Seite 2 von 4

RE: RE: RE:

Verfasst: 05.09.2006, 14:19
von thorstain
Original geschrieben von Pochifiore
Original geschrieben von thorstain
... nur eben nicht übermäßig (z.B. gleich ein Turnier mit schießen) und Deine Schießeinheiten sehr langsam steigern (also z.B. erstmal nur maximal eine Passe pro Tag)
ÖHm... :red: Was ist eine Passe?
Ist das ein normales Wort, oder...?
Also wieviele Pfeile sind eine Passe?
Schau hier :-)

RE:

Verfasst: 05.09.2006, 14:27
von thorstain
Original geschrieben von shantam
und natürlich gleich ein turnier mitschiessen,was schöneres gibts doch garnicht.
Da hast Du zwar Recht, aber leider nur bis zu dem Punkt an dem einem Neueinsteiger mit zu starkem Bogen die Arme aus der Schulter fallen. Ich gehe aber mal davon aus, daß Du mit "gleich" nicht gleich "morgen" gemeint hast... so in etwa einer Woche reicht doch auch, oder ? :D

RE:

Verfasst: 05.09.2006, 14:33
von merdman2
Original geschrieben von Star

Welches Zuggewicht entfiehlst du mir dann für denn Anfang???
Tja, das kann man leider auf die Distanz nicht so genau sagen. Aber ICH würde mit 30# max! anfangen. Technikfehler lassen sich so von vorneherein leichter vermeiden. Denn wenn du dich verkrampfst wegen eines zu starken Bogens gewöhnst du sie dir an.

Markus

Verfasst: 05.09.2006, 14:36
von shantam
mit gleich meine ich auch gleich.

meine schwester war in volkmarshausen im januar auf ihrem ersten turnier und hat WÄHREND des turniers bogenschiessen gelernt,mein bruder übrigenz auch.

für beide ein unvergessenes erlebniss.

gruss shantam

???

Verfasst: 05.09.2006, 16:23
von Star
Ok, eine Passe ist mir jetzt klar aber ich habe noch immer Fragen:

1. Wenn ich den Bogen jetzt einspanne, muss ich ihn nachdem ich ihn benützt habe wieder entspannen?

2. Welche Pflege braucht ein Bogen?

lg thomas :p

RE: ???

Verfasst: 05.09.2006, 17:15
von thorstain
Original geschrieben von Star
1. Wenn ich den Bogen jetzt einspanne, muss ich ihn nachdem ich ihn benützt habe wieder entspannen?
Ja. Insbesondere Selfbows nehmen es Dir übel, wenn Du sie lange gespannt hältst.
2. Welche Pflege braucht ein Bogen?
Richtige Lagerung ist das wichtigste (denn in diesem Zustand befinden sich die meisten Bögen die meiste Zeit über). Am Besten eine 2-Punkt-Aufhängung (unter der Decke, an der Wand, etc.).
Die Sehne solltest Du vor jedem Schießen auf Scheuerstellen, gerissene Fäden etc. überprüfen und gut gewachst halten (auch wenn's Kunstfaser ist). Wenn Schäden an der Sehne - austauschen. Ist billiger als 'n neuer Bogen.
Alles weitere hängt davon ab, woraus Dein Bogen besteht und wie das Finish gemacht wurde (Lack, Wachs, Öl, etc.). Das sollte der Hersteller / Händler Dir am Besten sagen können.
Falls Du im Regen schießt: den Bogen (und die Pfeile etc.) gleich nach dem Schießen trocken legen.
Vor'm Schießen den Bogen warm machen - der braucht genauso seine Aufwärmübungen wie der Schütze selber - also nicht gleich schießen, sondern erst ein paar mal langsam ausziehen und dehnen.
Standhöhe der Sehne überprüfen und nötigenfalls korrigieren. Schießen mit einer zu niedrigen Standhöhe kann nicht nur Dir weh tun - abgesehen davon, daß Du mit falscher Standhöhe nicht triffst :D
Letzteres solltest Du bei einer Natursehne auch während eines längeren Schießens machen, wenn das Wetter unbeständig ist.

