Seite 2 von 3
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 07.01.2020, 14:49
von fka
Wenn er's selber ernten will, wird das mit Hanf eher schwer auf legalem Weg
Robinienbast ist grün sehr robust, hab's aber noch nicht trocken getestet.
Brennesseln könntest eventuell an warmen Standorten noch Glück haben, so bitter kalt war es bei uns zumindest noch nicht. Z.b. um die Becken bei einem klärwerk oder so könntest mal schauen.
Brombeerranken haben doch bestimmt auch Fasern in der Rinde...
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 07.01.2020, 15:51
von Sanne
Wenn du an Meerrettichblätter rankommst, der Stiel enthält auch Fasern. Sollen sogar für Bogensehne taugen.
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 07.01.2020, 20:20
von tomytom
CBD Hanf ist bei uns recht verbreitet im Anbau(legal) , bei euch nicht?
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 08.01.2020, 22:02
von Neumi
In D ist Hanfanbau strengstens reglementiert und überwacht.
http://www.tll.de/www/daten/publikation ... nf0805.pdf
Ich hab gelesen, dass auch Ginster-, Weiden-, Espen-, Pappel-und Eichenbast sehr zugfest sind.
Grüße - Neumi
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 14.02.2020, 18:37
von Tom Tom
Leider bin ich nicht groß weitergekommen und werde den Bogen auch nicht im Zeitlichen Rahmen des Turniers fertig bekommen.
Wenn's den mal weitergeht werde ich berichten.
Dafür sind alle Prüfungen des letzten Semester durch und man mankuelt das jetzt noch Bachelorarbeit ansteht
Lg Tom Tom
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 14.02.2020, 19:06
von TorstenT
Oh - das ist aber schade...
Ganz schön hohe Drop out-Rate dieses Jahr....
Man munkelt? Oder weißt Du es natürlich und verdrängst es nur?
LG
Torsten
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 14.02.2020, 21:19
von Neumi
Herzlichen Glückwunsch, auf zum Bachelor.
Kannst ja die Tanne nach Kolbingen mitbringen, dann können wir das gemeinsam versauen
Grüße - Neumi
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 14.02.2020, 21:22
von Hieronymus
Neumi hat geschrieben: ↑14.02.2020, 21:19
nst ja die Tanne nach Kolbingen mitbringen, dann können wir das gemeinsam versauen
Feuerholz können wir immer gebrauchen

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 17.05.2020, 16:29
von Tom Tom
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 19.05.2020, 07:09
von fatz
Wow! Jetzt laesst du's aber krachen
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 19.05.2020, 08:05
von Neumi
Ja das hätt ich jetzt fast verpasst. Haste schon mehr Auszug als standhöhe?
Tolles overlay

Grüße - Neumi
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 19.05.2020, 08:37
von Bowster
Shabby-Look ist schwer angesagt, also bitte nicht im Ton vergreifen.
Vielleicht ist es aber auch pures Understatement

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 19.05.2020, 14:10
von Tom Tom
Das hässliche Overlay aus verkackter Buche ist mitlerweile etwas in Form gebracht.
Den Bogen hab ich bis jetzt auf gut 15" Auszug gehabt. Weiter zieh ich nicht bevor der Rücken nicht geschützt wird.
Lg Tom Tom
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 12.06.2020, 13:29
von Tom Tom
Der erste Gehversuch mit Brennnessel-Fasern war vielversprechend. Weiteres wird dann bebildert.
Lg Tom Tom
Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne
Verfasst: 14.06.2020, 16:57
von Tom Tom