4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Die könnte ich auch per Post zuschicken, sollte nicht die Welt kosten, ca. 0,95€.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ziehklingen wiegen etwas mehr als ein paar Bögen Papier, rechne also lieber mit 1,60€.Dirk M hat geschrieben:Die könnte ich auch per Post zuschicken, sollte nicht die Welt kosten, ca. 0,95€.
Gruß Dirk
Kill! Es geht doch nix verloren, christian
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
So, bin endlich dazu gekommen, dem Rattanbogen, den ich auf dem Treffen gebaut hatte, ein einigermaßen vernünftiges Aussehen zu verpassen...
Morgen gehts mit der "White Lady" dann zum Eisbrecherturnier (mein allererstes Turnier überhaupt !!), wo ich Ihn SIE !!
dann mal Spaßeshalber einschießen werde...
Morgen abend (falls ich nicht total erledigt sein sollte...
) werde ich Euch die Dame dann noch im Präsithread genauer vorstellen...
Aber ein kleines Bildchen gibbet schon mal vorweg...
LG
etb
Morgen gehts mit der "White Lady" dann zum Eisbrecherturnier (mein allererstes Turnier überhaupt !!), wo ich Ihn SIE !!


Morgen abend (falls ich nicht total erledigt sein sollte...

Aber ein kleines Bildchen gibbet schon mal vorweg...
LG
etb
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
@Eddy
...sehe ich ja jetzt erst, du schießt ja Apaché über'n Daumen?! Wie geil ist das denn?
Hattest du als Linkshänder ZUERST 'nen Rechtshandbogen?
...sehe ich ja jetzt erst, du schießt ja Apaché über'n Daumen?! Wie geil ist das denn?

Hattest du als Linkshänder ZUERST 'nen Rechtshandbogen?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
@Blacksmith
Jepp, genauso isses...
Mein erster (und einziger !) gekaufter war / ist ein Samick Hunter 69" (50# @ 28") Langbogen...
Hab den instinktiv in die rechte genommen und mit links ausgezogen... hab es zwar schon mal andersherum versucht, aber da ist nix zu machen...
... genausowenig, wie wenn ich versuche, einen Selfbow mit rechtsauflage (also über den Handrücken) zu schießen...
Kommentar vom Verkäufer :
"So wie Du schießt, daß ist des Trainers Tod...!"
Mit dem Begriff "Apache`" kann ich leider nichts anfangen, klär mich mal auf, bitte...
LG
etb
Jepp, genauso isses...
Mein erster (und einziger !) gekaufter war / ist ein Samick Hunter 69" (50# @ 28") Langbogen...
Hab den instinktiv in die rechte genommen und mit links ausgezogen... hab es zwar schon mal andersherum versucht, aber da ist nix zu machen...


Kommentar vom Verkäufer :
"So wie Du schießt, daß ist des Trainers Tod...!"



Mit dem Begriff "Apache`" kann ich leider nichts anfangen, klär mich mal auf, bitte...

LG
etb
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Apache-Griff ist eine Bezeichnung für drei Finger unter. Im Gegensatz zu Mediterran (Zeigefinger über den Pfeil und zwei Finger unter den Pfeil) werden beim Apache oder Untergriff die Sehne mit drei Fingern unter dem Pfeil ausgezogen.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ah ja, danke, Dirk...!
Jetzt kann ich was damit anfangen...
Eine Frage hätte ich dazu allerdings schon noch... stammt der Begriff "Apache" in diesem Zusammenhang aus dem Französischen, gab es ihn sozusagen "schon immer" als Bezeichnung für den Unterhandgriff oder hat sich das als Begriff aus dem Apache-Lakotha irgendwann abgewandelt / eingebürgert ?
LG
etb
Jetzt kann ich was damit anfangen...
Eine Frage hätte ich dazu allerdings schon noch... stammt der Begriff "Apache" in diesem Zusammenhang aus dem Französischen, gab es ihn sozusagen "schon immer" als Bezeichnung für den Unterhandgriff oder hat sich das als Begriff aus dem Apache-Lakotha irgendwann abgewandelt / eingebürgert ?
LG
etb
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Wo der Begriff herkommt?
Ähhhh, keine Ahnung, ich ging einfach davon aus, das er von den Apache- Indianer hergeleitet ist.
Übrigens gehören die Apache, nach meinen Wissenstand, nicht zur Volksgruppe der Lakota (Siux).
Gruß Dirk

