Seite 3 von 4
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 14.11.2008, 20:38
von the_Toaster (✝)
@ Commerz...
das mit dem schwarzen Holunder habe ich glatt überlesen...
Eine hohe Ehre für mich, dass Du dich von meinem Bogen inspirieren lässt.
Vielleicht solltest Du Dir dann auch mal die Anleitung zu meinem Bambusrecurve durchlesen. Der Bogen - und die Anleitung - sind zwar noch nicht fertig, aber da stehen noch ein paar mehr Erfahrungen drin.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... curve5.pdf
In der Zwischenzeit habe ich übrigens noch die Tips verschmälert. Sie sind jetzt noch einen cm breit.
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 14.11.2008, 22:00
von Granjow
ravenheart hat geschrieben:
Granjow hat geschrieben:Wiki[…]
Wann hast du's zuletzt probiert? Also bei mir ging's letzt wieder!!
Ich kann den Registrieren-Link nicht finden o.O
Simon
Die Farbe Blau
Verfasst: 15.11.2008, 04:15
von Archiv
Wenn man feststellt, das der Vorgängen Unsinn geschrieben hat, dann kann man nicht in blau eine Änderung/Ergänzung eintragen. Entweder ist dann alles blau, also nicht nur die Änderung oder alles ist schwarz.
Siehe auch ->Rotbuche
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 09:10
von the_Toaster (✝)
@ Jerryhill:
Was Du machst, es gibt IMMER Leute, die was dagegen haben.
Selbst bei guten und wirklich einleuchtetenden Ideen, die garantiert keinen Schaden verursachen.
Das ist Konkurrenz, ist doch klar.
Die Leute haben Angst, dass ihr sorgsam erworbenes (und wahrscheinlich auch geklautes

) Wissen von anderen Leuten genutzt werden kann und die damit auch noch bessere Ergebnisse erreichen als sie selbst.
Ich finde so ein Denken echt schade und halte es für eins der großen Probleme unserer Zeit.
Aber so wie es hier läuft ist es doch gut, oder?
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 09:24
von Snake-Jo
@Q-Nummer: Habe den Thread interessiert verfolgt. Wie ist denn der Status?
Ich war gerade im Wiki und muss sagen, dass das dort sehr ansprechend aufgebaut ist. Eventuell wäre ja eine Erweiterung in Form einer Übersichtstabelle gut.
In die von Dir kreierte Tabelle komme ich mit meiner Version des Firefox nicht rein.

Re: Die Farbe Blau
Verfasst: 15.11.2008, 11:18
von q064828
Wenn man feststellt, das der Vorgängen Unsinn geschrieben hat, dann kann man nicht in blau eine Änderung/Ergänzung eintragen. Entweder ist dann alles blau, also nicht nur die Änderung oder alles ist schwarz.
Siehe auch ->Rotbuche
ja, in einer Zelle gibts entweder blau oder schwarz, müsste man mal an google melden

,
ich kenne leider keine andere/bessere Form Daten gemeinsam zu bearbeiten (ich bin schon froh das das hier so gut klappt und keine Beiträge überschrieben werden, ich sichere die Daten jedenfalls mindestens einmal am Tag),
ansonsten läuft das hier super gut, wie ich finde ..
Gruß Günther
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 11:20
von q064828
Snake-Jo hat geschrieben:
@Q-Nummer: Habe den Thread interessiert verfolgt. Wie ist denn der Status?
Ich war gerade im Wiki und muss sagen, dass das dort sehr ansprechend aufgebaut ist. Eventuell wäre ja eine Erweiterung in Form einer Übersichtstabelle gut.
In die von Dir kreierte Tabelle komme ich mit meiner Version des Firefox nicht rein.
ich hab den 3.0.3 Firefox, vielleicht mal updaten ..
ansonsten läuft das mit der Datensammlung recht gut,
Gruß Günther
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 11:32
von jerryhill
@toaster, ja, fletchers-corner ist schon in Ordnung. Eins der zwei Foren, in denen ich es letztendlich "ausgehalten" habe

. Und hier geben halt die Leute bereitwillig ihre Erfahrungen weiter.
Es gibt eben ein gewisses konservatives Beharrungsvermögen, von dem ich auch nicht ganz frei bin. Aber so ne Tabelle find ich prima, die enthält wesentlich Kriterien, die mir z.T. im wiki fehlen und ergänzt die Suchfunktion, die ich ohnehin immer ausserdem bemühen würde, weil ausführliche Erfahrungsberichte von mehreren Seiten das Beste ist, was einem an Anleitung zuteil werden kann.
@Günter; Also als ich bei meinen eigenen Beiträgen noch was ändern wollte, wurde der vorherige Text in der Spalte gelöscht, wenn ich zu schreiben begann. Was mache ich falsch (bin ein Computertrottel, der es einfach nicht richtig lernt

