Seite 2 von 7
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 16.01.2023, 12:37
von MrCanister123
Boah, das wär mir beim Hartriegel ne zu starke Gradwanderung wegn Einreisen..
Bin da vorsichtiger geworden weils mir erst wieder welche aufgerissen hat obwohl ich sie komplett rundrum versiegelt hatte..
Standen in den warmen Tagen über Silvester draußen und ich war ned daheim um sie reinzuholen
Ergebnis: Zig Risse längs am Rücken und am Bauch, Breite bis 2mm
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 16.01.2023, 13:15
von Hieronymus
MrCanister123 hat geschrieben: ↑16.01.2023, 12:37
Bin da vorsichtiger geworden weils mir erst wieder welche aufgerissen hat obwohl ich sie komplett rundrum versiegelt hatte..
Ich versiegle überhaupt nicht auf dem Rücken. Ich säge den Stave auf 5cm breit und ca. 3cm dick und das wars. Am Griff lass ich ihn so 3,5cm stehen. Mit reißen habe ich bis jetzt noch so gut wie keine Probleme gehabt...eher mit Drehwuchs.
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 16.01.2023, 14:01
von fatz
Bis dato nur ganz minimale Risse von der Grillerei, weil an manchen Stellen der Markkanal noch drin ist.
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 21.01.2023, 19:36
von fatz
Die letzten 2 Tage gingen die beiden nur noch um gute 20g runter. Deswegen hab ich sie heut auf grobe Bogenform zugeschnitzt. Der Hartriegel hat ein bissl Drehwurgs und hat sich um 45° gedreht. Nix was problematisch waere. Gegrillter Hartriegel ist ein verdammt hartes Zeugs. Da bin ich schnell vom Ziehmesser zum Schweifhobel gewechselt. Hab das Gefuehl, dass der gut schnell werden koennte.
Der Pfaffe ist a bissl gelb. Ich hoff der haelt. Schnitzen liess er sich prima. Auch mit dem neuen Miniziehmesser
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 22.01.2023, 13:20
von MrCanister123
Hieronymus hat geschrieben: ↑16.01.2023, 13:15
Ich versiegle überhaupt nicht auf dem Rücken. Ich säge den Stave auf 5cm breit und ca. 3cm dick und das wars. Am Griff lass ich ihn so 3,5cm stehen. Mit reißen habe ich bis jetzt noch so gut wie keine Probleme gehabt...eher mit Drehwuchs.
da kannst dich glücklich schätzen.. Im Nachhinein kann ich sagen dass es mir eigentlich jeden dritten Hartriegelrohling verrissen hat (sogar trotz einpinseln mit Wasser-Leim-Gemisch und Lagerung im feuchten Keller ohne Bodenplatte)
deshalb bin ich da jetzt vorsichtiger geworden
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 28.01.2023, 15:11
von fatz
Damit das Ganze noch was wird, hab ich mal den Hartriegel in die Mangel genommen.
Er ist ein bissl propellig, aber das könnt noch gehen. Das gegrillte Holz ist abartig hart. Hab ihn ein wenig bodengetillert und Hirschnocken verpasst.
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 28.01.2023, 23:26
von fatz
Das Stangerl ist mittlerweile recht schwindsuechtig. Aber ich kann's immer noch ned ziehen. Dabei isses nur auf halber Standhoehe. Es hat so 3.9#/". Macht also rechnerisch irgendwas um die 100#@32". Ich glaub ich mag gegrillten Hartriegel.

Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 19:28
von fatz
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 19:36
von Uranus79
Du wolltest ja auch keinen "Mädelsbogen" haben

da passen doch die 100#
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 19:41
von fatz
Eh!
Ich hab nach dem Einschiessen noch geschliffen und geoelt und dann aber nicht mehr gemessen. Beim Einschiessen haett ich auf gut 90#@33" geschaetzt. Muss die Tage noch messen
Das Ding geht ab wie Schmidt's Katze. Die Pfeile waren 35cm tief in der Scheibe, d.h. sie kamen hinten wieder raus. Hab ich bei der Scheibe noch mit keinem Bogen geschafft
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 20:21
von fka
fatz hat geschrieben: ↑28.01.2023, 23:26
Ich glaub ich mag gegrillten Hartriegel.
Ich kann mir nur vorstellen, wie hart der sein muss wenn ich dran denke wie hart gegrillter Hasel wird.
Was ich demnächst versuchen werde, ist ein Stück Hartriegel richtig brutal zu grillen und dann ein Ulmen oder Hasel Backing drauf
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 20:21
von Neumi
fatz hat geschrieben: ↑29.01.2023, 19:41
Das Ding geht ab wie Schmidt's Katze. Die Pfeile waren 35cm tief in der Scheibe, d.h. sie kamen hinten wieder raus. Hab ich bei der Scheibe noch mit keinem Bogen geschafft
Der Bogen muss dann unbedingt mal chronifiziert werden

Hast du mal gewogen?
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 20:37
von fatz
fka:
Jaaaa, koennt eine sehr geile Kombi werden. Problem wird sein, einen passenden Hartriegel zu finden. Die sind halt gern krumm und meistens ned allzu dick dazu. Da wird's schwierig mit der Passung, wenn du nicht grad so ein Teil findest, wie das was ich gestern in die "Holzzeit" gestellt hab.
Neumi:
An Chroni hab ich auch schon gedacht. Ich hab nur leider keinen. Wenn wer sowas nach Kolbingen mitbringt, waer das oberfein.
Gewogen hab ich noch nicht, aber so rachitisch wie der ist kann er ned so schwer sein. Das Zuggewicht glaubst dem Stangerl nicht
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 20:40
von Neumi
fatz hat geschrieben: ↑29.01.2023, 20:37
An Chroni hab ich auch schon gedacht. Ich hab nur leider keinen. Wenn wer sowas nach Kolbingen mitbringt, waer das oberfein.
Kein Problem, kann ich mitbringen, interessiert mich sehr wie schnell der Bogen ist.
Re: Saplingbow 15, fatz Hartriegel, Pfaffenhut und Schaumamal
Verfasst: 29.01.2023, 20:50
von fatz
Cool