Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Threads und Präsentation zum 13. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Tom Tom hat geschrieben: 03.01.2021, 14:56 ringe.jpg
mööp 6 Jahre alt ;D

lg Tom Tom
Kannst du zwar sagen, aber im August 2012 habe ich beschlossen den da im Schatten (Null Minuten Sonne im Jahr) stehen zu lassen (steht im Kalender) ::)
Im ersten Jahr war der gerade mal so dick wie ein Streichholz ;) und nicht 5-6mm wie auf deinem Bild
42
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Tom Tom »

Blasphemie!!! Werft den Purschen zu Poden ;D

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Uranus79 »

Damit warst du auf jeden Fall erfolgreich 8)
Hoffentlich gibt's einen entsprechend guten Bogen, drücke Daumen
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6586
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von fatz »

Roby-Nie hat geschrieben: 03.01.2021, 15:42 Mit Liebe ::)
Seit wann ist Liebe nitrathaltig? >:)
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Ich hab die Form der Wurfarme weiter ausgearbeitet, die Dicke weiter reduziert und schon mal grob den Griff ausgearbeitet. Die beiden - ich trau mich garnicht die Recurves zu nennen - sorgen für momentan 7cm Reflex und die Esche wiegt 1700g.
die Kontur
die Kontur
der Griff
der Griff
nochmal Griff
nochmal Griff
Verwendete Werkzeuge: großes und kleines Ziehmesser
42
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5883
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, ich würde den Bogen fixieren, damit er sich nicht verdreht.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Hi Thomas, das habe ich diverse Male probiert und war mit den Ergebnissen nie wirklich zufrieden. Entweder sind die mehr oder weniger schnell nach dem fixieren wieder deutlich zurückgekrochen, oder sie haben sich beim anschließenden tillern langsam aber sich wieder in die alte Richtung verzogen.
Ich lebe mit dem Verzug (wenn es denn einen gibt), oder ich dämpfe wenn es zu arg wird.
Der hier hat sehr geraden Faserverlauf und ich bin zuversichtlich, dass er gerade bleibt.
42
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Bowster »

Roby-Nie hat geschrieben: 05.01.2021, 07:23 Hi Thomas, das habe ich diverse Male probiert und war mit den Ergebnissen nie wirklich zufrieden. Entweder sind die mehr oder weniger schnell nach dem fixieren wieder deutlich zurückgekrochen, oder sie haben sich beim anschließenden tillern langsam aber sich wieder in die alte Richtung verzogen.
Ich lebe mit dem Verzug (wenn es denn einen gibt), oder ich dämpfe wenn es zu arg wird.
Der hier hat sehr geraden Faserverlauf und ich bin zuversichtlich, dass er gerade bleibt.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Ich hab noch weiter verschlank und schon mal die Stiftnocken eingefeilt.
Gewicht ist 1470g und der Reflex ist gleich geblieben.
Leider hab ich eine Gammelstelle freigelegt und die wird wohl nicht rausfallen :'(
Nocke
Nocke
Nocke
Nocke
Gammel, 8mm tief
Gammel, 8mm tief
42
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Mittlerweile bin ich bei 1230g, teils durch trocknen, teils durchs Ziehmesser. Der Reflex ist immer noch gleich und verzogen hat sich auch noch nix. Seit gestern liegt er im Keller bei 15° und 60% rLF. Ich hab sogar schon angefangen die Sehne zu bauen.

Jetzt habe ich die ganze Zeit noch den oberen Rest des Baums draussen rumliegen. Und da man nix verschwenden soll und zur Zeit an der anderen Hälfte keine Arbeit anfällt, habe ich beschlossen mich dran zu versuchen. 180cm lang, oben 25 unten 60mm Durchmesser, ein paar Äste ... los gehts:
der ganze Baum
der ganze Baum
der obere Teil
der obere Teil
der Rücken
der Rücken
das reflexe Profil
das reflexe Profil
die Äste auf dem Rücken
die Äste auf dem Rücken
Benutzte Werkzeuge: wieder Spachtel und Ziehmesser.
Gewicht 1400g. Ob das was wird?
42
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Nummer Eins hat jetzt 1150g und verliert noch 20g pro Tag.

Nummer Zwei hab ich mit dem Ziehmesser noch weiter runtergearbeitet:
Bauch
Bauch
Profil
Profil
Der hat jetzt noch 950g.
42
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Ein kleines Update: Beide Bögen habe ich mit dem Ziehmesser noch ein wenig erleichtert und sie liegen seit einer Woche im Haus. Beide verlieren noch 7/8g pro Tag an Wasser. Esche 1 hat noch 1000g, Esche 2 noch 700g.
Hier noch ein paar Bilder:
Esche-Locken mit Ziehmesser
Esche-Locken mit Ziehmesser
Griffbereich
Griffbereich
Markkanal freigelegt
Markkanal freigelegt
Profil
Profil
Profil seitlich
Profil seitlich
Werkzeuge: Ziehmesser, Ziehklinge, langer 4mm Holzbohrer.
42
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 461
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Mühle »

Hast du den Markkanal ausgebohrt ? Wenn damit die Spannung weg ist, wäre das eine super Idee!
Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von Roby-Nie »

Puh-Ha, ob das die Spannung rausnimmt kann ich nicht sagen.
Die Esche wird aber schon trocken genug sein um eh nicht mehr im Grif zu reissen.
Das aufbohren ist hier eher ein Gimmik.
42
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 13, Roby-Nie, Esche

Beitrag von MrCanister123 »

Sieht ja schon nach was aus ;)
Ist der Griff eigentlich teilweise auch von Vorteil oder ist das nur zwecks Optik ;D ?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2021“