Verfasst: 05.09.2006, 17:30
von shantam
thorstain,huhu,der bogen von star ist glas belegt.

is nich alles "A" was nen flitzebogen hält.

somit kann er den aufgespannt liegen lassen,solange das nicht unbedingt im auto im hochsommer ist.

pflege....,brauchts eigentlich nicht.
nicht den berg runterschmeissen und aufpassen das er keine kratzer bekommt reicht.
und ab und an mal nach der sehne schauen,hilft bestimmt.

warmziehen brauchts jedenfals nicht.

shantam

RE:

Verfasst: 05.09.2006, 17:40
von thorstain
Original geschrieben von shantam
thorstain,huhu,der bogen von star ist glas belegt.
is nich alles "A" was nen flitzebogen hält.
Weissichdoch ;-)
somit kann er den aufgespannt liegen lassen,
Sollte dem Holz, das in diesem mit Glas belegtem Bogen ist aber auch nicht sonderlich bekommen, oder ?
solange das nicht unbedingt im auto im hochsommer ist.
Aha... schon eine Einschränkung ? :D
warmziehen brauchts jedenfals nicht.
Soll er sich doch nicht gleich so was angewöhnen - vielleicht hat er ja mal irgendwann 'nen "richtigen" Bogen :D

RE: RE:

Verfasst: 05.09.2006, 20:32
von Star
Original geschrieben von shantam
thorstain,huhu,der bogen von star ist glas belegt.
is nich alles "A" was nen flitzebogen hält.
was heisst "A"? und "flitzebogen"?

Und soll ich ihn jetzt warmziehen oder nicht!?!?

Verfasst: 05.09.2006, 20:53
von shantam
A steht für authentisch.
es gibt leute die glauben man ist erst dann ein "richtiger"mann,wenn man richtige bögen schiesst.
und sie werden nicht müde,es jedem der es nicht hören will,freiwillig und ungefragt hinter die ohren zu schreiben.

warmziehen ist VÖLLIGER unsinn bei glasbögen,
ausser der bogen ist auf minus 50°abgekühlt.

lass dich nicht kirre machen.
flitzebogen ist ein ausdruck aus meiner kindheit für bögen.

shantam

Verfasst: 05.09.2006, 21:07
von Archiv
somit kann er den aufgespannt liegen lassen,
Sollte dem Holz, das in diesem mit Glas belegtem Bogen ist aber auch nicht sonderlich bekommen, oder ?
Es giebt Bogenbauer in den USA die das aufgespannt lassen sogar empfehlen, wenn der Bogen regelmässig geschossen wird (mehrmals die Woche) und diese Leute sind schon über 50 Jahre in diesem Geschäft.

Es kann also so falsch gar nicht sein...

CH

Verfasst: 05.09.2006, 21:45
von Pictor Lucis
irgendwo im Forum hat schon mal einer nach Ösis gesucht, schliesse dich doch da mal an. Bogenschiessen kan man nur bedingt aus Büchern o.ä. lernen.
Besser ist jemanden zu haben, der dich beobachtet und dir das Mitteilt, was er sieht. Noch besser, wenn er Weiß ob es richtig ist:D

Auf alle Fälle sind die Bücher von Dietmar Vorderegger zu empfehlen.

Mein Tipp:
Frag den Händler ob du den Bogen oder einen Old Shooter mit 30# mieten kannst, und wenn du in einem halben Jahr die Technik sauber drauf hast, kannst du dir den Star Hunter oder einen noch besseren 40er holen.
:knuddel

Lutz

RE:

Verfasst: 05.09.2006, 22:20
von shantam
Original geschrieben von Pictor Lucis

Mein Tipp:
Frag den Händler ob du den Bogen oder einen Old Shooter mit 30# mieten kannst, und wenn du in einem halben Jahr die Technik sauber drauf hast, kannst du dir den Star Hunter oder einen noch besseren 40er holen.
:knuddel

Lutz
lutz,er hat den bogen schon.
einen mietbogen braucht er erst mal nicht.
gruss shantam

RE:

Verfasst: 05.09.2006, 23:19
von Bard
Original geschrieben von shantam


warmziehen ist VÖLLIGER unsinn bei glasbögen,
ausser der bogen ist auf minus 50°abgekühlt.


shantam

Isses nicht - auch wenns ein Glasbelegter Bogen nicht braucht - die Schultermuskulatur und -gelenke dankens einem allemal wenn man nicht kalt von Null auf Vollauszug anfängt.


MfG Bard

Verfasst: 06.09.2006, 11:27
von Star
also bevor ich schiessen geh mach ich mich einfach warm und den bogen auch (kann ja nicht schaden) :)

lg Thomas