Seite 2 von 2

Eiben pflanzen

Verfasst: 19.04.2003, 09:17
von Holza
Falls jemand so dumm ist die roten Früchte zu essen, muss ich ihn enttäuschen , dann geschieht nämlich das mit ihm:

1. Nach einer Stunde. Übelkeit, erbrechen.
2. Nach einandhalb Stunden. Herzfrequenz steigt, sinkt ab, Blutdruck sinkt und tot!

Nur falls jemand WIRKLICH vorhat sie zu essen. Naja, das war ja wieder mal Off Topic, wollte nur mal meine Biologischen
Kenntnisse verdeutlichen. ;-)

Eiben pflanzen

Verfasst: 19.04.2003, 10:57
von Steffen
Soweit ich weiss ist das rote Fruchtfleisch das einzige an der Eibe was essbar ist. Alle anderen Teile inklusive der Samenkörner, welche vom Fruchtfleisch ummantelt werden sind giftig.
Oder lieg ich das etwa falsch. Hab das rote Zeugs sogar schon probiert und lebe noch.

Eiben pflanzen

Verfasst: 27.04.2003, 15:40
von gervase
@Holza
ich muss dem Steffen zustimmen. Ander Eibe ist wirklich alles giftig-bis auf die roten Beeren (Fruchtfleisch). Den Kern darfst du nicht mitessen. Das Fruchtfleisch ist sehr vitaminreich und absolut ungiftig.
Wenn deine Behauptung stimmen würde, wäre ich seit etwa 20 Jahren tot.

Eiben pflanzen

Verfasst: 27.04.2003, 15:57
von Marty
Muss man bei der bearbeitung von Eiben was beachten? Ich denke so an den Staub beim schleifen oder so. Muss man Augen und Mundschutz tragen?

Eiben pflanzen

Verfasst: 27.04.2003, 17:23
von Bruchking
@Marty
Beim Schleifen von Holz sollte man eigentlich immer einen Atemschutz tragen. Bei Buche z.B. musst du sogar spezielle Filter mit extrem kleinen Poren nehmen, den Wert weiss ich jetzt nicht mehr, weil der Schleifstaub extrem fein ist. Feine Stäube haben das grösste Gefahrenpotential für die Lunge. Beim Schleifen per Hand ist m. E. ein Augenschutz nicht nötig. (Übernehme aber keine Haftung ;-)).
Das war Theorie.
In der Praxis kannst du dir sicher vorstellen, wie das aussieht, wenn man "mal eben" etwas schleift.
Zu den evtl. speziellen Gefahren bei Eibe kann ich leider nichts sagen.

Eiben pflanzen

Verfasst: 27.04.2003, 17:27
von gervase
Eibe ist giftig, deshalb entweder Feinstaubfilter, am besten im Freien arbeiten. Und hinterher die Klamotten in die Wäsche. Oder aber (war schon mal in einem anderen Threatbehandelt) nassschleifen. Ich nehm dazu Nassschleifpapier und Olivenöl (das aus der Toscana, net wahr, Mongol .-)]

Eiben pflanzen

Verfasst: 27.04.2003, 18:12
von Archiv
.....die idee alle monate von deinen eiben ein paar fotos zu machen ist an sich gut,doch ich rate dir nur alle 6 monate 1 Foto zu machen,dann sieht man die entwicklung besser,alles andere wähe zuviel lieber steffen,....bis dann

Eiben pflanzen

Verfasst: 28.04.2003, 08:11
von AEIOU
@gervase
wgn. olivenöl aus der toscana ... wie gesagt, es gibge auch kürbiskernöl aus der südsteiermark (... is ausserdem gesund für den mann :D

das mit den wachstumsfortschschrittsfotos von den eiben könnte sich in die länge ziehen, eibe wächst sehr langsam - besonders die gute schatteneibe.