Seite 2 von 2
Dick
Verfasst: 17.10.2005, 15:05
von Trebron
Sägensatz bei Dick ( 3 Stück ) Art. Nr 71833
Preis 72,--€ +Versand+Mwst = 90,48 €
Hab meinen am Freitag bekommen !
Hatte noch keine Zeit, meinen Tisch und die Stühle niedriger zu machen, Gervase hat sie gestern erst ausgepackt und angeschaut und weggepackt! Und dann waren wir schießen. Bei dem Wetter geh ich nicht in den Keller :bash

RE: Dick
Verfasst: 17.10.2005, 16:06
von geomar
Original geschrieben von Trebron
... Gervase hat sie gestern erst ausgepackt und angeschaut und weggepackt!...
Hm - wie sollen wir das jetzt verstehen? War gervase nicht zufrieden mit dem, was er sah?
...und du willst mir ernsthaft erzählen, dass es dich nicht gejuckt hat, mal eben ein paar Züge an einem Restholz zu probieren? Wie kann man nur... :-o
jucken in den Fingern
Verfasst: 18.10.2005, 10:11
von Trebron
..natürlich hats gejuckt, aber wie gesagt, wir hatten keine Zeit mehr, wir hatten noch anderes vor und seine zeit war begrenzt.
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und weglaufen tun die nicht :-) :-)
Wenn ich damit arbeite, will ich nicht gestreßt sein, sonst wird das ja nix, sagst Du und Rabe ja eindringlich !!!!!
So wie meine
"Restwoche" aussieht, wird es wohl nichts mehr :-(
Gervase war natürlich sehr angetan von dem Set, er hat auch Japansägen !!
geduldige Grüße

Verfasst: 18.10.2005, 13:03
von AZraEL
also ich hab meine am samstag bekommen und gleich ein bisschen osage zersägt für einen messergriff. muss sagen, es sägt sich wie durch butter...und osage ist ja nicht grade ein weiches holz! ist nur etwas gewöhnungsbedürftig, die kraft nur auf den zug zu bringen. aber die sägen rocken ^^!
sägesäge
Verfasst: 26.10.2005, 15:09
von Trebron
Klötzchen einpassen.
Ein Türblatt
hatte ein viereckiges Loch,
Die Arbeitsplatte meiner Küche stand da etwas vor und ich war zu schwungvoll :-(
Ausgemessen, mit den neuen Sägen mal probiert (**) (**) (**) (**)
passt, wie mit CNC gefräst 8-)
Trebron
RE: Japanische Sägen
Verfasst: 31.10.2005, 11:00
von Trebron
Habe am Samstag mal mit der Ryoba mit zwei "Längsschnitten" in Rattan die WA`s zugesägt : glatt wie Kinderpopo der Schnitt. (**)
Klasse
Als ich Freitag die Stäbe bei Schardt abgelängt habe, hat der Angestellte mal zugesehen...ich glaube, der kauft sich jetzt auch so eine ;-)
Trebron
Verfasst: 31.10.2005, 22:51
von Kyujin
Nur mal so zum Träumen für grosse Jungs:
Ein ganzer
Werkzeugkoffer mit japanischem Werkzeug.
Verfasst: 01.11.2005, 09:08
von geomar
:-o *sabber* (**)
...is´ ja bald Weihnachten...
Verfasst: 04.11.2005, 18:24
von hugin
ja ich arbeite auch mit japansägen und bin sehr zufrieden .einzig beim vezinken muß man drauf achten ,eine mit steg zu nehmen, so wie man hier bei uns den fuchsschwanz mit steg dazu nimmt. das wird sonst ungenauer, weil das blatt wabbeliger ist.
Verfasst: 01.03.2006, 22:29
von Brucky
habe mir gestern
die da bei Lidl geholt, lässt sich zwar nicht mit ner Ryoba vergleichen, aber für nen Zehner ist das Preis/Leistungsverhältnis ok
Brucky
Billigkopien
Verfasst: 02.03.2006, 09:01
von geomar
Hallo Brucky,
leider kann ich die Säge in deinem Link nicht mehr finden, aber auch meine erste "Japansäge" war ein günstiger Nachbau (Westfalia).
Das Problem mit diesen Billigkopien ist nicht die Schärfe und Funktionalität, sondern die Härtung der Zähne und damit die Haltbarkeit.
Bei mir sind relativ schnell die ersten Zähne heraus gebrochen - bei den Originalsägen noch nicht ein einziger.
Oft erkennt man die geringere Qualität an der bläulichen Verfärbung der Sägezähne - das ist dann vergleichbar mit einer Überhitzng von Werkzeugen beim Schärfen.
Trotzdem wünsch ich dir viel und vor allem langen Spaß mit deiner Säge.
Verfasst: 04.03.2006, 23:14
von Brucky
Schade, daß die Säge nicht mehr angezeigt wird :-|
(aber eine ähnliche Säge (Preis und Form) wird jetzt auch bei Dick angeboten: Hattori Kataba 265 für 13,90 BestNr 712620 )
natürlich ist das eine Billigkopie, ich habe sie gekauft weil sie billig und handlich ist
aber auch, weil fast jeder der eine Japansäge zum ersten mal "live" sieht die auch ausprobieren will und da ist für 10 Euronen nicht allzuviel hin, wenns nicht gleich klappt mit der handhabung
meine "gute" gebe ich ja auch nur unter Protest aus der Hand:lalala
Der ein oder andere kennt bestimmt das Gefühl, wenn sich ein Ungeübter (ist nicht böse gemeint, aber eine Zugsäge ist nunmal eine umstellung) ein hochwertiges Werkzeug ausleihen will - ist so ein flaues Kribbeln in der Magengegend
zumindest ist es für meine Nerven doch etwas beruhigender wenn ich dann "die Billige" rausrücken kann ;-)
Brucky
Verfasst: 17.03.2006, 16:46
von AZraEL
ich habe in berlin einen kleinen laden entdeckt, der eine gute alternative, auch preislich, zu dick darstellt. habe dort eine stunde mit dem verkäufer gequatscht, weil er auch bogenschütze ist. stellt euch vor, er kannte fc nicht und dachte er wäre in berlin weit und breit der einzige traditionelle!
hier jedenfalls die adresse:
www.holzapfel-berlin.de