT, liegt am iPhone...
Scheiss Wörterbuch...
Kauf dir halt mal was g´scheids :D :D :D :D

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 18.04.2011, 00:22
von Bogenschorsch
nun, die Bilder hättenn mich schon auch interessiert! Sind aber nicht mehr da... :(
gruß

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 24.05.2011, 13:46
von mbf
Dafür ist die TB da. Sieht lustig aus, der Bogen.

Zur Abstimmung habe ich noch eine Frage: Jo, Du schreibst, dass die Abstimmung schwierig sei, da sich der Pfeil zwischen den beiden Wurfarmhälften durchwinden muss. Das glaube ich sofort, da das Durchschussfenster sehr schmal ist. Ich frage mich sogar, ob man hier überhaupt eine wirklich stabile Abstimmung finden kann.

Als Alternative kann man ja versuchen, die horizontale in eine vertikale Schwingungsebene umzuwandeln, dann passt auch wieder... ;-)

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 24.05.2011, 13:56
von Snake-Jo
@mbf: Ja, ich hatte zuerst ein Centershot-Loch, da war es schwierig. Jetzt mit dem Spalt geht es ganz gut, wenn man die Pfeile etwas steifer macht, sodass sie nicht so stark schlängeln. Sie müssen ja nicht um den Griff herum, sondern sollten relativ gerade fliegen. Sie drücken sich dann an den rechten Zwillingsarm innen an wie an die Wand vom Schussfenster.
Rob-Skeleton-Aufsicht-halb.jpg
Der Robinienbogen in der Aufsicht mit dem Durchschuss-Loch
Rob-Skeleton-Durchschuss.jpg
Pfeildurchschuss
Skeleton-Center-frontal.jpg
Der Saplingbogen aus dem Wettbewerb in Frontansicht mit Schuss zwischen den Zwillingswurfarmeen.

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 25.05.2011, 13:28
von mace
Snake-Jo hat geschrieben: [...] zwischen den Zwillingswurfarmeen.
Jaja... die Wurfarmeen.
Wenn DIE erstmal das Schlachtfeld betreten ist meist schluss mit lustig. =)

Re: Skelett-Bogen

Verfasst: 25.05.2011, 15:14
von Bogenschorsch
Sind harte Teile! Danke für die Bilder Snake-Jo