MULTITOOLS

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

SWISSTOOL

Beitrag von kuggy »

Ohne Swisstool geh ich nicht in Wald !!!!

Die Qualität rechtfertigt auf jeden Fall den Preis !!!

@rudi... das Weizen kriegen wir auch so auf !!!! .. habs nicht vergessen.
Vinum bonum deorum donum.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ein Gerbertool ist's geworden...

Beitrag von Hunbow »

.. nachdem ich bei Ebay auf alle möglichen Tools geboten habe. Aber das ist völlig okay und ich kann es weiterempfehlen.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ledermann

Beitrag von york »

ich hab auch einige original ledermänner zu hause, aber meistens benutze ich nur den wave.
bei dem sind halt die abgerundeten griffe, die einhandbedienung und die klingenarretierung ein hit!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5826
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Beitrag von locksley »

@Curtis
Um den Thread abzukürzen, hätte die Fragestellung wohl eher "Wer benutzt kein Multitool?", lauten müssen.

Die Teile leisten nicht nur beim Bogenschiessen gute Dienste und sind ihr Geld auf jeden fall wert.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis »

@ locksley
:) ja das stimmt wohl, aber wer konnte das ahnen?

@ hunbow
welches Gerber hast du denn? Das Bild ganz am Anfang ist übrigens meins! Ist ein Gerber Legend 800. Bist du zufrieden mit der Qualität?
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone
Beginner

Geschmakssache

Beitrag von Beginner »

Hallo,
also ich führe seit 25 Jahren IMMER ein Klappmesser mit feststellbarer Klinge oder, wenn es die Situation zulässt, ein feststehndes Messer.
Ich ahbe auch mal eine Zeit lang ein Gerber Muli Plier gehabt, aber die umständlich Handhabung eines solchen Teils und die starke Verschmutzung habne mich wieder zu meine Ein-Klingen-Messern zurück gebracht. Wenn ich nun zum Sportschießen gehe, so habe ich eine Gürteltasche, in der die einzelnen Werkzeuge sauber und zugriffsbereit verstaut sind.
Also nichts für ungut, das ist halt mal meine Meinung.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“