7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Gargosh »

@ Gali
Ich kenn Asche...hab aber selten welche abgefüllt in Tütchen hier rumm liegen...und da das Thema eben angesprochen wurde und dein Einwand bei Kohle war
Galighenna hat geschrieben:Kohle bekommt man nur schlecht so fein gerieben das das Pech später nicht krümelig wird
Da dacht ich mir...mensch, du hast doch noch Kohle hier, die eben doch sehr fein gemahlen ist... ;)
Wenns aber nicht dienlich ist, lass ichs hier :P
Jo
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Galighenna »

Hehe nein so war das nich gemeint. Ich wollte nur sagen: man nimmt halt die Asche und nich die Kohle. Was man da letztlich reinrührt ist aber wohl zweitrangig. Nur: wozu das Kohlepulver nehmen wenn man bereits feinste Asche hat... ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Gargosh »

Hab keine Asche ;) lol
Egal...bring ich halt n Buch über Trebuchets mit --> @ Daniel ;)
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Morten »

@ Dirk & MSchwanner
Schön, aber nur wenn ihr Bambus übiig habt.
Mal sehen was ich noch mitbringen kann..

Morten
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Felsenbirne »

Morten hat geschrieben:@ Dirk & MSchwanner
Schön, aber nur wenn ihr Bambus übiig habt.
Mal sehen was ich noch mitbringen kann..

Morten
@morten
ich bring was mit: bambus + eddy + frau eddy

keine widerrede ;D

@hilde
wie sieht es mit met aus?
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

ah ja, met und beerenwein steht auch auf meiner liste^^

@daniel: kein ding, drechsel ja gerne :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Heidjer »

Mit Bambus sieht es dieses Jahr leider sehr mau aus, mein Händler, Bambus-Kultur in Lehrte, hat zur Zeit keines mehr. Ich habe die letzten brauchbaren Lamellen für einen Freund in Worms rausgesucht. ;) Die neue Lieferung kommt frühestens im November, vermutlich aber erst Januar oder Februar 2013.
Von meinen Vorrat kann ich noch 3 Stck abgeben, mehr habe ich nicht mehr abzugeben, die bringe ich Samstag mit. ::)
Dann habe ich noch zwei Wachholder, einen dünnen langen und einen kurzen dickeren übrig, die bringe ich auch mit.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

Ah okay, dann soll Morten die mal nehmen, ich bin ja eh bald für 3 Monate weg und werd da mehr bauen, als je zuvor.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von acker »

hm, bevor das hier untergeht:
Wer kann denn unseren Squid mitbringen ? Ich habe schon geguckt , für Morten und mich ein mega Umweg.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

Der Squid hat sich auf mein Angebot nicht gemeldet. Und ob er Toddy ingeschrieben hat weiß ich nicht. Er wird sich schon selbst melden hm?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von eddytwobows »

Gargosh hat geschrieben:Birkenpech sollte in den paar Tagen gut machbar sein...und ich mag den "Duft" von Pech...
Hab das mit der Birkenpechherstellung heute mal ein bißchen ausprobiert...

http://youtu.be/9kecn4OxYV0

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von acker »

Danke fürs reinstellen Eddy, finde ich klasse das Du da im Vorfeld schon Tests machst. Bin gespannt wie es funktionieren wird beim Treffen. :)1

Was ist denn mit Jo ? kommt der nicht wenigstens eben als Tagesgast zum Sektfrühstück am Samstag ??? :D :D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Galighenna »

Mehr Pech bekommt man übrigens, wenn man statt einer Dose einen Topf nimmt. in den Deckel wird ein Loch gebohrt, das zur unteren Dose führt. Der Deckel schließt auch noch besser gegen Sauerstoff ab und da mehr Rinde in den Topf passt erhält man deutlich mehr Substanz.

Der erste Versuch ist nicht gelungen, weil die Dose mit der Rinde nicht dicht genug verschlossen war, die Teerdämpfe sind ausgetreten und verbrannt. Übrig blieb fast nur kondensiertes Wasser.

Ich hab auch schon Vorfreude. So langsam kommt es ja in die heiße Phase. Ich muss mir endlich mal einig werden, was ich nun genau anstellen will auf dem Treffen. Ich schwanke immer noch zwischen nem Haselbogen, dem Osage, und dem Bogen mit dem Facing (das dort noch aufgeleimt werden muss)...
Was ich auf jeden Fall mitbringen werde ist die Zwetschge. Die muss gespleist werden und es wäre super wenn mal ein paar mehr Augen darauf geworfen werden, welche Billets ich mit welchen zusammen verbinde.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

Da Acker kommt, würde ich den Osage-Stave mitnehmen :)
Pack doch einfach alles ein und schau, wie weit du kommst.

Edit: Du meinst bestimmt, dass man in den Topfboden ein Loch macht oder?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Galighenna »

Hmm ja vermutlich werde ich mal wieder alles mitschleppen und kann mich dann selbst auf dem Treffen nicht entscheiden was ich machen will :D *lach*

Ich hab das seinerzeit so gemacht:
Loch für die Auffangdose gebuddelt, mit der Erde eingeschlichtet, Topfdeckel mit Loch genau passend über die Dose gelegt. Anschließend den Topf stramm, wirklich Stramm mit Birkenrinde gefüllt und auf den Deckel getan. Die Deckelnaht mit Lehm verschmiert und das Feuer drum herum aufgeschichtet und entzündet.
Ich bilde mir ein, dass durch die Naht weniger Hitze aus dem Feuer auf den Deckel übergeht, so das der Teer bereits im Topf auf dem Deckel kondensieren kann. Der Deckel wird ja auch noch vom Boden gekühlt. Der Teer läuft dann durch das Loch in die kalte Dose.
Nimmt man den Topf mit dem Boden nach unten, so fungiert die Wand des Topfes wie ein großer umgekehrter Kühlkörper. Er nimmer sehr viel Wärme aus dem Feuer auf und diese wird durch die direkte metallische Verbindung schnell in den Topfboden geleitet. Dadurch wird dieser schnell sehr heiß und der Teer kann dort nicht so gut kondensieren.
Ausserdem sind Töpfe von innen immer ziemlich gerade. Flüssigkeiten laufen daher nicht sonderlich gut zur Mitte und durch das Loch. Der Deckel war rund mit der tiefsten Stelle dort wo das Loch war. Der Teer konnte also sehr schnell und leicht abfließen. Deckel nach Unten bot sich deshalb ganz klar an.
Mit der Ausbeute war ich jedenfalls sehr sehr zufrieden.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“