Mäusebogen 1
Re: Mäusebogen
Tony, wie hast du das denn gemacht? Bei so kleinen Sachen würde ich ja komplett durchdrehen.
Re: Mäusebogen
Hallo Carola
In quiete vis.
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Also ich habe Handschuhgröße 10 eher 11
und mit Geduld und Spucke (Sekundenkleber) klappts schon irgendwie.
In quiete vis.
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Also ich habe Handschuhgröße 10 eher 11

und mit Geduld und Spucke (Sekundenkleber) klappts schon irgendwie.

Grüße Tony
Re: Mäusebogen 1
Hallo
Hier mein 19" Bambus-Flachbogen mit gigantischen 5#@8".
MfG
Andi
Hier mein 19" Bambus-Flachbogen mit gigantischen 5#@8".
MfG
Andi
- Dateianhänge
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
Re: Mäusebogen 1
Hallo nochmals
Und hier der Recurve meiner Frau.
MfG
Andi
Und hier der Recurve meiner Frau.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Mäusebogen 1
Schöne Bilder
.... wenig Worte
Gibt's nicht auch eine paar Infos dazu. ?
Aufbau,Material,Zugkraft .......
Vorallem die vom Mini-Recurve würden mich interessieren. Der schaut nämlich sehr gut aus.
Gruß
Klaus


Gibt's nicht auch eine paar Infos dazu. ?
Aufbau,Material,Zugkraft .......
Vorallem die vom Mini-Recurve würden mich interessieren. Der schaut nämlich sehr gut aus.
Gruß
Klaus
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mäusebogen 1
Hallo
Der Bogen ist 22" und hat 12#@10".
Gebaut wurde der Bogen mit einer Form.
Das Griffstück ist aus Ahorn, die Furniere sind Birke + Hainbuche und die Tips sind Goldregen.
Der Bambusbogen hat Wurfarme aus Bambus, einen Griff aus Flieder + Kirschpflaume und Tips aus Goldregen.
MfG
Andi
Der Bogen ist 22" und hat 12#@10".
Gebaut wurde der Bogen mit einer Form.
Das Griffstück ist aus Ahorn, die Furniere sind Birke + Hainbuche und die Tips sind Goldregen.
Der Bambusbogen hat Wurfarme aus Bambus, einen Griff aus Flieder + Kirschpflaume und Tips aus Goldregen.
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
40#@28" 66" A&H ACS
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Mäusebogen 1
Soo..nachdem heute das Wetter in Jena echt kacke war und ich somit auch nicht mein Armbrustprojekt zu ende führen konnte,die Präsentation für selbige auch noch etwas dauert hab ich mir eben ein Micro-Projekt gesucht!
Nen Mini-laminierten aus dem Verschnitt der Armbrustwurfarme
Der Kleine ist also ne Glas-Bambuskombination mit 4 Pfund Zugkraft. Also Pfeile müssen noch Zahnstocher herhalten und die wirfst er sportliche 30 Meter! Bauzeit 30 Minuten ....und das Kind spielt jetzt schon 2 Stunden damit ! 
Ach ja..die Länge von Nock zu Nock sind 5,1 Zoll!
Nen Mini-laminierten aus dem Verschnitt der Armbrustwurfarme


Ach ja..die Länge von Nock zu Nock sind 5,1 Zoll!

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: Mäusebogen 1
Fichtenelch, Freund von Archer, Verteidiger aller Gorgonites...30m? Ja cool! 

Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mäusebogen 1
Cool!
Den nächsten bitte zw. 60 und 65 cm - und dann im Mai in Neubrunn mitschießen!
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24&t=22063
Rabe
Den nächsten bitte zw. 60 und 65 cm - und dann im Mai in Neubrunn mitschießen!


http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 24&t=22063
Rabe
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Mäusebogen 1
Der Thread heißt doch "Mäusebogen" ! Bei 60-65 cm..mmh..das wär dann was für Riesenratten!
Naja..mal gucken ob ich mal so nen "Rattenbogen" baue. Zur Zeit läuft Projekt "Schreibtischartillerie"! Seltsamerweise hab ich für das winzlingszeug nach einem Tag schon 10 bestellungen von Kumpels und Arbeitskollegen gekriegt!
Ich rüste Deutschland für den Bürokrieg! 

Naja..mal gucken ob ich mal so nen "Rattenbogen" baue. Zur Zeit läuft Projekt "Schreibtischartillerie"! Seltsamerweise hab ich für das winzlingszeug nach einem Tag schon 10 bestellungen von Kumpels und Arbeitskollegen gekriegt!


Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mäusebogen 1
...hehe... Um ein Turnier mit Schussentfernungen bis zu 18 m zu schießen BRAUCHT man schon Pfeile, die a) einigermaßen geradeaus fliegen - und b) genug Masse haben, um auch in Arcus' "Mini-3D-Tiere" stecken zu bleiben - was wiederum eine gewisse LÄNGE erfordert...Fichtenelch78 hat geschrieben:Der Thread heißt doch "Mäusebogen" ! Bei 60-65 cm..mmh..das wär dann was für Riesenratten!
Rabe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Mäusebogen 1
Ich denke mal das der Fichtenelch keine Ahnung von 3D-Miniturnieren hat, wenn ganze Horden mit Pfeil und Bogen antreten.
Die ausgefeilte Technik eines alten Fuchs und vielfachen Teilnehmers solcher Turniere.
Meisterstücke der Bogenbaukunst, wobei bei 65cm Gesamtlänge muß es kein dreiteiliger Takedown sein.
Gruß Dirk
Die ausgefeilte Technik eines alten Fuchs und vielfachen Teilnehmers solcher Turniere.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Mäusebogen 1
Jab..haste recht!
Hab sowas auch noch nie gemacht...aber wenn ich mir die Bilder so angucke...mmh...ich glaub ich bau mir auch nen "Rattenbogen"
. Sieht echt lustig aus die "bösen Männer" mit den kleinen Bögen.


Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!