Seite 2 von 2

SWISSTOOL

Verfasst: 08.09.2003, 23:00
von kuggy
Ohne Swisstool geh ich nicht in Wald !!!!

Die Qualität rechtfertigt auf jeden Fall den Preis !!!

@rudi... das Weizen kriegen wir auch so auf !!!! .. habs nicht vergessen.

Ein Gerbertool ist's geworden...

Verfasst: 09.09.2003, 09:36
von Hunbow
.. nachdem ich bei Ebay auf alle möglichen Tools geboten habe. Aber das ist völlig okay und ich kann es weiterempfehlen.

Ledermann

Verfasst: 09.09.2003, 10:21
von york
ich hab auch einige original ledermänner zu hause, aber meistens benutze ich nur den wave.
bei dem sind halt die abgerundeten griffe, die einhandbedienung und die klingenarretierung ein hit!

Verfasst: 09.09.2003, 10:43
von locksley
@Curtis
Um den Thread abzukürzen, hätte die Fragestellung wohl eher "Wer benutzt kein Multitool?", lauten müssen.

Die Teile leisten nicht nur beim Bogenschiessen gute Dienste und sind ihr Geld auf jeden fall wert.

Verfasst: 09.09.2003, 19:34
von Curtis
@ locksley
:) ja das stimmt wohl, aber wer konnte das ahnen?

@ hunbow
welches Gerber hast du denn? Das Bild ganz am Anfang ist übrigens meins! Ist ein Gerber Legend 800. Bist du zufrieden mit der Qualität?

Geschmakssache

Verfasst: 10.08.2004, 16:44
von Beginner
Hallo,
also ich führe seit 25 Jahren IMMER ein Klappmesser mit feststellbarer Klinge oder, wenn es die Situation zulässt, ein feststehndes Messer.
Ich ahbe auch mal eine Zeit lang ein Gerber Muli Plier gehabt, aber die umständlich Handhabung eines solchen Teils und die starke Verschmutzung habne mich wieder zu meine Ein-Klingen-Messern zurück gebracht. Wenn ich nun zum Sportschießen gehe, so habe ich eine Gürteltasche, in der die einzelnen Werkzeuge sauber und zugriffsbereit verstaut sind.
Also nichts für ungut, das ist halt mal meine Meinung.