Saplingbow 15, benzi, Hasel
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Ein Kabel anbringen an einen Bogen mit so starken Recurves ist eine echte Herausforderung, die auch nirgendwo beschrieben ist....

Während des Knotens geht ständig der Ofen aus und es kommt echtes Eskimo feeling auf... "Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
- Hero Member
- Beiträge: 1079
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 186 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Benzi!
Meine Beintechnik ist nicht so gut wie Deine
, Deinen Bogen Aufspannen, Korrekturholz anbringen, so kannst Du ihn von Deki wieder in Richtung Iriki korrigieren bzw. zwingen. Ach ja und meine Gewandung hinkt auch ein bißchen hinten nach lG Stephan
Meine Beintechnik ist nicht so gut wie Deine

Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Hillary Geenland hat über Kabel auf reflexen Bogen geschrieben - die meint, das geht nicht. 

- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
In ihrem Buch?
Dann habe ich es überlesen....
Die Museen sind voll davon...
Und ich habe eben die ersten Schüsse gemacht..
Mein Tiller ist wie immer beschissen, mal sehen ob ich das mit dem Kabel ausgleichen kann....
Dann habe ich es überlesen....
Die Museen sind voll davon...
Und ich habe eben die ersten Schüsse gemacht..
Mein Tiller ist wie immer beschissen, mal sehen ob ich das mit dem Kabel ausgleichen kann....
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Am zweiten Bogen ist die erste Epoxyd Verstärkung trocken.. mit dünnem, sehr reißfesten Leinen Garn von boegli gewickelt...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Reflex und Kabel - Ist nur ein Satz, kann auch geheißen haben, es ginge nur auf geraden oder deflexen Bogen. Du baust den Gegenbeweis nach. Ich würde sagen, es ist nicht ganz einfach, geht vieleicht am besten auf Standhöhe, dann das Kabel auf dem Scheitel des Rückens fixieren und dann nachspannen.
Der Tiller? Ich meine, das Kabel verteilt die Rückenspannung auch ohne Weiteres etwas gleichmäßiger, vielleicht reicht das schon. Wie dick ist es denn?
btw: mein Ligusterchen hat schon ohne Kabel Knitterchen, und wenn ich die Enden stärker biegen lasse, komme ich auch mit Kabel nicht über 30 lb. Ich werde dort weiter berichten.
Der Tiller? Ich meine, das Kabel verteilt die Rückenspannung auch ohne Weiteres etwas gleichmäßiger, vielleicht reicht das schon. Wie dick ist es denn?
btw: mein Ligusterchen hat schon ohne Kabel Knitterchen, und wenn ich die Enden stärker biegen lasse, komme ich auch mit Kabel nicht über 30 lb. Ich werde dort weiter berichten.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Das Hauptkabel hat 10 Stränge 1,2mm Leinen Garn...
Im aufgespannten Zustand das Kabel anbringen stelle ich mir nicht so prickelnd vor... jedesmal noch die Sehne im Weg..
Die erste voll filigrane Verstärkung aus Eibe ist fertig..
Im aufgespannten Zustand das Kabel anbringen stelle ich mir nicht so prickelnd vor... jedesmal noch die Sehne im Weg..
Die erste voll filigrane Verstärkung aus Eibe ist fertig..
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
- Hero Member
- Beiträge: 659
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Hallo Benzi, sind das sog. Schweinerückenknoten? Irgendwo im FC schonmal detailliert von ich glaube Johannes beschrieben.
Hast du mit Kabel schonmal Zuggewicht gemessen? Was sagt das Schussgefühl mit/ohne Kabel?
Gruß Martin
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Es werden verschiedene Knoten beschrieben von Greenland und von Murdoch... Für eine Bewertung des Kabels isses noch zu früh da ich nur eine Hälfte im Mittelbogen eingedreht hatte um zu testen ob das den Tiller ausgleicht, hat es nicht im gewünschten Maß getan, dafür ist mir das nicht eingedrehte Kabel fast vom WA gerutscht.. zwei Stränge haben ihr Abrutschen zum Glück mit Knacken kund getan..
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Hier mal eine Zeichnung von Murdoch in Mason die zeigt wie komplex das ganze sein kann.... Hier wurden die Stränge des Hauptkabels mit denen zur Befestigung der Recurve Verstärkung zu einem Kabel zusammen gedreht, ganz rechts zu erkennen...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Selber gebauter Yumi? Bambus?
Ja, ich kenne die japanische Vorgehensweise zum Sehnenstand korrigieren natürlich.., aber ich habe meinen ja so gebaut...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 280
- Registriert: 26.12.2020, 12:56
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Ganz ehrlich das was du hier machst ist für mich so surreal
aber echt cooles Projekt. Und auch die ganzen nebenthreads.
Die kabel werden so eingeflochten/ gespleist/ eingedreht?, das du sie nachspannen kannst? Und sind die kabel immer aus leinen oder würde auch sehne oder so was gehen?
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Michel:
Original waren die Kabel soweit ich weiss aus Sehne. Die Materialauswahl war in der Arktis eher beschraenkt. Spannen musst du die auf jeden Fall, sonst funzt das nicht. Irgendwelche Knebel zum Kabel aufdrehen findest du an allen Inuitboegen
Original waren die Kabel soweit ich weiss aus Sehne. Die Materialauswahl war in der Arktis eher beschraenkt. Spannen musst du die auf jeden Fall, sonst funzt das nicht. Irgendwelche Knebel zum Kabel aufdrehen findest du an allen Inuitboegen
Haben ist besser als brauchen.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 280
- Registriert: 26.12.2020, 12:56
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 8 Mal
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Werden die kabel jedesmal vor dem schießen gespannt und dann wieder entspannt, wird das kabel dazu genutzt um entstehenden Leistungsabfall entgegenzuwirken oder das kabel selbst gibt nach und muss nachgezogen werden?
Kann ich so etwas auf jeden x beliebigen bogen anbringen?
Kann ich so etwas auf jeden x beliebigen bogen anbringen?
Re: Saplingbow 15, benzi, Hasel
Das Kabel ist in erster Linie mal dazu da um aus ungeeignetem Holz (d.h. Treibholz!!) einen Bogen bauen zu koennen. Das ist dort meist Fichte und die ist in der Arktis zwar einigermassen druckstabil (siehe meine Experimente im Rahmen verschiedener Saps) aber definitiv nicht zugstabil genug. Das Kabel nimmt einen Grossteil der Zugkraft auf und die neutrale Faser der Biegung wandert mehr Richtung Ruecken.
Ob die Kabel entspannt wurden, weiss ich nicht, aber ich vermute nein.
Klar kannst du das auf einen anderen Bogen auch draufbauen. Ob's was bringt steht auf einem anderen Blatt
Ob die Kabel entspannt wurden, weiss ich nicht, aber ich vermute nein.
Klar kannst du das auf einen anderen Bogen auch draufbauen. Ob's was bringt steht auf einem anderen Blatt
Haben ist besser als brauchen.