)?
lg, jerryhill
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 11:50
von jerryhill
Trägst du bitte noch den Flieder (Syringa vulgaris) ein? Kernholzbaum, halbringporig, sehr hart, neigt bei der Trocknung zum Reissen.
Mehr Infos hab ich noch nicht, da meine Fliederbögen nicht fertig sind. Aber es soll ein zähes Bogenholz sein und hier gibt es auch Leute, die daraus schon Bögen fertiggestellt haben.
Mir ist der Eintrag eines neuen Holzes in die Tabelle nicht gelungen.
lg,jerryhill
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 11:55
von Commerz
Hab bei den Bucheckern mit "in hohem Maße giftig" gemeint das es giftig ist wenn man mehrere hundert Gramm isst. Nicht das eine Buchecker in hohem Maße giftig ist. Habs geändert und Blau gemacht.
Hab mir das so gedacht das die Tabelle ja dazu da ist das wenn einer was besser weiß das er/ sie es ändert. Mir gefällt die Idee mit der Tabelle in der man sein mehr oder weniger Wissen

teilen kann. Sieht doch bis jetzt schon ganz gut aus. Sollten mal die drüber gucken die schon mehr als hundert Bögen gebaut haben... --Commerz
P.S.: Könnte mir mal jemand die Sache mit dem "Stehvermögen" bei Esche erklären. Hatte das weiter oben im Thread mal angesprochen aber wurde übersehen.
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 15:40
von Ravenheart
Granjow hat geschrieben:
Ich kann den Registrieren-Link nicht finden o.O
Versuche einfach nen Text zu ändern, dann wirst Du hingeleitet!
Rabe
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 21:27
von q064828
jerryhill hat geschrieben:
Trägst du bitte noch den Flieder (Syringa vulgaris) ein? Kernholzbaum, halbringporig, sehr hart, neigt bei der Trocknung zum Reissen.
Mehr Infos hab ich noch nicht, da meine Fliederbögen nicht fertig sind. Aber es soll ein zähes Bogenholz sein und hier gibt es auch Leute, die daraus schon Bögen fertiggestellt haben.
Mir ist der Eintrag eines neuen Holzes in die Tabelle nicht gelungen.
lg,jerryhill
erledigt ..
habe noch eine Spalte Bauanleitungen (Link) eingefügt.
Gruß Günther
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 21:31
von q064828
Commerz hat geschrieben:
P.S.: Könnte mir mal jemand die Sache mit dem "Stehvermögen" bei Esche erklären. Hatte das weiter oben im Thread mal angesprochen aber wurde übersehen.
Esche habe ich eingetragen,
habe den Ausdruck von
http://wdb.ebb1.arch.tu-muenchen.de/holz.php?doctype=2&id=16&gruppe=2&suche=esche&suchfeld=alle&order=name übernommen

, müsste auch nur raten, vielleicht kann er lange unter Belastung sein ohne zu brechen (oder vielleicht hat einer eine bessere Erklärung)
Gruß Günther
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 21:42
von q064828
jerryhill hat geschrieben:
@Günter; Also als ich bei meinen eigenen Beiträgen noch was ändern wollte, wurde der vorherige Text in der Spalte gelöscht, wenn ich zu schreiben begann. Was mache ich falsch (bin ein Computertrottel, der es einfach nicht richtig lernt

)?
lg, jerryhill
ich denke da musst du 2 mal reinklicken damit du direkt in der Zelle drin bist, ansonsten wird alles überschrieben ..
Gruß Günther
Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Verfasst: 15.11.2008, 22:28
von walta
http://www.holzlexikon.de
Stehvermögen: Verhalten des Holzes bezüglich Maß- und Formänderung bei sich ändernder relativer Luftfeuchte der Umgebung. Günstig für das Stehvermögen ("gut stehend") sind: kleine Quell - bzw. Schwindmaße, geringer Unterschied zwischen radialen und tangentialen Quellmaßen, regelmäßiger Faserverlauf, träger Feuchtigkeitsaustausch des Holzes mit der Umgebung und Riftschnitt
grüsse
walta
----------
falls sich da jetzt irgendwer auskennt :-)