Seite 12 von 17
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 29.01.2023, 22:42
von benzi
Michel
Das kommt dabei heraus wenn es praktisch kein geeignetes Bogenholz gibt aber eine jahrhunderte alte Tradition im Knüpfen von Netzen.
Ausser Sehne für das Kabel ist noch Rohhaut belegt... Siehe TB 105, Artikel von Hendrik Wiethase...
Aber auch moderne Materialien wie Dacron funzen gut...
Ich hatte beim ersten Bogen eine Zuggewichtszunahme von 6#, Hendrik Wiethase bei seinem Nachbau 7#... Siehe TB 106...
Bin gespannt wie es bei diesem Bogen wird... die Form ist schon sehr speziell und soll typisch für Victoria Island sein.... außerdem habe ich etwas mehr Plan von der Knoterei als beim ersten Versuch...
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 05:39
von Michel in der Hütte
Wäre ja auch was für nen schwachen bogen der etwas mehr Power braucht

aber ist wahrscheinlich sehr kompliziert und Zeitintensiv

danke für eure Ausführungen


Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 10:15
von benzi
Michel in der Hütte hat geschrieben: ↑30.01.2023, 05:39
Wäre ja auch was für nen schwachen bogen der etwas mehr Power braucht
Ja, z. B. beim Sap Turnier um die 30# zu erreichen..
Nur der Rücken sollte möglichst flach sein, damit das Kabel nicht abrutscht...
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 18:20
von benzi
Ein Testbogen hast ja Testbogen weil er zum Testen da ist...

Ich habe heute eindeutig meinen Tag der weisen Sprüche

Auf der Zeichnung von Murdoch ist zu erkennen, dass die Verstärkung gleichzeitig mit dem Hauptkabel befestigt wurde. Das habe ich am anderen WA versucht.... War mal kurz vor dem Aufgeben, habs weggelegt und heute weitergemacht...

Bin sehr zufrieden und habe neue Erkenntnisse gewonnen...

Gaaanz wichtig, beim Eindrehen von Teilstücken aufschreiben wie viele Umdrehungen gemacht wurden...
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 18:26
von fatz
Bin grad zu doof das Bild zu finden, aber ist da nicht bei jedem Knoten ein Strang dazugekommen?
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 19:04
von benzi
fatz hat geschrieben: ↑30.01.2023, 18:26
Bin grad zu doof das Bild zu finden, aber ist da nicht bei jedem Knoten ein Strang dazugekommen?
Stimmt!
Es gibt viele Wege....
Tja und Tests können auch schief gehen... aber die Hauptsache ist zu wissen woran es gelegen hat und draus zu lernen...
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 19:53
von Hieronymus
Woran hat es denn gelegen?
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 19:57
von benzi
Schwachstelle im oberen WA und Bruch nachdem ich das Kabel am unteren WA eingedreht hatte ... Schon beim Aufspannen... besser als beim schießen....

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 20:32
von Chirurg
Benzi!
Leider nicht selbst gebaut, aber möchte ich noch machen, habe jedenfalls schon ein bißchen in die Materie hineingeschnuppert. Dieser Bogen ist aus der Ukraine, von Samat Archery, 35 Pfund, 130 Euro! Tolle Vorlage für ein weiteres Projekt. LG Stephan
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 20:55
von Nacanina
Welchen meinst du?
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 21:39
von benzi
Chirurg hat geschrieben: ↑30.01.2023, 20:32
Benzi!
Leider nicht selbst gebaut, aber möchte ich noch machen, habe jedenfalls schon ein bißchen in die Materie hineingeschnuppert. Dieser Bogen ist aus der Ukraine, von Samat Archery, 35 Pfund, 130 Euro! Tolle Vorlage für ein weiteres Projekt. LG Stephan
Stephan!
Link vergessen?
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 21:43
von benzi
Ich hätte die Schwachstelle im oberen WA mit dem Kabel so weit ausgleichen können, dass der Bogen nicht bricht und das Zuggewicht zunimmt... dazu hätte ich das Kabel am unteren WA nur fixieren dürfen ohne es stark einzudrehen...
Ich hoffe das vergesse ich nicht bis zum zweiten Bogen... das Alter...

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 21:46
von Chirurg
Sarmatarchery.com ist die Homepage, wie man das verlinkt weiß ich nicht lG Stephan
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 22:22
von fatz
Wenn du jetzt noch den Namen des Bogens rauslaesst, verlink ich ihn dir
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Verfasst: 30.01.2023, 22:23
von benzi
Ich kenne Sarmat archery natürlich... Meines Wissens nach die einzigen außerhalb Japans die Hankyus bauen....