Übrigens gehören die Apache, nach meinen Wissenstand, nicht zur Volksgruppe der Lakota (Siux).
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ja, das stimmt wohl schon, allerdings besteht eine Sprachliche Verwandschaft zwischen den beiden, zum. in einigen wesentlichen Grundbegriffen, ähnlich wie bei den indogermanischen Sprachstämmem...
Deswegen meine Bezeichnung "Apache-Lakotha"...
War mir nämlich auch nicht mehr 100%`ig sicher, ob jetzt eine direkte Stammesverwandschaftliche Beziehung besteht oder nicht...
Also gehen wir mal davon aus, daß der Begriff "Apache" im Zusammenhang mit dem Unterhandgriff beim Bogenschießen von (möglw. Französischen ?) Siedlungs-Rückkehrern oder Königlich-Kolonialen Berichterstattern nach Europa "eingeschleppt" worden ist...
Was auch wieder Fragen aufwerfen würde, schließlich waren die Franzosen ja mehr im Nordamerikanisch- Kanadischen Gebiet "tätig", wohingegen die Apache eigentlich mehr in den südlichen, von den englisch / spanisch besiedelten Teilen/ Gebieten Nordamerikas zugehörig sind...
LG
etb
Deswegen meine Bezeichnung "Apache-Lakotha"...
War mir nämlich auch nicht mehr 100%`ig sicher, ob jetzt eine direkte Stammesverwandschaftliche Beziehung besteht oder nicht...
Also gehen wir mal davon aus, daß der Begriff "Apache" im Zusammenhang mit dem Unterhandgriff beim Bogenschießen von (möglw. Französischen ?) Siedlungs-Rückkehrern oder Königlich-Kolonialen Berichterstattern nach Europa "eingeschleppt" worden ist...
Was auch wieder Fragen aufwerfen würde, schließlich waren die Franzosen ja mehr im Nordamerikanisch- Kanadischen Gebiet "tätig", wohingegen die Apache eigentlich mehr in den südlichen, von den englisch / spanisch besiedelten Teilen/ Gebieten Nordamerikas zugehörig sind...
LG
etb
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Nunja, die Franzmänner haben auch sehr viele Spuren am Missisippi hinterlassen. Dort gibt es noch heute ein French Quarter, den Cajon u.a.m.
Kill! Mir war gerade so, christian
Kill! Mir war gerade so, christian
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Die sind sicher dem Hacking-Angriff zum Opfer gefallen... Wie halt so viele hier 

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
@ Wilfrid + all:
Wer ein (oder mehrere) Bilder von MIR vermisst, möge mir bitte per IM den Link zu dem jeweiligen Posting schicken!
Ich setzte dann schnellstmöglich die Bilder wieder instand!
Rabe
Wer ein (oder mehrere) Bilder von MIR vermisst, möge mir bitte per IM den Link zu dem jeweiligen Posting schicken!
Ich setzte dann schnellstmöglich die Bilder wieder instand!
Rabe
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Die ganzen Bilder von Botjer fehlen, ich wollte denn doch mal zeigen, was klassisches nicht ELB schießen ist ;-)
Re: 4. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Hey Wilfrid, fehlt Dir das hier:
Aber im Ernst, ich könnte die Bilder relativ leicht wieder einsetzen, nur leider lassen sich die entsprechenden Beiträge nicht mehr ändern
Aber im Ernst, ich könnte die Bilder relativ leicht wieder einsetzen, nur leider lassen sich die entsprechenden Beiträge nicht mehr ändern

LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)