Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Threads und Präsentation zum 12. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von fka »

Wenn er's selber ernten will, wird das mit Hanf eher schwer auf legalem Weg ;D
Robinienbast ist grün sehr robust, hab's aber noch nicht trocken getestet.
Brennesseln könntest eventuell an warmen Standorten noch Glück haben, so bitter kalt war es bei uns zumindest noch nicht. Z.b. um die Becken bei einem klärwerk oder so könntest mal schauen.
Brombeerranken haben doch bestimmt auch Fasern in der Rinde...
Benutzeravatar
Sanne
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 10.11.2015, 20:27
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Sanne »

Wenn du an Meerrettichblätter rankommst, der Stiel enthält auch Fasern. Sollen sogar für Bogensehne taugen.
Benutzeravatar
tomytom
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 23.03.2017, 21:37

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von tomytom »

CBD Hanf ist bei uns recht verbreitet im Anbau(legal) , bei euch nicht?
Was zählt ist nicht etwa die Grösse des Mannes im Kampf, sondern die Grösse des Kampfes im Mann!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Neumi »

In D ist Hanfanbau strengstens reglementiert und überwacht. http://www.tll.de/www/daten/publikation ... nf0805.pdf

Ich hab gelesen, dass auch Ginster-, Weiden-, Espen-, Pappel-und Eichenbast sehr zugfest sind.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Tom Tom »

Leider bin ich nicht groß weitergekommen und werde den Bogen auch nicht im Zeitlichen Rahmen des Turniers fertig bekommen.

Wenn's den mal weitergeht werde ich berichten.
Dafür sind alle Prüfungen des letzten Semester durch und man mankuelt das jetzt noch Bachelorarbeit ansteht ::)

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von TorstenT »

Oh - das ist aber schade... :(
Ganz schön hohe Drop out-Rate dieses Jahr....

Man munkelt? Oder weißt Du es natürlich und verdrängst es nur? :D

LG
Torsten
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Neumi »

Herzlichen Glückwunsch, auf zum Bachelor.
Kannst ja die Tanne nach Kolbingen mitbringen, dann können wir das gemeinsam versauen >:) ;D
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3187
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Hieronymus »

Neumi hat geschrieben: 14.02.2020, 21:19 nst ja die Tanne nach Kolbingen mitbringen, dann können wir das gemeinsam versauen
Feuerholz können wir immer gebrauchen ;D :-*
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Tom Tom »

20200517_161955.jpg
20200517_162004.jpg
20200517_162114.jpg
Nur das beste Holz für diese Overlays war gut genug...
::) ::) ::) ::) ::) ::)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6585
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von fatz »

Wow! Jetzt laesst du's aber krachen
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6297
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Neumi »

Ja das hätt ich jetzt fast verpasst. Haste schon mehr Auszug als standhöhe?
Tolles overlay 🤣
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Bowster »

Shabby-Look ist schwer angesagt, also bitte nicht im Ton vergreifen.
Vielleicht ist es aber auch pures Understatement ;D
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Tom Tom »

Das hässliche Overlay aus verkackter Buche ist mitlerweile etwas in Form gebracht.

Den Bogen hab ich bis jetzt auf gut 15" Auszug gehabt. Weiter zieh ich nicht bevor der Rücken nicht geschützt wird.

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Tom Tom »

IMG-20200612-WA0002.jpg
Der erste Gehversuch mit Brennnessel-Fasern war vielversprechend. Weiteres wird dann bebildert.

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Saplingbow 12, Tom Tom, Rottanne

Beitrag von Tom Tom »

Die Brennessel ernten und anschließend durch die Hand ziehen um Blätter und Brennhaare zu entfernen
Die Brennessel ernten und anschließend durch die Hand ziehen um Blätter und Brennhaare zu entfernen
Anschließend den Halm längs aufbrechen
Anschließend den Halm längs aufbrechen
Den Halm knicken und somit die äußere faserige Hülle vom inneren zu trennen
Den Halm knicken und somit die äußere faserige Hülle vom inneren zu trennen
Bier nicht vergessen
Bier nicht vergessen
Die Hülle anschließend in feinere Stränge aufteilen und trocknen
Die Hülle anschließend in feinere Stränge aufteilen und trocknen
Vor dem aufkleben in warmem Wasser wieder einweichen
Vor dem aufkleben in warmem Wasser wieder einweichen
Ansonsten das gleiche Spiel wie beim Sehnenbacking. Bogenrücken aufrauhen, entfetten und mit Hautleim grundieren. Die Faserbündel durch den Leim ziehen und aufbringen
Ansonsten das gleiche Spiel wie beim Sehnenbacking. Bogenrücken aufrauhen, entfetten und mit Hautleim grundieren. Die Faserbündel durch den Leim ziehen und aufbringen
Mit Farrahdschlauch umwickeln und mit der HLP den überflüssigen Hautleim rausföhnen
Mit Farrahdschlauch umwickeln und mit der HLP den überflüssigen Hautleim rausföhnen
Ausgewickeltes Backing
Ausgewickeltes Backing
Der ganze Bogen
Der ganze Bogen
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2020“